• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FE 35/2,8 oder E 35/1,8 - für die A6000

Istvan M.

Themenersteller
Hallo in die Weihnachtsrunde :)

Ich hoffe Ihr habt nicht allzu viel gegessen, sodass ich um Eure Meinung fragen kann :D
Ich bin schwach geworden (wie einige andere hier...), und habe mir neben der A7II nun die A6000 gegönnt.
Die A7II dient als Träger meiner manuellen Objektive, für die A6000 werde/würde ich die möglichst besten native Sony-Gläser nehmen.
Da taucht gleich eine Frage auf:
Wenn die Lichtstärke egal ist, welches der beiden 35-er ist zu bevorzugen an der A6000? Also hier geht es in erster Linie um die Bildqualität.
Klar, das FE hätte den Vorteil, dass es an der A7II KB-Format ermöglicht.
Aber gibt es sonst noch etwas? Welches ist "besser"?
Danke schon mal im Voraus und wünsche Euch schöne Weihnachtsfeiertage.
 
Also ich persönlich bin schon der Meinung, dass das 35F28Z die bessere BQ liefert. Ich betreibe es daher auch an meiner Nex-6. Das Sigma 30/2,8 und das 35F18 durften gehen.

Man nimmt gegen das 35F18 dafür halt die um 1,3 Blenden geringere Anfangsöffnung in Kauf. Und den höheren Preis.
 
Ich danke Euch. Es wird wahrscheinlich das FE werden.
 
naja das aller beste native für die a6000 ist das 2418Z nahezu perfekt.
ein 35 er habe ich noch manuell an der a7.
andernfalls das 30 sigma
 
Ich danke Euch. Es wird wahrscheinlich das FE werden.

Bei wenig Licht sind 2,8 aber nicht viel an Lichtstärke... Da geht deine ISO nullkommanix hoch wie eine Rakete, v.a. ohne Stabi. 1,8 mit Stabi ist da die deutlich angemessenere Variante. Das 35/2,8 ist zwar eine ordentliche, aber keine spektakulär gute Linse...
 
Ähm... aber das 24er ist kein 35er :D

ja schon klar (KB 35) du möchtest an der 6000 ja ein KB 50 bedienen.

Es bleibt und ist das beste objektiv für die 6000 und cropen kannst du auch das bereits bei blende 1.8 weils dort bereits scharf ist bokeh und naheinstellgrenze bietet dir kein anderes mehr !

Ja das zweitsbeste ist das sigma 30 2.8 finde KB 45mm interessanter als KB 50

und wenn du schon beim einkaufen bist nimm das 19 + 60 auch noch dazu:D

und ja das 18-55 ist in der mitte hervorragend und hatt noch stabi
 
Du solltest dich auch fragen, ob du das Objektiv nicht auch mal an der a7II verwenden möchtest, dann 35mm 2.8 die klügere Variante da du ja auch Vollformat hat.
 
Ich hatte beide. An der Cropsony macht das SEL 35mm definitiv mehr Spass als das FE 35mm. Lichtstärker unf Stabi. Optisch kann es auch mithalten mit dem FE.
Wenn Du aber eine A7 auch besitzt würde ich sicher zum FE 35mm greifen. A7 + FE 35 ist eine nette Kombi.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten