• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FB für Säugling - ist das 85er geeignet?

Nochmals besten Dank für die gute Diskussion! Das 85er habe ich mir bestellt,
Fragt sich bloß, was die Diskussion gebracht hat, wenn du dir ein Objektiv holst, dass für diese Zwecke ziemlich ungeeignet ist. Das 85er hat an einer DX-Kamera einen Bildwinkel wie ein 135mm Objektiv an KB. Das 85er ist auf DX kein klassisches Portrait mehr, sondern wird gerne beim Hallensport :eek: oder in der Veranstaltungsfotografie verwendet. Der Ruf als Portraitbrennweite stammt aus KB-Zeiten! Ein weiteres Problem ist die extrem geringe Tiefenschärfe weit offen. Das lässt sich zwar bildgestalterisch schön einsetzen, ist aber eine heftige Fehlerquelle für den AF. Ein sinnvoller Ersatz ist das 50er (1.4 oder 1.8). Für Deine Zwecke ist ein 35er oder das Sigma 30 1.4 noch besser geeignet. Ansonsten - ich wiederhole mich - ein lichtstarkes Zoom, da ist man flexibler. Objektivwechsel ist mit zittrigen Händen nicht toll. Die ganze Blitz-Debatte ist ja schon fast OT, aber es sollte ja wohl immer gelten: Blitz nur wenn nötig. Anstatt Kit mit Blitz würde ich eher noch zu meiner Kompakten greifen. Wenn schon einfach, dann auch richtig. Und für dokumentarische Aufnahmen ist die längst gut genug.

My2C
Arndt
 
Der Ruf als Portraitbrennweite stammt aus KB-Zeiten!

Nöp. Klassische (Kopf-)Portrait-Brennweiten im KB-Format sind 105 und 135mm - dementsprechend ist gerade dass 85er am Crop die "übliche" Portrait-Brennweite. Das 50er hingegen wird als Ersatz hergenommen - weil es so schön billig ist.

Beim Hallensport wird es ja auch für Ganzkörperaufnahmen verwendet, nicht für Kopfportraits.

Da ein Kleinkind etwa die Abmessungen von Kopf+Schulter eines Erwachsenen hat, passt das schon alles ganz gut mit dem 85er, denke ich - auch wenn ich persönlich bisher weder mit noch ohne Kamera im Kreissaal stand.
 
Nochmals besten Dank für die gute Diskussion!

Fragt sich bloß, was die Diskussion gebracht hat,

Ich wollte höflich sein und andeuten, dass ich mich soweit erst einmal aus dem Thread verabschiede. Die Diskussion hätte in deinen Augen für mich mehr gebracht, wäre ich deiner Empfehlung gefolgt. Danke für deine Tipps! Ich hoffe allerdings, es auch außerhalb des Kreißsaals nutzen zu können. Ein 50er besitze ich, allerdings Non-AF, aber ich kauf mir in dem Bereich kein neues. Nimms mir nicht übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragt sich bloß, was die Diskussion gebracht hat, wenn du dir ein Objektiv holst, dass für diese Zwecke ziemlich ungeeignet ist. Das 85er hat an einer DX-Kamera einen Bildwinkel wie ein 135mm Objektiv an KB. Das 85er ist auf DX kein klassisches Portrait mehr,

Hallo!!

Gerade die 135mm sind so Klasse an dem Teil. Das 50er ist mit z.B. oftmals zu kurz aber für den Kreisssaal sicher besser geeignet.

Gruß
 
Was soll denn dieser Ton!!! Reiß Dich gefälligst zusammen!!!

Lieber Netzfetzer (Nomen est Omen),

wenn Du nicht nur meinen Beitrag liest auf den Du Dich beziehst, sondern den ganzen Tread aufmerksam verfolgst, wirst Du feststellen, dass ich lediglich in dem Ton geantwortet habe, den man mir entgegengebracht hat. Wie man in den Wald hineinruft...

MfG
 
Fragt sich bloß, was die Diskussion gebracht hat, wenn du dir ein Objektiv holst, dass für diese Zwecke ziemlich ungeeignet ist. Das 85er hat an einer DX-Kamera einen Bildwinkel wie ein 135mm Objektiv an KB. Das 85er ist auf DX kein klassisches Portrait mehr, sondern wird gerne beim Hallensport :eek:

Wie LGW schon geschrieben hat, ist es sehr wohl gut geeignet für Portraits, viele verwenden sogar 200mm am DX für Gesichter.
Für Babyportraits sogar oftmals fast zu kurz. Mit den beiden Fotos aus Beitrag 3, für die ich hier dann die ganzen Prügel bezogen habe, habe ich versucht genau das zu dokumentieren. Zwischen 70 und 85mm liegt lediglich der Faktor 1,2 und mit diesen Brennweiten muss man dem kleinen Wurm schon recht nah auf die Pelle rücken.
 
Lieber Netzfetzer (Nomen est Omen),

wenn Du nicht nur meinen Beitrag liest auf den Du Dich beziehst, sondern den ganzen Tread aufmerksam verfolgst, wirst Du feststellen, dass ich lediglich in dem Ton geantwortet habe, den man mir entgegengebracht hat. Wie man in den Wald hineinruft...

MfG

Für diesen Beitrag habe ich eine Verwarnung erhalten, unglaublich. Das war ja wohl mehr als sachlich. Nicht unter der Gürtellinie, niemanden beleidigt, niemandem gedroht etc.
 
viele verwenden sogar 200mm am DX für Gesichter.
stimmt - diese Fotografen nennt man Paparazzi! Klar kann man alles irgendwie für Portraits verwenden, aber es hat schon einen Grund, warum an KB Brennweiten zwischen 75-100 mm als klassische Portraitobjektive galten - weil z.B. eine längere Brennweite eine unschöne Verflachung des Gesichts bewirkt, genauso wie umgekehrt ein Weitwinkel die 'Nase' verlängert. Anmerkungen zu Deinen Bildern bei 70mm hast Du ja in der Tat schon genug bekommen. Ansonsten soll der TE machen, was er möchte. Er kann ja hinterher mal erzählen, was für ihn am besten funktioniert.

Arndt
 
stimmt - diese Fotografen nennt man Paparazzi! Klar kann man alles irgendwie für Portraits verwenden, aber es hat schon einen Grund, warum an KB Brennweiten zwischen 75-100 mm als klassische Portraitobjektive galten - weil z.B. eine längere Brennweite eine unschöne Verflachung des Gesichts bewirkt, genauso wie umgekehrt ein Weitwinkel die 'Nase' verlängert. Anmerkungen zu Deinen Bildern bei 70mm hast Du ja in der Tat schon genug bekommen. Ansonsten soll der TE machen, was er möchte. Er kann ja hinterher mal erzählen, was für ihn am besten funktioniert.

Arndt

Ich dachte immer 85-135mm seien die klassischen Portraitbrennweiten.

Gruß
Thomas
 
Die Frage nach den "typischen Portrait-Optiken am Kleinbild" erübrigt sich eigentlich, wenn man mal geschaut hat, welche Objektive Nikon mit DC (Defocus Control) rausgebracht hat :rolleyes: - DAS sind nämlich ausgewiesene Portrait-Optiken.
 
Die Frage nach den "typischen Portrait-Optiken am Kleinbild" erübrigt sich eigentlich, wenn man mal geschaut hat, welche Objektive Nikon mit DC (Defocus Control) rausgebracht hat :rolleyes: - DAS sind nämlich ausgewiesene Portrait-Optiken.

Das 105er ist unstrittig. 135 mm und länger sind nach meiner Erfahrung besser für Candids geeignet. Für Portraits, die auf Interaktion mit dem zu fotografierenden setzen, halte ich es für zu lang. Ich habe ja auch geschrieben,, dass man mit jedem Objektiv Portraits machen kann. Letztlich ist das eine Frage des persönlichen Stils. Die Brennweiten zwischen 85 bis 105 sind an KB für die meisten Situationen sehr gut. 135 mm bzw 85 an DX wäre mir in der vom TE beschriebenen Situation zu lang und viel zu unflexibel und ich kenne die Situation inzwischen ziemlich gut.

Gruß
Arndt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten