• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FBW Ergaenzung zum FA 43 Limited

Danke für die Ermutigung nwsDLSR :)

Momentan tendiere ich schwer zu dem 21er. Allerdings glaube ich dass ich in der Zukunft mit hoher Wahrscheinlichkeit Interesse an einer K1 (oder einem Nachfolger) haben werde. Daher fände ich es sinnvoll mir jetzt schon Vollformattaugliche Objektive zuzulegen. Das 21er wäre dafür ja soweit ich weiss nicht geeignet. Welche Optionen von hochwertigen Festbrennweiten im Bereich ~18-21mm gibt es, die einerseits leicht und kompakt sind, und andererseits auch Vollformat-tauglich sind?

Hach, das ist der einzige Bereich der bei Pentax noch fehlt.
Hochwertige, kompakte und leichte Festbrennweiten in diesem Bereich sind schwer zu realisieren, bzw für APS-C einfach nicht gefragt gewesen. Pentax hat auf seiner Roadmap Weitwinkelobjektive stehen, die sollten irgendwann dieses Jahr kommen. :)

Das Einzige Objektiv, das mir jetzt einfällt, wäre das Voigtländer Skopar 20 3.5, das es für Pentax nurnoch gebraucht gibt. Das würde alle deine Anforderungen erfüllen, ist jedoch mit manuellem Fokus.
 
Zum 18-135 macht das 15er mehr Sinn, zum 43er aber das 21er. Dazu kannst du mit dem 21er gut auch slleine losziehen, es ist deutlich universeller als ein 15er.
An deiner Stelle würde ich mir jetzt keine Gedanken über KB-Fähigkeit machen, nimm das beste für deine heutige Kamera. Was vernünftiges und kompaktes gibt es für KB heute schlicht noch nicht.
 
Welche Optionen von hochwertigen Festbrennweiten im Bereich ~18-21mm gibt es, die einerseits leicht und kompakt sind, und andererseits auch Vollformat-tauglich sind?
Keine, weil das auch kaum realisierbar ist für den großen Bildkreis....

Wenn wir aber beim gleichen Bildwinkel bleiben, gibt es mit dem FA 35 2 und dem DA 35 2.4 zwei leichte und gute KB-Objektive.
 
Das Problem mit der KB-Tauglichkeit ist aber auch, dass z.B. 20 mm an APS-C ein gemäßigtes Weitwinkel sind und am KB schon ein Superweitwinkel. Du hast dann plötzlich zwei vollkommen verschiedene Bildwinkel. Das besagte Voigtländer ist sogar KB-tauglich - ein Test, den ich gesehen habe, besagt aber, dass es dort maximal durchschnittlich "performt". Ich würde mich also lieber auf eine Sensorgröße konzentrieren. Wenn klein und leicht eine Rolle spielen, dann wirst du am Ende mit KB nicht glücklich werden. Ist doch super, dass selbst eine K-3 II und die Limiteds so kompakt sind und dabei richtig gut! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten