• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E FB 27-35mm an APSC

martwebmartweb1

Themenersteller
Bei Festbrennweiten hat sich ja inzwischen einiges getan. Ich bin auf der Suche nach einer guten Festbrennweite mit Autofokus im Bereich 27-35mm und einer Lichtstärke zwischen 1,4-1,8 für die A6700. Es gibt da Sony, Sigma, Viltrox, TTArtisan,... Welche sind da zu empfehlen? Sollte kompakt sein und auch für Video geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe > hier das Pergear 1.4/35mm kurz vorgestellt, das man für um die 100 Euro bekommt, sehr lkompakt ist und ordentlich abbildet (die Vignette bei Offenblende sollte an APS-C kein Problem sein). Ist auf jeden Fall einen Blick wert, würde ich sagen.

Gruß Jens
 
Den Thread gibt's im Grunde schon, nämlich hier.
 
Der Titel ist aber irreführend. Natürlich habe ich die Überschrift gesehen, bin aber davon ausgegangen, dass es sich um 50mm dreht, daher der neue Thread.
 
Ausweislich Deiner Signatur hast Du das SEL35F18? Ist Dir das nicht "gut genug"?

Da Kompaktheit gefragt ist, kommt das wohl qualitativ beste, für APS-C gerechnete Objektiv für solche Bildwinkel ja nicht infrage (Viltrox 27mm f/1.2).

Das Sigma 30mm f/1.4 ist quasi die Middle-of-the-Road-Empfehlung, die meist abgegeben wird. Ob das sooo viel besser sein wird als das alte SEL35F18?

Das Zeiss 32mm f/1.8 ist etwas größer, teurer und schärfer als das SEL35F18. Hat aber einen AF, der nicht mehr zeitgemäß ist (laut und langsam). Ich nutze das zufälligerweise dennoch gelegentlich, weil ich das Rendering gar nicht schlecht finde. Es gibt zum Zeiss ein ganz "lustiges" Video.

Bei den ganzen Chinesen (siehe Liste hier: https://www.dslr-forum.de/threads/50er-fuer-a6700.2169703/#post-16779820) gehen die Meinungen auseinander. Würd mir am meisten vom Yongnuo 33mm f/1.4 erwarten (noch nicht erschienen), weil der Hersteller schon andere erstklassige Optiken abgeliefert hat (z.B. das 16mm f/1.8).

Allerdings ist das Yongnuo 33mm f/1.4 relativ schwer, schwerer jedenfalls als das Sigma 30mm f/1.4. Für Z-Mount ist es schon erschienen und wurde von ein paar "Influencern" getestet.
 
Da Du laut Deiner Signatur Touit 50M und Sigma 56mm Dein Eigen nennst, kannst Du Dir den Unterschied zwischen dem Sigma 30mm und dem Zeiss 32mm vermutlich ganz gut vorstellen. Die sind ja die gleiche Generation und Konstruktionsweise.

Kompakt und optisch möglichst gut sind "natürliche Feinde" (weißt Du sicher selbst, siehe Dein Touit 50m). Und das Viltrox 27mm f/1.2 ist ja auch nicht völlig ohne Grund so groß und schwer wie's nun mal ist.
 
Das Zeiss 32mm soll Probleme beim Autofokus haben - laut und nicht sehr zuverlässig speziell bei Video.
Ich dachte nur, vielleicht gibt es jetzt etwas besseres als mein SEL35F18. Bei Offenblende hat es schon mehr CAs als gewünscht und könnte einen Tick schärfer sein. Beim Sigma 30mm liest man immer wieder vom Fokusproblem bei f 2.0. Und es ist deutlich schwerer. Ich wollte meine Ausrüstung mal hinterfragen, nachdem so viel neues erschienen ist.
 
Was da an neueren Objektiven erschienen ist, sind vorwiegend Chinalinsen, die sich über den Preis verkaufen. Da geht's gar nicht darum, "besser" als das SEL35F18 oder das Sigma 30mm f/1.4 zu sein.

Hatte das SEL35F18 selbst mal und kann Deine Einwände bestätigen (Schärfe, CAs). Wenn bei Dir aber Kompaktheit und zuverlässiger AF relativ weit oben stehen, ist es nicht die schlechteste Wahl.

Der AF der Chinesen ist "schwankend" und nicht selten von Firmware-Upgrades und der Kombi mit dem Body abhängig. Beste "Kompatibilität" und AF-Leistung hast Du halt nun mal mit Sony an Sony.

Grundsätzlich ist es ohne konkrete Angaben zu Deinem "Nutzungsprofil" unmöglich, sinnvolle Empfehlungen abzugeben. Woher sollen die Forumskollegen z.B. wissen, dass Du brauchbaren Video-AF benötigst? Das schränkt die Auswahl logischerweise ein, was es – angesichts von bald 14 AF-Objektiven in diesem Brennweitensegment – etwas leichter machen sollte. Ausführliche Tests liefert Dir Marc Alhadeff.
 
Noch was zum Sigma 30mm f/1.4: Aus der Sigma "Holy Trinity" (16mm, 30mm, 56mm) ist das älteste und wohl das "schwächste", und vor allem das am stärksten von Kompatibilitätsproblemen heimgesuchte. Für mich war das Grund genug, es (noch) nicht zu kaufen.

Nur am Rande: Wenn bestmögliche Ergebnisse benötigt werden, gerad auch beim AF, wird man um die Sony-Toplinsen "G" und "GM" nicht herumkommen. Wenn man das Geld dafür in die Hand nimmt, kann aber auch gleich auf Vollformat umsteigen. Nicht, dass ich das empfehle (mir persönlich reicht APS-C dicke). Aber die logische Konsequenz aus nem sehr hohen Qualitätsanspruch wär's halt (deshalb tun's so viele).
 
Noch was zum Sigma 30mm f/1.4: Aus der Sigma "Holy Trinity" (16mm, 30mm, 56mm) ist das älteste und wohl das "schwächste",
Hi
hm - hatte alle drei und empfand die optische Qualität proportional zur Brennweite ansteigend ;)


die "Trinity" gibt es nicht mehr - es ist das 23mm F1.4 dazu gekommen ! Das ist ähnlich gut geworden wie das 56er.

Falls es "gut genug" ist für Dich: es gibt seit kurzem ein 7artisan 27mm F2.8 - das ist angenehm klein. Gegenlichtblende extra bestellen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten