• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FD Objektiv an Canon EOS 7D

Knorpelglatze

Themenersteller
Hallo Leute.
Hab ein paar FD Objektive darunter ein 28mm 1:2,8 und ein 50mm 1:1,4 daheim vom Schwiegervater gefunden.
Habe mal in einem Laden nach gefragt und die meinten das sich ein Adapterring nicht lohnt wegen der Scharfstellung .
Was sagt ihr dazu?
Das ich da keinen Autofocus hab hab ich mir im laden auch gedacht.
Danke
 
Einfach an ne Canon AE-1 (gibts in der Bucht hinterhergeworfen) oder so schnallen und n bisschen Erfahrung mit analogen Kameras sammeln. Ist eine ganz andere Art zu fotografieren und ich kanns nur empfehlen.
 
Also ein Tilt Umbau ist nur interessant für Cropkameras - oder Liveview Nutzung und eingeschränktem Einstellspielraum, oder Beschränkung auf den Nahbereich.

Ein echter Bajonettumbau auf EF Mount ist auch machbar - siehe den letzten Link. Allerdings ist in dem früher verlinkten Beitrag geschreibenen noch zuzufügen, dass sich recht viele FD Optiken auch reversibel umbauen lassen. Das war wohl bis vor kurzem nicht so bekannt.
Ich habe für das FD 300/2.8L einen voll reversiblen Umbauweg dokumentiert, und dann die FD 500/4.5L, FD 400/2.8L und das nFD 85/1.2L ebenfalls reversibel umgebaut. Vor allem letzteres ist wirklich ein hartes Stück Arbeit mit Drehbank und Fräse.

Deine beiden Optiken funktionieren nach einem Bajonettumbau wohl gut an Crop, und mit Einschränkungen an KB Format - wegen der weit ins Gehäuse stehenden Rücklinse.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten