• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FAZ-Artikel zur D200

argus-c3 schrieb:
Ich fände es echt gut, wenn man mal bei den Fakten bleiben könnte und einsehen würde, daß beide Kameras mindestens absolut gleichwertig nebeneinander stehen mit ihren Stärken und Schwächen und es keine Glaubensfrage ist, was man kauft, sondern einfach nur eine Frage der Eigenschaften, die man persönlich lieber hätte. Die Frage 5D oder D200 würde ich jedenfalls nie am Gehäusepreis aufhängen, dafür ist das Thema einfach zu komplex.

Ist dir eigentlich noch gar nicht aufgefallen, das diese Vergleiche häufig von dir gemacht werden. Ich kann mich an kein posting von mir erinnern, in dem ich große Vergleiche zur 5D angestellt hätte. Einfach weil die Kamera für mich uninteressant ist. Ich konzentriere mich lieber auf die D200 und ihre Möglichkeiten! :cool:
 
Tango schrieb:
Ist dir eigentlich noch gar nicht aufgefallen, das diese Vergleiche häufig von dir gemacht werden. Ich kann mich an kein posting von mir erinnern, in dem ich große Vergleiche zur 5D angestellt hätte. Einfach weil die Kamera für mich uninteressant ist. Ich konzentriere mich lieber auf die D200 und ihre Möglichkeiten! :cool:

Moin,

Ich reagiere eigentlich, nachdem ich mal anfänglich aus eigenem Kaufinteresse (!) wirklich mal beide Kameras miteinander verglichen habe, was ja wohl auch legitim ist, mittlerweile nur noch auf Posts, in denen das Rauschverhalten der D200 mit dem der 5D gleichgestellt oder generell die Sinnlosigkeit/angebliche Überteuerung/sonstige Abwertung des 24x36 Sensorformats gepredigt wird.

Ich bin weder ein Canon-Fan noch ein Nikon-Gegner und versuche eigentlich in fast jedem Post, in dem ich irgendwie diese Kameras erwähne, auch rauszustellen, in welchen Punkten ich die D200 für fast allen Konkurrenzten für überlegen halte. Auch jetzt wo offenbar ein Teil der D200-Serie fehlerhaft ist/zurückgerufen wurde, hab ich mich eigentlich zurückgehalten, weil sowas leider (!!!) heute offenbar bei allen Herstellern vorkommen kann...

Komischerweise diskutieren aber ja auch gerade Nikon-Benutzer mit großer Vorliebe über das Rauschverhalten und die Bildqualität, anstatt über andere Vorzüge dieser Kamera.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Auch jetzt wo offenbar ein Teil der D200-Serie fehlerhaft ist/zurückgerufen wurde, hab ich mich eigentlich zurückgehalten, weil sowas leider (!!!) heute offenbar bei allen Herstellern vorkommen kann...

Komischerweise diskutieren aber ja auch gerade Nikon-Benutzer mit großer Vorliebe über das Rauschverhalten und die Bildqualität, anstatt über andere Vorzüge dieser Kamera.

Also von einer Rückrufaktion für die D200 höre ich jetzt das erste Mal. Wo hast du denn diese Information her?

Und diese Rauschdiskussion ist meines Wissens immer von Canon-Usern angezettelt worden, um die Überlegenheit ihrer Kameras zu belegen. Das die Nikon-User nach Erscheinen der D200 aufzeigen, das Rauschverhalten und Bildqualität der D200 doch deutlich besser als von Canon-Usern spekuliert, halte ich für normal und legitim.
 
Tango schrieb:
Also von einer Rückrufaktion für die D200 höre ich jetzt das erste Mal. Wo hast du denn diese Information her?

Und diese Rauschdiskussion ist meines Wissens immer von Canon-Usern angezettelt worden, um die Überlegenheit ihrer Kameras zu belegen. Das die Nikon-User nach Erscheinen der D200 aufzeigen, das Rauschverhalten und Bildqualität der D200 doch deutlich besser als von Canon-Usern spekuliert, halte ich für normal und legitim.

Ich krieg von Dir aber auch JEDES Wort im Mund rumgedreht. Ich meine diese Geschichte mit dem Banding, was bei manchen D200 auftritt, was hier schon ausgiebig diskutiert wurde und was offenbar auch der Grund für aktuelle Lieferschwierigkeiten bei der D200 ist, ob das nun eine echte Rückrufaktion ist oder nur eine Lieferverknappung, weil sie da jetzt auf Fehlersuche sind, das weiß ich nicht und ist mir auch im Moment egal - bitte versuche aber diesmal selbst die Forensuche, ich hab grad keine Zeit dafür.

Die Rauschdiskussion ergibt sich automatisch, wenn irgendwer in irgendeinem Forum behauptet, daß DX-Format das "richtige" und 24x36 das "falsche" ist. :)
 
Zwischen vereinzelt auftretenden Problemen und einer Rückrufaktion besteht schon ein RIESENUNTERSCHIED! Das Bandingproblem ist kein Serien-, sondern ein Einzelproblem. Ursache scheint ein HW-Defekt zu sein.
 
Wie gesagt, ich kann s im Einzelfall nicht beurteilen, habe nur die Diskussionen hier verfolgt und die genaue Ursache ist mir nicht bekannt. Jedenfalls wurde in einer solchen Diskussion hier im Forum erwähnt, daß die D200 im Moment auch bei großen Händlern sehr schwer zu bekommen ist. Aber ich darf ja nix sagen, ohne daß ich angeblich wieder Gerüchte streue, auch wenn ich nur das wiedergebe, was man hier andernorts gelesen hat. Ich kann halt nur bestätigen, daß letztens Foto Gregor in Köln wirklich keine D200er da hatte und auch keinen genauen LT angeben konnte.

Wie dem auch sei, ich finde die ganze Geschichte zwar irgendwie schon ärgerlich, aber sowas kommt ja anscheinend heute bei jedem Hersteller vor, bei Canon ist die Aktion mit dem 24-105/4L auch noch nicht ganz vergessen und auch früher hat man hier und da schonmal Serienanlaufprobleme gehabt (Beispiel Canon 1D, damals auch Banding-Schwierigkeiten bei Serieneinführung).
 

Die Lieferschwierigkeiten dürften wohl in der großen Nachfrage begründet sein. Das war bei der D2x genauso! Die D200 ist halt eine :top:-Kamera :D
 
argus-c3 schrieb:
Ich reagiere eigentlich, nachdem ich mal anfänglich aus eigenem Kaufinteresse (!) wirklich mal beide Kameras miteinander verglichen habe, was ja wohl auch legitim ist, mittlerweile nur noch auf Posts, in denen das Rauschverhalten der D200 mit dem der 5D gleichgestellt oder generell die Sinnlosigkeit/angebliche Überteuerung/sonstige Abwertung des 24x36 Sensorformats gepredigt wird.

Nu hörts aber mal auf. Du bist doch inzwischen zum heftigsten Vollformat-Missionar geworden. Das Sensorformat ist doch nur ein Parameter unter vielen, und den größten Teil der Auswirkungen kann man unmittelbar erfassen und beurteilen, wenn auch sicher nicht nach genormten Kriterien.

argus-c3 schrieb:
Komischerweise diskutieren aber ja auch gerade Nikon-Benutzer mit großer Vorliebe über das Rauschverhalten und die Bildqualität, anstatt über andere Vorzüge dieser Kamera.

Siehste. Schon wieder. Wer Nikon den Vorzug gibt, soll die Bildqualität gleich abschreiben, weil die 5D da unschlagbar wäre. Wenn man der Summe der Test- und Erfahrungsberichte glaubt, ist sie das aber nur bei Anlegen sehr einseitiger Maßstäbe.
 
TORN schrieb:
Ich sehe eine D200 keineswegs als billige Lösung an, so wie sie eben gerne dargestellt wird. Auch hier ist man ratz fatz mal 4-5K Euro los.
die ist man sehr flott auch mit einer D50 los, wenn man in hochwertike objektive investiert ;)
nicht daß ich schon dermaßen weit wär, aber um die 3500? ist meine fotoausrüstung (inkl stativ, image tank, tasche(n), etc) inzwischen locker wert...
im nächsten jahr noch das 18-70 evtl gegen das 18-200 ersetzen... aufs 17-55 wird auch gespart... himmel nochmal! :wall:
 
Sorry, auch wenn ich bei der Wahl zwischen D200 und der 5D mit 3500%iger Wahrscheinlichkeit zur D200 greifen würde, aber was den Satz "Was das Rauschverhalten betrifft, ist die D200 der EOS 5D ebenbürtig, vielleicht sogar überlegen." angeht, ist das einfach Bullshit.

Wie kann man so einen schönen Artikel durch einen Einzeiler unglaubwürdig machen? Verfluchte *** noch mal! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Nu hörts aber mal auf. Du bist doch inzwischen zum heftigsten Vollformat-Missionar geworden. Das Sensorformat ist doch nur ein Parameter unter vielen, und den größten Teil der Auswirkungen kann man unmittelbar erfassen und beurteilen, wenn auch sicher nicht nach genormten Kriterien.

In jedem Fall bin ich kein Marken-Missionar. Das Vollformat, was ich um die anderen Formate nicht unnötig abzuwerten, meistens mittlerweile mit 24x36 Format bezeichne, ist in der reinen Bildqualität insgesamt auch unschlagbar. Das war analog so, großes Format schlägt kleinere, digital ist es genauso. Wer das nicht glaubt, sorry - warum gibt es denn ISO 3200-13 MP heute schon bei Vollformat und sogar 16 MP, während die allergrößten Crop-Sensoren 12 MP haben und bei > 1000 ISO abfallen? Große Chipfläche wird immer ihre ganz eigenen Vorzüge bieten. Es gibt handfeste physikalische Gründe dafür. Wenn man diese Vorzüge nicht braucht, weil eine kleine Fläche absolut gesehen auch sehr gute Qualität ergibt, ist es doch gut.

Unabhängig von irgendeinem Markennamen ist mir aber dann trotzdem eine Strategie lieber, wo es beide Chipgrößen zu kaufen gibt und nicht wo man 95% der Objektivpalette für die große Fläche gerechnet zu kaufen bekommt, aber der Hersteller dem Kunden einredet, daß jetzt nur noch ausschließlich die kleine Chipgröße angesagt ist.

Nur, wie schon 100x gesagt, es gibt sehr viele Situationen, wo der Unterschied zwischen diesen beiden Formaten einfach nicht auffallen wird, oder falls er auffällt, dann wird er durch andere Rahmenbedingungen wieder ausgeglichen oder spielt keine Rolle. Daher und nur daher kann eine 1.5x Crop-Kamera oder sogar eine 4/3-Kamera ja auch ein absolut ernstzunehmendes Profi-Werkzeug sein und viele Leute werden einen größeren Chip im Leben nicht vermissen oder gar froh sein, daß sie jetzt einen Cropfaktor haben. Ich kann s halt nur nicht haben, wenn man die, die es eben anders sehen, unterschwellig immerzu als "ewiggestrig" tituliert.

Siehste. Schon wieder. Wer Nikon den Vorzug gibt, soll die Bildqualität gleich abschreiben, weil die 5D da unschlagbar wäre. Wenn man der Summe der Test- und Erfahrungsberichte glaubt, ist sie das aber nur bei Anlegen sehr einseitiger Maßstäbe.

Das habe ich so nicht gesagt. Die Bildqualität muß man beim D200-Kauf nicht abschreiben. Sie ist trotzdem, nach absoluten Maßstäben, sehr hoch. Man hat sozusagen die Wahl zwischen 90% und 95%. Solche kleinen Unterschiede sind vorhanden und es ist doch Blödsinn, sie wegzudiskutieren. Die D200 hat das gar nicht nötig, daß man ihre wenigen Nachteile im direkten Vergleich zu wenigen anderen Kameras ständig wegzudiskutieren braucht.

Je nach Anwendung spielen sie ja nun wirklich keine Rolle, oder eben andere Unterschiede spielen eine größere Rolle. Daß wir von der D200 absolut gesehen sehr hochwertige Daten bekommen können, stellt doch niemand in Abrede.

Ich kauf mir privat ja jetzt auch ne 4.2 MP Kamera in der Hoffnung, daß ich auch unter schlechten Bedingungen scharfe 4.2 MP-Fotos bekomme, derweil mir 6 MP-Fotos, die aber nur unter guten Bedingungen wirklich 6 MP auflösen, ja nun auch nichts bringen. Die reine Sensorqualität steht bei solchen Überlegungen dann ganz hintenan und ich würde aber auch nie auf die Idee kommen, anderen Kameras da ihre Überlegenheit abzusprechen.

viele Grüße
Thomas
 
Hiho!

ShadowZone schrieb:
die ist man sehr flott auch mit einer D50 los, wenn man in hochwertike objektive investiert ;)

Dann hast du ja schon eine "Wahrheit" bei den DSLR begriffen. Der Body macht den kleineren Part aus...

Ernsthaft. Zumindest die kleinen Sensoren mit hoher MP Anzahl schreien nach hoch auflösenden Linsen. Ebenso schreit Kleinbildformat nach Linsen, die zwar nicht so hoch auflösen müssen, dafür aber ihre Leistung bis in den Randbereich halten müssen.

Letztendlich fordern also sowohl D200 als auch 5D den Einsatz hochwertiger Linsen, um das volle Potential ausnutzen zu können. Wenn man nun plant in einen Satz von 3-4 hochwertigen Linsen zu investieren, so machen 1000 Euro Unterschied beim Body nicht mehr den Löwenanteil aus.

Ich kann jedem nur dringend davon abraten :D

Eine D50 mit 6MP kann man auch ohne Reue mit einem 18-70 bestücken. Die Ergebnisse sind normalerweise dennoch mehr als ausreichend.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!



Dann hast du ja schon eine "Wahrheit" bei den DSLR begriffen. Der Body macht den kleineren Part aus...

Ernsthaft. Zumindest die kleinen Sensoren mit hoher MP Anzahl schreien nach hoch auflösenden Linsen. Ebenso schreit Kleinbildformat nach Linsen, die zwar nicht so hoch auflösen müssen, dafür aber ihre Leistung bis in den Randbereich halten müssen.

Letztendlich fordern also sowohl D200 als auch 5D den Einsatz hochwertiger Linsen, um das volle Potential ausnutzen zu können. Wenn man nun plant in einen Satz von 3-4 hochwertigen Linsen zu investieren, so machen 1000 Euro Unterschied beim Body nicht mehr den Löwenanteil aus.

Ich kann jedem nur dringend davon abraten :D

Eine D50 mit 6MP kann man auch ohne Reue mit einem 18-70 bestücken. Die Ergebnisse sind normalerweise dennoch mehr als ausreichend.

TORN

Also das ist zum Teil falsch !

1. Jede DSLR ob nun billig D50 oder 5D wird erst mit extrem hochwertigen Linsen ausgenutzt !

2.Auch an die D200 kann man ein 18-70 hängen ohne Reue ! Warum auch nicht ?

3. 1000 Euro mehr oder weniger für einen Body macht sehr viel aus es sei denn Du bist so ein Neureicher der mim Geld sich den Popo abwischen kann.
 
TORN schrieb:
Eine D50 mit 6MP kann man auch ohne Reue mit einem 18-70 bestücken. Die Ergebnisse sind normalerweise dennoch mehr als ausreichend.

Das 18-70er kannst du genauso ohne Reue an die D200 und D2x betreiben. Es ist für den Preis eine hervorragende Optik und das für bescheidene 310,- ?. Es hat stärken und schwächen wie jedes andere Objektiv auch, deckt bei Nikon, fast den identischen Brennweitenbereich des 24-105/4 L IS an der 5D ab. Es verzeichnet und vignettiert dabei weniger als das 24-105/4.

Ähh, wie teuer ist das 24-105er noch?

Gruß

Manni
 
Mit dem 18-70 bekommt man an der D200 einmal abgeblendet sehr gute Ergebnisse, das Obejektiv kann man ohne Reue an der D200 betreiben.
Die Verzeichnungen und Vignettierungen bleiben genau wie an der D70 die selben.
Einziges Manko sind verstärkte CA´s bei Offenblende.
 
druf schrieb:
Einziges Manko sind verstärkte CA´s bei Offenblende.

Tippe hierbei aber einfach mal aufs pixelpeeping! Oder bemerkt man dies schon beim normalen Betrachten eines Fotos?

Selbst hab ich das 18-70er mit der D70 verkauft. Kann es also selbst nicht anschauen.

Manni
 
ManniD schrieb:
Ähh, wie teuer ist das 24-105er noch?


Moin,

Ein Preisvergleich ist, selbst wenn das 18-70 gleichgut wäre wie das 24-105 an 24x36 (was ich übrigens in diesem thread zum ersten Mal höre), trotzdem nicht möglich, da das 24-105 einen Bildstabi hat und das 18-70 nicht.

Natürlich kann man jetzt sagen, hey bei Nikon gibt es auch das 18-200 mit Bildstabi und das kostet auch weniger als bei Canon das 24-105L, aber ich denke da werden dann auch Äpfel mit Birnen verglichen. Sicher lesen wir aber in diesem thread jetzt bald auch, daß auch das 18-200 an der D200 optimale Bildergebnisse bringt :D

viele Grüße
Thomas
 
ManniD schrieb:
Tippe hierbei aber einfach mal aufs pixelpeeping! Oder bemerkt man dies schon beim normalen Betrachten eines Fotos?

Selbst hab ich das 18-70er mit der D70 verkauft. Kann es also selbst nicht anschauen.

Manni

Nein es fällt auch schon bei 33% Bildschirmansicht auf.
Beim Pixelpeeping kommt dann noch Banding zu den CA´s dazu.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten