• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fazit nach zig Bildern: Fuji [F50fd] oder [F40fd]?

Colorfoto

Themenersteller
20070924-181144-74.jpg
bildercache_80x15.gif


unter http://exifdb.popco.net/model_view.php?make=FUJI&model=170

direkt
http://exifdb.popco.net/OrgView.php?id=29970

http://exifdb.popco.net/OrgView.php?id=29969


gefällt mir kontrastseitig ganz gut und die Auflösung ist extrem hoch.

0000029968_thumb_l.jpg


Selbst wenn man kleine 25% Ausschnitte ranholt ergibt sich im Gegensatz zu den Lumixen noch ein recht sauberes Bild das wohl selbst für 20x30 taugen würde. 2 Beispiele



noch eines


Wenn man den Crop der FX100 zu Grunde legt entspricht das einer Quasi-Brennweite von 200mm in guter DinA4-Qualität!

für alle ohne DSL 2 red. ISO800 Pics. Nicht so gut wie bei der F31, aber auch nicht so schlecht wie befürchtet nach anderen Tests das es nicht für kleine Abzüge reichen würde




Was mir auffällt ist auch das alle Bilder ohne Belichtungskorrektur gemacht wurden und stimmig sind. Sollte Fuji die Steuerung verbessert haben?! Insgesamt bin ich positiv überrascht und das sage ich der hier nicht im Ruf steht ein Fuji - Fan zu sein :p

zur F40 Galerie
http://exifdb.popco.net/model_view.php?make=FUJI&model=154


Aktuelle Bilder der F50 findet ihr auch unter
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/09/19/7036.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zig aktuelle Bilder der [F50fd] und F40fd

Insgesamt bin ich positiv überrascht und das sage ich der hier nicht im Ruf steht ein Fuji - Fan zu sein
Ist irgendwie witzig - die Fuji-Fans scheinen eher enttäuscht zu sein und die anderen eher positiv überrascht. :)
 
AW: Zig aktuelle Bilder der [F50fd] und F40fd

Ist irgendwie witzig - die Fuji-Fans scheinen eher enttäuscht zu sein und die anderen eher positiv überrascht. :)

Weil die F30/31-Fraktion nur ein Thema kennt: Rauschen Rauschen Rauschen!

Wer auch andere Dinge sieht weil er zB für Nachts eine DSLR nutzt, zb IS, das Ausschnittspotential, weniger Säume und ein paar Optionen mag anders urteilen. Die F50 ist ein Super-Mini, so groß wie eine Ixus 75 oder W55 und paßt in jede Tasche. Dafür ist sie super finde ich!

Aber das ist Theorie, ich habe sie nicht, finde nur obige Bilder gut bei ISO100 und 200. Hier hört sich das schon anders an und die F40/47 scheint die bessere Wahl:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=24968258

Hat sie hier eigentlich noch niemand? Die ist doch schon seit Wochen für rund 270€ erhältlich?!

Noch ein Review wo die F40 besser beurteilt wird, Bilder gibts da auch
direkt hier http://www.dinside.no/php/art.php?id=397161&bid=2




Din Side/Your Site have reviewed F11,20,30,31,40 and now 50 and lots of other Fujis. F30 got 6 out of 6 dots on the dice and F31 got 5 and still considered a marginally better camera, but lost one dot on a higher price (value for money) at the time of review. F40 got a 5 with a comment that the F3xs were better.

F50 gets only 4 dots on their dice-summary.

Some translation for the summaries (with F50 scores);

Bildekvalitet/IQ 6 (all is out of 10 here) (F3x got 9)
Brukkervenlighet/ease to use 8
Funksjonet/Features 9
Konstruksjon/Construction 8
Ytelse/Operational speed 6
Value for money 6


I hope you can translate this whole article with some translator over internet, but I will give you some info on what interests me most in this article.

Noise: F50 is one stop worse than F3x – F50 ISO 400 is like F3xs ISO 800 and F50 ISO 800 is considred close to unuseable. He says that F50 Fuji cannot be called “king of indoors”.

IS makes handheld images in poor light sharper at least if the motive is not moving and maybe to some degree allow for using lower ISO.

Noise is there already at ISO 100-200.


If I summarise my impression of this review. MP-war has taken a severe toll on IQ in the F50 and the new IS isnt pointed out as a especially good new feature so I am a bit uncertain if and how he really tested the IS. Surely he isnt especially impressed by the IS.

http://www.dinside.no/php/art.php?id=397116

That’s it. No F50 for me – maybe Canon 650 Dicic III?

Best Regards


siehe auch

https://mattclark.net/f50fd/


f50fd ISO 1600.jpg 2007-Sep-13 07:57:39 6.3M image/jpeg
f50fd ISO 3200.jpg 2007-Sep-13 07:58:17 2.2M image/jpeg
f50fd ISO 400.jpg 2007-Sep-13 07:59:23 5.8M image/jpeg
f50fd ISO 6400.jpg 2007-Sep-13 07:59:33 797.3K image/jpeg
f50fd ISO 800.jpg 2007-Sep-13 08:00:22 4.6M image/jpeg
f50fd low background incandescent no flash ISO1600 12MP.JPG 2007-Sep-13 12:36:43 4.7M image/jpeg
f50fd low background incandescent no flash ISO1600 6MP.JPG 2007-Sep-13 12:36:57 1.3M image/jpeg
f50fd low background incandescent no flash ISO400 12MP.JPG 2007-Sep-13 12:37:43 4.3M image/jpeg
f50fd low background incandescent no flash ISO400 6MP.JPG 2007-Sep-13 12:37:57 1.3M image/jpeg
f50fd low background incandescent no flash ISO800 12MP.JPG 2007-Sep-13 12:38:44 4.5M image/jpeg
f50fd low background incandescent no flash ISO800 6MP.JPG 2007-Sep-13 12:38:58 1.2M image/jpeg
f50fd more light ISO 1600.jpg 2007-Sep-13 08:01:13 4.8M image/jpeg
f50fd more light ISO 400 - noise ninja processed, 2664x1998.jpg 2007-Sep-13 11:09:07 1.4M image/jpeg
f50fd more light ISO 400 - noise ninja processed.jpg 2007-Sep-13 11:10:20 5.5M image/jpeg
f50fd more light ISO 400.jpg 2007-Sep-13 08:02:03 4.5M image/jpeg
f50fd more light ISO 800.jpg 2007-Sep-13 08:02:56 4.5M image/jpeg
f50fd night mode 12MP.JPG 2007-Sep-13 11:30:15 4.3M image/jpeg
f50fd night mode 3MP.JPG 2007-Sep-13 11:30:24 682.9K image/jpeg
f50fd night mode 6MP.JPG 2007-Sep-13 11:30:37 1.2M image/jpeg
f50fd plain flash ISO400.JPG 2007-Sep-13 11:41:06 4.6M image/jpeg
f50fd plain flash ISO800.JPG 2007-Sep-13 11:41:55 4.6M image/jpeg
f50fd slow synchro ISO400.JPG 2007-Sep-13 11:48:58 4.6M image/jpeg
f50fd slow synchro ISO800.JPG 2007-Sep-13 11:49:46 4.6M image/jpeg
f50fd slow synchro with incandescent background light ISO200.JPG 2007-Sep-13 12:00:41 4.4M image/jpeg
f50fd slow synchro with incandescent background light ISO400.JPG 2007-Sep-13 12:01:29 4.5M image/jpeg
f50fd slow synchro with incandescent background light ISO800.JPG 2007-Sep-13 12:02:17 4.5M image/jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zig aktuelle Bilder der [F50fd] und F40fd

Ist irgendwie witzig - die Fuji-Fans scheinen eher enttäuscht zu sein und die anderen eher positiv überrascht. :)

Da sich manche Leute hier nach unseren Einschätzungen für eine Kamera entscheiden möchte ich anmerken das ich das intensivem Bildmaterialstudium doch von der F50 abrücken würde. Warum?

Bei ISO100 und 200 ist die F50 echt super, tolle Auflösung! Da ich die Fuji aber im Modus Auto400 nutzen würde wäre auch eine uneingeschränkt gute Qualität bei ISO400 wichtig in der Praxis.
Und wenn ich mir die norwegischen Testbilder so ansehe und mit der F40fd vergleiche, so ist der Unterschied doch auffällig! ISO400 würde ich bei F50 lieber vermeiden, s. das Bild mit dem Boot oder im Hotel. Und Kameras wo man ISO400 vermeiden muss gibts genug, dann kann und sollte man lieber eine 28mm Lumix vorziehen, die können ISO100 + 200 auch gut ! :(



Im Grunde gibt es neben der F20-F40 nur eine kleine Kamera die ISO400 wirklich gut kann, die W200! Wenn Sony nicht die blöden Sticks und ein grottenschlechtes Display hätte...
Es bleibt eigentlich nur die F20/31/40 und davon würde ich die 40 nehmen weil sie bei ISO400 genauso gut ist wie die F31 aber sicherer belichtet und schönere Farben, vorallen grüne, zeigt. Beispiele?! :cool:

Achtung, der Server nervt mit Werbung!

WB Auto
F31


F40


ISO400 Ausschnitte

F31


F40


Ich finde auch das die F40 eine Spur mehr Ausschnittsreserve hat. Und sie hat weniger Probleme bei harten Kontraste mit Farbsäumen wie hier
2215522.jpg

Dafür ist die F31 bei ISO1600 definitiv besser, bei ISO800 etwas. Das sie bei ISO800 bei Licht aber noch gut ist zeigt dies Bild hier http://www.dinside.no/phpf/vis_bilde.php?id=2370771&type=jpg

Die F47 könnte einen Tick mehr Rauschen bzw glätten ab ISO400, so mein Eindruck aus wenigen Bildern im Netz, sie preßt halt 1 Mio mehr Pixel auf den gleich großen CCD. ISO800 ist definitiv schlechter denke ich. Ich würde auch deswegen sehen noch die F40 zu bekommen, nicht nur weil sie 50€ billiger ist.

Für alle die ihr schul-norwegisch mal wieder nutzen wollen :evil:

F40
http://www.dinside.no/php/art.php?id=388644
F50
http://www.dinside.no/php/art.php?id=397116

2370403.jpg

2370398.jpg

2370402.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle Bilder der [F50fd] und [F40fd] + Fazit

Das zeigt mal wieder, wie schlecht die Farbwiedergabe einer F31fd ist. Ich bin froh, wenn ich sie endlich verkauft habe.
Die F40fd ist da wirklich besser, das Bild bestätigt es jedenfalls sehr.

Und zudem muss man bei der F40fd nicht soviel nachbearbeiten, ok manchmal etwas aufhellen, aber das wars!

Optisch sieht die F40fd in dem Grau auch m.M. nach schöner aus, hatte sie damals in dem Silber!

Einzig die F31fd war einen Tick schneller, wenn man durchs Menü und durch die Programme wechselte. Aber ok...
 
AW: Aktuelle Bilder der [F50fd] und [F40fd] + Fazit

Das zeigt mal wieder, wie schlecht die Farbwiedergabe einer F31fd ist.

Ne, dafür lasse ich ich mich nicht vereinnahmen:rolleyes:, schlecht sind die Farben nicht, vielleicht sind sie sogar zu genau. Aber eben nur nicht so gefällig wie die F40.
sie ist mehr consumer-like abgestimmt, nicht besser, aber in den Augen vieler Anwender eben doch schöner:top:, auch wenn es vielleicht nicht ganz real ist. Ähnlich der Ixus 950, aber wieder nicht ganz so warm.

Wenn man bei der F31 den WA ändert gibts ja auch wärmere Farben, aber eben wieder zu warm.
Die F40 machts gerade bei grünTönen aus meiner Sicht "schöner" wenn wir uns darauf einigen können?! :)

Hier noch eine schöne Galerie mit F40-Bildern
http://public.fotki.com/AMartin24/f40-samples/

ISO400
DSCF0538-vi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle Bilder der [F50fd] und [F40fd] + Fazit

Das zeigt mal wieder, wie schlecht die Farbwiedergabe einer F31fd ist. Ich bin froh, wenn ich sie endlich verkauft habe.
Die F40fd ist da wirklich besser, das Bild bestätigt es jedenfalls sehr.
Zu dem Foto mit viel Grün muss man schon sagen, dass bei der F31 mehr Schatten und bei der F40 wärmeres Sonnenlicht von der schon etwas späteren Sonne kommt. Der Unterschied ist nicht so gross wie er hier dargestellt wird.
 
AW: Aktuelle Bilder der [F50fd] und [F40fd] + Fazit

Zu dem Foto mit viel Grün muss man schon sagen, dass bei der F31 mehr Schatten und bei der F40 wärmeres Sonnenlicht von der schon etwas späteren Sonne kommt. Der Unterschied ist nicht so gross wie er hier dargestellt wird.

spätere Sonne :D

Der war gut! Wie immer eine treffende Kommentierung:ugly:
Der Unterschied mag in der Praxis nicht immer so groß sein, kann gut sein weil die Automatik auch schwankt beim WA, aber der Zeitabstand zwischen den Bildern beträgt keine 40 Sekunden, Seppl, s. Exifs. Wie weit wandert die Sonne in 1 m? :D

noch eines?

F40
80254840.IX9ZwMca.DSCF0373pp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F40 machts gerade bei grünTönen aus meiner Sicht "schöner" wenn wir uns darauf einigen können?! :)


JA, können wir ;) Die Farbwiedergabe ist aber irgendwie für viele eine Frage des Geschmacks. Anfangs ist mir das mit der F31fd nicht aufgefallen, aber als ich dann "direkte" Vergleichsbilder mit anderen Digicams gesehen hab, war es schon sichtbar, dass die Farben "anders" sind.

Hier noch eine schöne Galerie mit F40-Bildern
http://public.fotki.com/AMartin24/f40-samples/

ISO400
DSCF0538-vi.jpg


Achja, wirklich schöne Fotos!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Aktuelle Bilder der [F50fd] und [F40fd] + Fazit

Bei der Uhrzeit habe ich mich verlesen. Auf jeden Fall ist die Sonne bei den Bildern an völlig unterschiedlichen Stellen.
 
Also mir gefallen die Farben der F31 besser. Für mich sehen die echter aus. Ich stimme da Colorfoto völlig zu: Die F40 produziert wahrscheinlich die für die Mehrheit gefälligeren Farben, mich überzeugt die Abstimmung der F31 eher. Und die riesige Blume sieht zwar knallig aus, aber sie wirkt in meinen Augen ein bißchen unecht: Wann sieht man schon mal derartig heftige Farben?? Was Farben angeht hat mich ansonsten von dem was ich gesehen habe (viel ist das bislang nicht) die Abstimmung der Canon A710IS auch ziemlich überzeugt (da fand ich allerdings v.a. die Rottöne besser). Canon scheint das ja wohl allgemein ziemlich gut hinzukriegen.

Naja, eine Frage des Geschmacks... und über den lässt sich zwar prima streiten, aber ich finde das nicht sinnvoll und werde dementsprechend jetzt nicht damit anfangen.

Schöne Grüße
MartinM
 
Hallo Leute,

also die Bilder der F40fd gefallen mir ziemlich gut wenn ich dann noch den Preis sehe und eine Sony T-100 ( ist hier nicht Thema ) dagegen setzte die doppelt so teuer ist dann spricht für mich vieles für eine F40fd gut,günstig,klein

Martin
 
Hallo Leute,

also die Bilder der F40fd gefallen mir ziemlich gut wenn ich dann noch den Preis sehe und eine Sony T-100 ( ist hier nicht Thema ) dagegen setzte die doppelt so teuer ist dann spricht für mich vieles für eine F40fd gut,günstig,klein

Martin

Vorallem wenn man ließt das sie aktuellen Modellen wie der G9 oder auch FX100, Z1200 oder W200mit 12M. den Rang abläuft auflöseseitig...
http://www.digitalcamerainfo.com/co...-Camera-Review-15723/Testing--Performance.htm
 
So wie hier zu lesen gibt es wohl Anlass zur Sorge was Qualitätstreuungen bei Fuji betrifft.

http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f50fd-review/index.shtml
I want to discuss my unusual experience reviewing the F50fd. My initial camera produced images that were noticeably softer on the right side of the frame, so I sent it back. Fuji sent another camera, but it too produced unusually soft photos. I traded it for a third camera, which performs a lot better, though noise reduction still softens details quite a bit. Compare these photos from cameras two and three to see the difference in sharpness.
It's highly unusual for me to have to return a faulty camera, and the fact that it took three F50's to get a "good" unit brings up concerns over quality control.

Hier wird auch gesagt das der Stabi gut funktioniert, während bei dpreview von nahezu nutzlos gesprochen wurde?! Beide haben dann wohl Recht was ihre jeweiligen Kameras betrifft und allen Neukäufern der F100 sei ein intensiver eigener Qualitäts check empfohlen!
 
Bietet die F40 denn auch irgend einen gescheiten halbwegs manuellen Modus? Ich möchte gerne ein paar Panoramaaufnahmen machen und da sollten ja die Einstellungen bei den ganzen Bildern möglichst gleich sein.

Oder ist für sowas eher eine F50 oder F47 zu empfehlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten