• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fazit nach zig Bildern: Fuji [F50fd] oder [F40fd]?

Ja, stimmt. Die F40 hat einen "manuellen" Modus - einstellen kann man da alles, bis auf die Verschlusszeit & Blende.

Was mich persönlich bei der f40 stört ist, dass in allen automatik modi (und davon gibt es ja massig) immer mit sehr hohen iso Werten fotografiert wird, obwohl das, meiner Meinung nach, nicht nötig wäre.

Man sollte doch den Iso Wert immer so niedrig wie möglich halten. Obwohl die Qualität auch bei Iso 400 noch ok ist muss man das doch nicht immer ausreizen... :confused:

Gruß
 
Ja, stimmt. Die F40 hat einen "manuellen" Modus - einstellen kann man da alles, bis auf die Verschlusszeit & Blende.

Aha. :ugly:

Ich dachte immer:

AV: Blende vorgeben, Kamera wählt die passende Zeit
TV: Zeit vorgeben, Kamera wählt die passende Blende
M: Zeit und Blende vorgeben

Was soll denn das für ein "manueller" Modus sein, bei dem Verschlusszeit & Blende nicht eingestellt werden kann? :confused:
 
Was soll denn das für ein "manueller" Modus sein, bei dem Verschlusszeit & Blende nicht eingestellt werden kann? :confused:

Der ist auch nicht wirklich manuell deswegen ja auch die dicken "" ;)

Ich finde auch, dass man dem Menschen hinter der Kamera mehr Spielraum lassen sollte... Naja - es ist eben eine reine "point and schoot" Kamera..
Achso: Av / TV gibts auch nicht..

aber was meint ihr zu der Iso-Frage?
 
Ja, stimmt. Die F40 hat einen "manuellen" Modus - einstellen kann man da alles, bis auf die Verschlusszeit & Blende.

Was mich persönlich bei der f40 stört ist, dass in allen automatik modi (und davon gibt es ja massig) immer mit sehr hohen iso Werten fotografiert wird, obwohl das, meiner Meinung nach, nicht nötig wäre.

Man sollte doch den Iso Wert immer so niedrig wie möglich halten. Obwohl die Qualität auch bei Iso 400 noch ok ist muss man das doch nicht immer ausreizen... :confused:

Gruß

Genau!
Deshalb hat sie ja einen AutoISO400-Modus.
Gruss ans Handbuch :rolleyes:
 
Jahahahaha :)

Ich weiss!! aber die automatik-modi stellen das selbst ein. Fazit: nur im "manuell" modus rumknipsen?

Das problem ist, dass auch bei "auto iso 400" extrem selten iso 100 gewählt wird. Und die ganze Zeit rumzustellen ist ja wohl blöd...
 
AW: Aktuelle Bilder der [F50fd] und [F40fd] + Fazit

Das zeigt mal wieder, wie schlecht die Farbwiedergabe einer F31fd ist. Ich bin froh, wenn ich sie endlich verkauft habe.
Die F40fd ist da wirklich besser, das Bild bestätigt es jedenfalls sehr.


ich würde vor dem verkaufen auf jeden fall nochmal den manuellen weißabgleich aausprobieren. der hat bei mir einiges zum positiven geändert. eine graukarte ist hierfür wohl die idealste lösung, da je nach z.b papierart die farben zu sehr ins gelbliche abdriften können.

das probieren lohnt sich meiner meinung nach :top:


edit: ich lese gerade, dass du sie schon verkauft hast. vielleicht ließt der neue käufer ja mit.
 
Wenn ich das Handbuch der F40fd richtig gelesen habe, kann ich das Auto ISO komplett abschalten und nen ISO Wert vorgeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten