• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fe 24 - 105, Fokusprobleme an A7R2 bei Blendenwert >f4

dirch23

Themenersteller
Hallo, heute ist mir aufgefallen, dass meine a7r2 bei Verwendung des neuen Fe 24-105 bei Blendenwerten grösser f4.0 und Brennweiten grösser 24 mm bei Verwendung des AF-S Modus und zentralem Fokusfeld nicht korrekt fokussiert. Korrekter Fokus bei AF-C und Fokusfeld "Feld". Diese Problem tritt nicht auf, wenn genanntes Objektiv an die A7m2 geschnallt wird. Ebensowenig, wenn das Zeiss 24-70 an die a7r2 angeschlossen wurde. Hat jemand von euch ähnliches feststellen können? Oder ist irgendetwas mit meiner a7r2 und/oder mit dem 24-105 nicht in Ordnung?Das Problem tritt eher in dunklerer Umgebung auf (Einstellung war ISO 3200, 1/40s, f5.6). Das Objektiv habe ich seit 10 Tagen, könnte es also noch zum Händler zurückbringen. Da es allerdings an der a7m2 klaglos funktioniert, scheint m.E. irgendetwas im Zusammenspiel mit der a7r2 nicht korrekt zu funktionieren.

Bin für Tipps dankbar.

Viele Grüße
Dirk
 
Hallo,
ohne die technischen Details genau nachgelesen zu haben:
Könnte es sein, dass das 24-105 bei diesen Einstellungen mit Arbeitsblende fokussiert und deshalb bei wenig Licht AF-Probleme hat?
Das 24-70 verhält sich da evtl. anders.
Beobachte doch bitte mal das Blendenverhalten in dieser Situation.

Viele Grüße
Andreas
 
@dirch: Arbeitest du in AF-C oder AF-S?

Irgendwas war doch mal mit der Firmware... das man nicht mehr festlegen konnte ob bei Offen oder Arbeitsblende fokussiert wird.

Ich meine ähnliches beim 24-70er GM festgestellt zu haben (Hatte es nur kurz mal testweise) - im AF-C Betrieb hatte ich da auch merkliche Probleme beim Fokussieren an der A7rII in Verbindung mit größeren Blendenwerten (abgeblendet).
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ich vermute tatsächlich ein Firmwareproblem und zwar speziell die a7r2 betreffend. Wie hier angemerkt wurde funktioniert es an der 7ar3 (möglicherweise da das 24-105 und die 7ar3 parallel entwickelt wurden). Wie ich eingangs schrieb funktioniert es allerdings/immerhin/erfreulicherweise tadellos mit der a7ii zusammen.
Ältere Objektive (24-70 f4, 35 mm f2.8, 24 -240 f3.5-6.3) habe ich jetzt alle durchprobiert. Der Fehlfokus tritt nur bei dem neuen, nur unter Verwendung von Af-S, bei allen Blenden >4 auf. Hierbei ist es fast unerheblich, ob f4.5 oder f11 eingestellt wurde.
Um das Ausmass zu illustrieren hänge ich noch 2 Bilder an (100% crops), angefertigt heute morgen auf dem Weg zur Arbeit.
Viele Grüße
Dirk
 

Anhänge

  • 105mm, F5.6, 1_125s, iso 400, 100%crop.jpg
    Exif-Daten
    105mm, F5.6, 1_125s, iso 400, 100%crop.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 68
  • 105mm, F4, 1_125s, iso 160, 100%crop.jpg
    Exif-Daten
    105mm, F4, 1_125s, iso 160, 100%crop.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 70
Interessant - ich meine das Problem beim 24-70GM primär in Verbindung mit dem AF-C Mode gehabt zu haben... ebenfalls FW Stand 4.0 an der A7rII... wobei ich AF-s auch kaum ausprobiert habe, da ich immer mit AF-C via Back-Button Trigger arbeite und dadurch mehr oder weniger AF-S habe. Ich hatte auf jedenfall auch massive Fokusprobleme und führte das eher auf ein defektes Objektiv zurück (weil es "gebraucht" war) und ging daraufhin zurück zum Händler.
Mit anderen Objektiven hatte ich nie Probleme in der Art wie beim 24-70GM (Das 24-70 f/4 etwa muckte nicht in der Form herum) ... wenn das nun beim 24-105 auch so sein sollte... mhhhh, wäre oll :(

Daher danke für den Hinweis... will mir das 24-105er eigentlich auch zulegen... hatte meine Vorbestellung jetzt aber aus anderen Gründen erstmal gecancelt und werde es dann wahrscheinlich im März/April anschaffen wenn es bis dahin breiter verfügbar ist...

Und vielleicht gibt es bis dahin ja auch Antworten/Lösungen für deine entdeckte "Problematik".

Kennt eigentlich jemand den Grund des Delays der Linse? ALso ich mein: Sie war doch eigentlich für Ende letzten Jahres großflächig angekündigt... Jetzt haben wir beinahe Februar und wirklich im Handel angekommen ist sie ja noch immer nicht auf breiter Front... jaa ich weiß, hier und da bekommt man sie - aber ich meine großflächig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es gerade mal mit den Einstellungen AF-S, F8, Feld zentral, ISO Auto
bei dusterer Beleuchtung im Zimme probiert. Der AF funktioniert schnell und treffsicher. Die A7rII hat die Version 4,0.
Vielleicht gibt es doch ein Problem mit deinem 24-105.
 
Ich habe es gerade mal mit den Einstellungen AF-S, F8, Feld zentral, ISO Auto
bei dusterer Beleuchtung im Zimme probiert. Der AF funktioniert schnell und treffsicher. Die A7rII hat die Version 4,0.
Vielleicht gibt es doch ein Problem mit deinem 24-105.

Danke für deine Rückmeldung. Ich werde versuchen,dass Objektiv gegen ein neues zu tauschen.

Viele Grüße
Dirk
 
Hallo, heute ist mir aufgefallen, dass meine a7r2 bei Verwendung des neuen Fe 24-105 bei Blendenwerten grösser f4.0 und Brennweiten grösser 24 mm bei Verwendung des AF-S Modus und zentralem Fokusfeld nicht korrekt fokussiert. Korrekter Fokus bei AF-C und Fokusfeld "Feld". Diese Problem tritt nicht auf, wenn genanntes Objektiv an die A7m2 geschnallt wird. Ebensowenig, wenn das Zeiss 24-70 an die a7r2 angeschlossen wurde. Hat jemand von euch ähnliches feststellen können? Oder ist irgendetwas mit meiner a7r2 und/oder mit dem 24-105 nicht in Ordnung?Das Problem tritt eher in dunklerer Umgebung auf (Einstellung war ISO 3200, 1/40s, f5.6). Das Objektiv habe ich seit 10 Tagen, könnte es also noch zum Händler zurückbringen. Da es allerdings an der a7m2 klaglos funktioniert, scheint m.E. irgendetwas im Zusammenspiel mit der a7r2 nicht korrekt zu funktionieren.

Bin für Tipps dankbar.

Viele Grüße
Dirk

Nachdem ich seit gestern auch im Besitz des neuen Fe 24-105 bin, kann ich unter exakt den beschriebenen Bedingungen mit meiner A7r2 (Firmware 4.0) die Fehlfunktion 1:1 bestätigen. Mit der A7r funktioniert das Objektiv im übrigen auch tadellos. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein spezielles Problem im Zusammenspiel mit der A7r2 handeln könnte, verdichtet sich also.
 
Nachdem ich seit gestern auch im Besitz des neuen Fe 24-105 bin, kann ich unter exakt den beschriebenen Bedingungen mit meiner A7r2 (Firmware 4.0) die Fehlfunktion 1:1 bestätigen. Mit der A7r funktioniert das Objektiv im übrigen auch tadellos. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um ein spezielles Problem im Zusammenspiel mit der A7r2 handeln könnte, verdichtet sich also.

Hallo, wir sind wohl nicht allein mit dem Problem. Bei Dpreview gibt es auch einige Meldungen. Es scheint eine gewisse Variation zu existieren, manche User haben kein Problem, andere aber eben doch. Übereinstimmend zu uns tritt das als Fokus Shift bezeichnete Phänomen bei af-s und Blendenwerten>4 auf.
Mal sehen wie es weiter geht, werde mal Sony anschreiben.
Viele Grüße
Dirk
 
Hat noch jemand Erfahrungen bzgl. dem Objektiv und der A7Rll? Bei wem gibt es keine Probleme? Lösungen?
Eigentlich sollte das mein Kompromiss zum 24-70/2,8 werden. Falls es wieder nichts wird mit einem gescheiten Standardzoom zur 7R MK2 wechsel ichzur 7R MK1. Für die lichtstarken FB brauche ich keinen IBIS und das Zoom hat einen Stabi.
 
Hat noch jemand Erfahrungen bzgl. dem Objektiv und der A7Rll? Bei wem gibt es keine Probleme? Lösungen?
Eigentlich sollte das mein Kompromiss zum 24-70/2,8 werden. Falls es wieder nichts wird mit einem gescheiten Standardzoom zur 7R MK2 wechsel ichzur 7R MK1. Für die lichtstarken FB brauche ich keinen IBIS und das Zoom hat einen Stabi.

Meine Lösung war der Umtausch, der reibungslos und schnell durch den lokalen Händler erfolgte. Nach 6Tagen erhielt ich ein neues Objektiv, welches nun einwandfrei an meiner a7r2 funktioniert. Auf Nachfrage über die Häufigkeit des Fehlers wurde mir gesagt, dass ich der erste von mehr als 30 verkauften Objektiven gewesen sei. Aufgrund des somit mutmasslich relativ seltenen Vorkommens dieses Problems (Ich weiß, man sollte nicht verallgemeinern) und des reibbungslosen Umtavuschs, würde ich das Objektiv kaufen, testen und ggf. austauschen lassen.
VG
Dirk
 
Sounds good, Dirk.

Mein Problem ist noch die Finanzierung, hab mir selbst nur eine gewisse Menge Spielgeld zugestanden. Irgendwie widerstrebt es mir, das 25er Batis zu verkaufen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten