• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FE2870 gegen E1670 an der NEX6 oder A6000

Artevista

Themenersteller
Tja, das E1670 wird ja gelobt, aber auch wegen der Ecken bei F4 und einer immer mal möglichen Dezentrierung gerügt.

Wie ist denn dagegen das FE2870 am Cropsensor zu sehen. Klar, es hat im Tele nicht die gleiche Lichtstärke und es fehlt etwas am unteren Ende. Zumindest letzteres ist für mich egal, da kommt das SEL1018 zum Einsatz. Der Preis ist schon deutlich besser und das Gewicht immerhin gleich. Aber wie steht es um die BQ bei Offenblende in den Ecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SEL2870 ist für VF gerechnet und überzeugt, von daher kann es an einem APS eigentlich nicht schlechter sein. Eher das Gegenteil sollte der Fall sein, da die "problematischen" Randbereiche vom Sensor erst gar nicht erfasst werden.

Viele Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe ein FE 2870 gekauft, die sind ja günstig zu bekommen. Hier ein Vergleich mit meinen anderen Objektiven bei jeweils gleicher Brennweite an der Nex6 (also im APSC Crop):

FE2870 vs E35 1.8 bei (na klar) 35mm
Die Festbrennweite ist deutlich besser. Auch noch bei f1.8 sind die Ecken besser als das Kit Zoom bei f4 und f5.6 (und das in den APSC Ecken). Im Zentrum ist das Kit deutlich besser als in den Ecken und hält gut mit dem E35 mit. Das E35 ist eindeutig das bessere 35mm Objektiv (war das auch nicht anders zu erwarten).

FE2870 vs E55210 bei 55mm und 70mm
In beiden Brennweiten gewinnt das FE2870, deutlicher bei 55mm, weniger deutlich bei 70mm. Insbesondere die Ränder sind besser am FE2870 bei f5.6 ganz deutlich, bei f10 nur noch leicht. Im Zentrum sind beide dann sehr vergleichbar. Am unteren Ende werde ich das 55210 nicht mehr einsetzten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Artevista: Hast die Links vergessen... ;)
 
Hallo,
ich möchte entweder das FE28/70 oder das E16/70 erwerben. Einsatz sollten Sportfotos mit der A6000 mit Hunden, Pferden, Motocross sein. Hat jemand schon erfahrungen zwecks Focusgeschindigkeit oder Treffsicherheit an der A6000 mit af-c Serie hi gemacht? Mit meinen 55/210 bin ich noch nicht so glücklich, da war mein 50/1.8 treffsicherer und schärfer, aber als Festbrennweite dort halt schwerer einsetzbar. Teste aber immer noch alle Einstellungen an der Alpha durch. LG
 
Bei dem Preisunterschied sollte man es drauf ankommen lassen und sich ein gebrauchtes 2870 besorgen (Oder leihen, ich bin in Essen).

An der Nex6 ist der AF gefühlt ähnlich dem 55210.
 
Mir gehts eigentlich nur darum das ich ein anderes Zoomobejektiv haben will um mehr Spielraum gerade um den Bereich 30 bis 70 zu bekommen und nicht wechseln muß. Ist nicht zu nah an den Hunden oder Pferden aber doch weit genug entfernt wenn sie an dir vorbeirennen. Das 16/50, 50/1.8 und das 55/210 hab ich noch von meiner NEX6. Vielleicht hat ja jemand eins oder beide der neueren Objektive schon gestestet, so wie ich das 55/210 in Serie Hi jetzt an der A6000. Könnte ja sein weil beide jüngeren Baujahres sind das sie damit besser harmonieren, schneller und treffsicherer sind. Gibt ja da noch das E18/105, da wäre natürlich alles abgedeckt aber das ist ja glaub ich mehr für Video optimiert. Das 16/70 soll ja nach Test schon schnell sein aber Test und eigene Erfahrung können schon mal voneinander abweichen. Deshalb meine Frage ob jemand schon aus eigener Erfahrung sagen kann lieber das eine oder mit dem anderen klappt es nicht so gut.
 
Das 18-105/4 mach an der 6000 bei Hunden keine schlechte Figur!!!

picture.php


picture.php


picture.php
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten