• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faustregeln bei Kompaktkameras?

turold

Themenersteller
Hallo!

Gibt es eigentlich irgendwelche Faustregeln, die man beim Kauf von Kompaktkameras beachten muss?
Also sowas wie: kleine Hosentaschencams sind prinzipiell schlechter (Bildqualität) als größere?
Ich suche eine Kamera, die natürlich bestmögliche Bildqualität bietet, und dabei möglichst klein ist. Ich weiß, ich suche das Unmögliche, aber ich suche halt einen guten Kompromiss...


Danke!
 
Moin!

Soweit ich weiß, gibt´s eigentlich nur "eins" , was man grundsätzlich wissen sollte:

1. Die Pixelanzahl ist weniger wichtig als die Qualität des Objektivs.
2. Da alle (außer der SONY DSC-R1) Kompaktkameras einen relativ kleinen (1/1.8" - 1/2,5") Sensorchip benutzen, ergibt sich zwangsläufig ein ziemliches Pixelgedränge, was im Endeffekt z. B. im höheren ISO-Bereich zu stark verrauschten Bildergebnissen führt. Gelegentlich will man ja vielleicht auch "im Dunkeln" ohne Blitz fotografieren.
Es könnte daher gut sein, dass du mit einer richtig guten 5 oder 6 Megapixel-Kompaktkamera, die mit einer guten Optik ausgerüstet ist, bessere Ergebnisse erzielst, als mit einer 10 MP-Kompaktkamera.
3. Es kommt darauf an, was du mit der Kamera machen willst.
Für schnelle Schnappschüsse sind die meisten Kompakten sowieso nicht unbedingt geeignet, weil sie nicht schnell genug fokussieren etc.
Wie groß sollen deine Ausdrucke / Abzüge werden? Bei 5 MP ist beim Drucken in der Regel bei A 4 Schluss mit guter Qualität.

Und, und, und ...

Wenn du mit Englisch keine Schwierigkeiten hast, schau doch mal z. B. hier rein:
http://www.dcresource.com
http://www.imaging-resource.com
http://www.steves-digicams.com

Gruß

wirsing

P.S.: Eine kleine Kamera hat den großen Nachteil, dass sie zwar vielleicht in die Hemdtasche passt aber im Grunde viel schlechter zu handlen ist als eine große (z. B. Verreißen beim Auslösen, weil kein "Gegengewicht" zum drückenden Zeigefinger vorhanden ist - und schon sind wir bei der Image Stabilization, die dann vielleicht auch noch drin sein muss ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Gibt es eigentlich irgendwelche Faustregeln, die man beim Kauf von Kompaktkameras beachten muss?
Also sowas wie: kleine Hosentaschencams sind prinzipiell schlechter (Bildqualität) als größere?
Ich suche eine Kamera, die natürlich bestmögliche Bildqualität bietet, und dabei möglichst klein ist. Ich weiß, ich suche das Unmögliche, aber ich suche halt einen guten Kompromiss...
Danke!

Eine theoretisch unmögliche Bedingung, zumindest eine Determinante muß Du schon setzen. Das wäre sonst wie die Suche einer Antwort auf die Frage "wo kann ich mit möglichst wenig Geld möglichst viel einkaufen" :D
Also besser welche Kamera bis 200g macht die besten Bilder, wobei die Frage ist wie DU "beste" definierst? Rauschen (dann Fuji!) oder zb auch Bildwinkel und Farben (Lumix!). Siehe mein Anhang.
 
Grundsätzlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Technisch würde ich nicht höher als 6-7 MP gehen. Mehr Pixel sind eher von Nachteil. Wurde ja schon gschrieben. Wegen der ebenso beschriebenen Gefahr des Verwackelns ist ein optischer (kein elektronischer!!) Bildstabilisator sehr von Vorteil. Wieviel Zoom Du in welchem Brennweitenrahmen Du haben möchtest, hängt davon ab, was Du machen willst.Aber auch das Handling muss Dir zusagen und das kannst nur Du entscheiden. Was nützt Dir eine Kamera, die zwar gute Bilder macht, Du sie aber wegen fummeliger Bedienung verfluchst. Im Moment ist in der ct' Special Digitalfotografie ein sehr guter Test mit Vergleichsaufnahmen enthalten. Kann ich nur empfehlen, weil ct' bekanntermaßen sehr sachlich und kompetent testet.
Das Heft sollte jeder Zeitschriftladen bestellen können oder eben hier direkt beim Verlag:http://www.heise.de/kiosk/special/ct/07/02/inhalt.shtml

Gruss, Frank
 
+ Klein
+ leicht
+ schmall <2,5cm für Taschen/immer dabei
+ 28mm
+ gute ISO400
+ IS
= FX100 für 330€

So wie es aussieht ist die FX100 die erste Kamera die bei 172g und taschenfreundlichen 2,3cm Dicke viele Bedingungen erfüllt die man sich von einer idealen Kleinen wünscht.
Außer den A-/S-Modus.
Aber ein IS und besser brauchbare ISo400 wie bei der neuen F50fd und dazu noch sehr reisefreundliche 28mm.
Die Pixel machen Sinn weil man mit 3 Mios digital ohne erkennbaren Verlust auf 195mm zoomen kann. Die Bilder die ich gesehen habe sind von denen mit rein optisshen Zoom kaum zu unterscheiden.
Man kann die saubere Auflösung natürlich auch nachträglich nutzen um aus 12 Milles auszuschneiden.

Sehr gutes erstes Review von MingThein, einem bei dpreview sehr geschätzten Tester
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=23384744

Speed: the TZ3 is faster shot to shot and in drive mode; AF time is about the same. I'd put it on par with the F31fd in high speed AF mode.

Picture quality: F31fd still wins at high ISO; the FX100 is pretty damn impressive at low ISO (acceptable up to 400, I'd say).

OIS: not quite as effective as the TZ3, but close. Panasonic still has the best OIS in any of the compacts.

Screen: not as good as the nikon DSLRs or TZ3, better than others. About the same as the other lumixes with 2.5".

Battery life: about 300-350 shots, but depends much on your usage. E.g. I've heard of people not managing more than 150 from their TZ3s with flash, but I've had up to 700 with no flash and still 2/3 bars remaining...

...I think at low ISO the F50 clearly resolves more, at higher ISOs it's a wash - fuji has tried to put in one pixel too many with this sensor. ISO 800/1600 are both a mess.

Ming
http://www.flickr.com/search/?q=FX100&w=28337568@N00

ISO-400 Bilder
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/97874-6407-11-1.html
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=514716597&size=o
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pixel machen Sinn weil man mit 3 Mios digital ohne erkennbaren Verlust auf 195mm zoomen kann. Die Bilder die ich gesehen habe sind von denen mit rein optisshen Zoom kaum zu unterscheiden.

Meinst Du den Digitalzoom oder erweiterten optischen Zoom, den die FZ 50 auch hat? Ist ein bißchen Augenwischerei, weil die 3 Mio Pixel nicht auf den gesamten Chip verteilt werden, sondern nur der Teil des Chips, der eben 3 Mio Pixel beherbergt, für die Aufnahme verwendet wird.


Gruss, Frank
 
Meinst Du den Digitalzoom oder erweiterten optischen Zoom, den die FZ 50 auch hat? Ist ein bißchen Augenwischerei, weil die 3 Mio Pixel nicht auf den gesamten Chip verteilt werden, sondern nur der Teil des Chips, der eben 3 Mio Pixel beherbergt, für die Aufnahme verwendet wird.
Gruss, Frank

Ja, genau, wie bei Canons oder Sonys SmartZoom auch. Das ist kein opt. Zoom und auch auch über Auschnitte erreichbar.
So macht das gestalten aber mehr Spaß weil man es gleich beim Fotografieren macht.
Du hast die 195mm bei 3 aus 12 Mille und die Ergebnisse sind echt gut, lad dir mal was runter! Weiter zuschneiden geht dann natürlich nicht.

Dennoch ist die Vorraussetzung für solch guten Ausschnitte das die Kam die Auflösung auch bringt, Beim Motor würd ich sagen 200PS nützen nichts wenn er sie nicht auf die Strasse bringt. Und bei der FX100 sieht man das er die 12 M.s wirklich zur Verfügung stellt, sonst wären die Ausschnitte schlecht.

Quasi 28-195mm! Man bedenke mal die Größe der Kamera, is ja nen Zwerg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten