• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z FB-Lineup

hard-hit

Themenersteller
Liebe Nikonuser,
ich komme von Canon und mein Line-Up war ausgelegt auf Landschaftsfotografie. Nun hat sich der Fokus stark auf Familienfotografie ausgerichtet und ich suche ein System, mit möglichst kompakten (v.a. die Länge und das Gewicht, weniger die Breite) FBs.

Nun kam die Z6l(l) auf meinen Schirm und mir gefällt was ich sehe. Ich werde sie zu Beginn der nächsten Woche auch mal im Laden in die Hand nehmen.

Vorher wollte ich aber abklären, ob es überhaupt Linsen gibt, die meinen Wünschen entsprechen.

Ich suche eine Linse im gemäßigten WW (20-28mm), normale BW (40-55) und leichtes Tele (85-100mm). Alle Linsen sollten AF haben und ab 1.8 bzw offenblendig wirklich gut abbilden.

Ich hatte mir mal folgende Linsen zurecht gelegt.
WW: ? - 20 1.8 ist mir eigentlich zu lang, wie ist das 26er Pancake?
Normal: 40 2.0 - was ist am SE besser?
Tele: ? - Auch hier ist mir das 85 1.8 eher zu lang.

Meine Frage ist - gibt es für meine "?" kompakte Alternstiven? Adaptieren würde ich nicht so gerne, dafür habe ich mit Fremdherstellern nicht wirklich Probleme.

Die Linsen werden wohl zumeist für Portraits/Urlaubsfotografie eingesetzt.

Danke für eure Hilfe
 
Tele: ? - Auch hier ist mir das 85 1.8 eher zu lang.

Hallo, ich bin mir nicht sicher, was du dir vorstellst. Mir ist, unabhängig vom Hersteller, kein 85er bekannt, welches wesentlich (!) kleiner als das Z85 1.8 ist.
 
Ich vergleich aktuell ja mehrere Hersteller und das 85 1.8 ist knapp 10cm lang. Das Sony 85 1.8 z.B. nur gute 8cm und das Sigma 90 2.8 für die S5 ist gar nur knapp 6cm lang.
Hier müsste man das gut erkennen können:
https://camerasize.com/compact/#857.1013,862.904,777.639,ha,t

Mich stört es vom Handling, wenn Objektive recht lang sind - daher suche ich nach kürzeren Varianten.

Ich würde mich echt freuen, wenn es da auch was für Nikon gibt.
 
Wäre wohl sinniger, das Gehäuse nach den Objektiven auszusuchen. AF, Blende f/1.8 und kompakt wird für Nikon schwierig.
 
Wäre wohl sinniger, das Gehäuse nach den Objektiven auszusuchen. AF, Blende f/1.8 und kompakt wird für Nikon schwierig.

Exakt! Bevor ich mich am Ende in die Z6 verliebe, wollte ich nachfragen. Ich habe nämlich bei der Recherche leider nichts kompaktes gefunden.

Der Rest würde mir sonst gut gefallen.
 
Die Auswahl an FB ist bei Nikon noch nicht so riesig. Die Objektive sind optisch sehr gut aber die 1,8er nicht sehr kompakt. Übersehen hast du da nichts.
Unter den Modellen mit kompakten Abmessungen finden sich nur lichtschwächere Objektive als 1,8 und sie sind von der Verarbeitung und in der Performance gut aber nicht mit den S-Objektiven vergleichbar. Und mehr als 50mm gibt es nicht wenn man das Makro dazunimmt.

Ich würde auch nicht die Z6 nehmen sondern die Z6II weil da der Augen-AF schon deutlich besser ist, was beim Schwerpunkt Familie/Mensch schon hilfreich ist.

Unterm Strich denke, ich, dass du bei Sony bei deiner Schwerpunktsetzung besser aufgehoben bist.
 
Vergiss Nikon wenn es auf die Baulänge der Objektive drauf ankommt. Alle f1.8er FBs sind zwar gut (und teuer), aber auch recht groß, lang und schwer.
Kompakt gibt es 26, 28, 40 und 50mm aber nur mit Lichtstärke 2.8.
 
Da ich aktuell auf eine DSLM umsteige, bin ich einfach offen für alle Anbieter und will schauen, was es dort gibt.

Dir Anforderungen sind an alle gleich und Nikon hat mit der Z6 auf jeden Fall eine interessante Kamera.

Nun stelle ich - der nicht von Nikon kommt - fest, dass es die Linsen, die ich will, so nicht gibt.
Sehr schade, aber nicht zu ändern.
 
Das 40er ist sehr gut, außer an der Naheinstellgrenze und für mich ein echter Grund für Nikon.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157720036697905

Die normalen und SE Varianten unterscheiden sich meines Wissens nur optisch.

Es gibt von Viltrox noch einige Festbrennweiten für Nikon Z.
Ich selbst nutze das 85mm 1.8, das ist etwas kürzer als das Nikon.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157720228700079

Eine Panasonic Se5 habe ich auch, die betreibe ich aber nur mit dem 20-60mm Zoom, ich mag beide Kameras, müßte ich mich entscheiden würde ich aber bei der Z6 bleiben!
 
Das 26er ist wirklich klein und wenn man, wie du, in den Ecken Abstriche machen kann, kann man das wohl gut kaufen. Ganz billig ist es nicht. Das 28er ist auch ordentlich, nicht so kompakt, aber preiswerter.
Das 40er ist absolut gesehen ein sehr gutes Objektiv. Sehr kompakt, sehr leicht. Offen besser als die Nikon-Fünfziger für Nikon F. Dafür sehr günstig. Dass es darüber (Preis, Gewicht, Abbildungsleistung), in der absoluten optischen Referenzklasse noch die z 50er gibt, ändert daran nichts.
Denke in den beiden Kategorien könntest du mit Z glücklich werden.

Bleibt das 85er - da sind wohl leider weder das z 85 noch das (noch schwerere) Viltrox 85 passend. Falls das ein kO Kriterium ist, dann wäre es für dich vllt. doch eher z.b. Sony oder auch Fuji. APS-C könnte generell ein Option sein, auch mit den Sigma Festbrennweiten, die es inzwischen für viele Systeme gibt - ein Sigma 56/1.4 DC für aps-c wiegt um 280g und ist keine 6cm lang - das könnte dein kompaktes 85er sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt natürlich auch darauf an mit welchem Body man sich wohler fühlt.
Angeblich funktionieren Sony Objektive auch sehr gut an Nikon Z, wenn es also nur um ein Objektiv geht könnte das auch eine Lösung sein.

Ich würde versuchen die in Frage kommenden Bodys mal in due Hand zu bekommen, Haptik, Ergonomie, Bedienung, Sucher, AF usw. mal vergleichen was einem mehr liegt, rein technisch kann man mit allen gute Bilder machen, es soll aber auch Freude bereiten mit der Kamera zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten