• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FB für Nikon D90

Also so dramatisch viele daten fallenn nicht an, das mit direkt eine 1TB platte braucht. Da musst schon sehr sehr viel fotografieren um mal 20GB voll zu machen. Für jemanden der nur zum hobby fotografiert ist das ziemlich viel.

Die Platte wäre bei mir auch so fällig gewesen, nicht nur für Fotos. :D
Aber vermeiden kann ich den Kauf nicht, ich benötige sie bald und daher ist sie ein fester Kostenfaktor.


Dann noch ne Fototasche, ein gutes Buch und viel Spaß beim Fotografieren. :)

Die Tasche ist natürlich auch schon fest eingeplant, da meine jetzige zu klein für eine DSLR + Equipment ist.


Wenn du aber wirklich fast nur Landschaften und Citys fotografierst würde ich vielleicht auch ein weitwinkligeres Objektiv nehmen.
Grüße
Walter

Ich denke (und hoffe), dass das 18-105 für den Anfang ausreichen wird.

Ihr seid also der Meinung, dass UV-Filter sinnlos sind? Gemessen an der Gesamtsumme zwar eine relativ kleine Ersparnis, aber immerhin!
Haltet Ihr denn den Einsatz von Pol-Filtern für sinnvoll?
 
Pol Filter: Ja, auf jeden Fall. Aber ich würde den etwas hintenanstellen und den Objektiven die Priorität einräumen, denn nen Pol ist recht teuer.

Die Tasche ist natürlich auch schon fest eingeplant
Die halte ich für einsparbar. Ich trag die Objektive an Gürteltaschen oder in der Jackentasche und die Kamera offen. In der Tasche nützt sie nämlich nicht viel.
Ich hab gar keine Fototasche...
Nur nen Fetten Wasserdichten Transportkoffer, der an der "Basis" verbleibt und nur beim Transport die Ausrüstung schützt.

Objektiv. Für welches ich mich entscheiden würde, hinge von dem Zukünftigen Ausbau der Ausrüstung ab.

Nen 50mm passt am Vollformat prima zwischen ein WWzoom und ein Telezoom.
Wenn man aber nen 35 und ein 85er hat, ist es im Zweifel einsparbar.

Das gleiche gilt fürs 35er am Cropsensor. Da bei Architektur vermutlich ohnehin ein 12-24 oder so irgendwann folgen wird, kann der sprung zum 35er eventuell recht knapp sein. Wenn ein 50-150 o.ä. folgen soll, wäre es aber sinnvoller als ein 50er.

Es gibt übrigens noch andere interessante Festbrennweiten in der Klasse.

Grüsse
Holger
 
Die halte ich für einsparbar. Ich trag die Objektive an Gürteltaschen oder in der Jackentasche und die Kamera offen. In der Tasche nützt sie nämlich nicht viel.
Ich hab gar keine Fototasche...
Nur nen Fetten Wasserdichten Transportkoffer, der an der "Basis" verbleibt und nur beim Transport die Ausrüstung schützt.

Das ist doch Quatsch, man trägt doch keine 300g Objektive in der Jackentasche rum, hol dir einen schönen kompakten Rucksack oder eine Umhängetasche

Hallo weltenbummler,

auch wenn FBs reizen, würde ich zunächst auf das 35er ganz verzichten und mir zusätzlich zum 18-105er lieber einen ordentlichen SB-600 / SB-900 Blitz, das 70-300 VR oder Capture NX 2 holen.

Ich denke das ist sehr subjektiv, ich vermisse eher mehr Weitwinkel wenn ich mit dem 35er solo unterwegs bin. Außerdem photographiert sich mit FB ganz anders, von den Möglichkeiten zur blauen Stunde ohne Stativ zu knipsen gar nicht zu sprechen.

Was das 35 2.0 anbelangt, ich denke das ist eine Glaubensfrage, ich habe mich für das alte entschieden, aber ich glaube mit dem neuen machst du nichts falsch.

An deiner Stelle würde ich 18-105 + 35 mitnehmen, wenn du noch Geld zu viel hast eher noch ein uww als ein Tele kaufen
UV Filter brauchst du keinen wenn du nicht durch die Wüste wandern willst.
 
Also eine Tasche möchte ich schon haben. Nicht zwingend für die kleine Fototour in der Umgebung, aber im Urlaub (schon alleine im Flieger) möchte ich mein Equipment ordentlich transportieren können.

An deiner Stelle würde ich 18-105 + 35 mitnehmen, wenn du noch Geld zu viel hast eher noch ein uww als ein Tele kaufen
UV Filter brauchst du keinen wenn du nicht durch die Wüste wandern willst.

Ich denke, so werde ich es auch machen. Die Meinungen hier haben mich nun endgültig vom 35er überzeugt, dass 18-105 sollte für die erste Zeit auch ausreichen; die Meinungen darüber sind hier im Forum ja auch überwiegend positiv.
Alles andere kommt mit der Zeit. Da ich leider keinen Goldesel habe, muss ich irgendwo Kompromisse eingehen. ;)
 
Das ist doch Quatsch, man trägt doch keine 300g Objektive in der Jackentasche rum, hol dir einen schönen kompakten Rucksack oder eine Umhängetasche
Zugegeben, ohne Lederjacke geh ich nicht vor die Tür, aber ich kann Dir versichern, dass sich selbst die Fast 800g Objektive 17-35 und das 105erVRMacro da prima reinpacken lassen und da auch relativ stossgeschützt sind. Und ich komme dran ohne gross mit ner Tasche rumzufummeln und vor allem ohne das Motivverscheuchkrrrrrrrzzzz der Klettbefestigungen im inneren einer Tasche und der Reissverschlüsse aussen.

aber im Urlaub (schon alleine im Flieger) möchte ich mein Equipment ordentlich transportieren können.
Dafür eignet sich übrigens prima ein Schminkkoffer o.ä. Billig + sehr Robust
Fächer raus und mit Schaumstoff auspolstern.

Grüsse
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten