• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faszination Seeschwalben

Ich auch! :top:
 
...
Verwöhn uns weiter!
...

Werd mir Mühe geben..:)

...
Zu dem Bild: Mir gefällt neben der Szene besonders die Wahl der Belichtungszeit, die es erlaubt hat, die Vögel scharf, aber die Flügel in der richtigen Position mit Bewegung darzustellen.
...

Ganz ehrlich, ich würde heute nie mehr auf die Idee kommen, in einer derart dynamischen Situation eine so lange Belichtungszeit zu wählen. Auch wenn es in diesem Fall ganz gut gepasst hat. Was mich damals dazu gebracht hat, kann ich Dir heute nicht mehr genau erklären...:o

Ansonsten freue ich mich schon sehr darüber, dass Euch das Bild so gut gefallen hat.
Ich hoffe sehr, dass es diesen Spot nächstes Jahr wieder gibt. Alleine in diese Welt eintauchen und dabei sein zu können, ist eigentlich unbezahlbar.

Das gilt auch für das nächste Bild. Diese Tour zu den Zwergseeschwalben hat mich dann doch echt fertig gemacht, weil es so weit zum schwimmen war, hat sich aber gelohnt. Das war für mich eine der schönsten Unternehmungen im Zusammenhang mit Seeschwalben.
Leider gibt´s diesen Spot in dieser Form auch nicht mehr.

36.
Zwergseeschwalbe / Little Tern / Sternula albifrons by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist für mich natürlich die Krönung Deines Seeschwalben-Threads - sowohl vom Motiv, als auch vom Entzückungsfaktor her... :lol:

Was jetzt aber nicht heißen soll, das es das letzte bleiben soll.

Klasse, Stefan - das Foto hat eine sehr schöne und wie ich finde, auch berührende Stimmung. :top:
 
Stefan, wieder ein sehr schöner Moment, den du da klasse festgehalten hast. :top:

Aber die 35 ist mein absoluter Favorit und nur ganz ganz schwer zu toppen. :)
 
Hallo Stefan, erstmal vielen vielen Dank, dass Du mit uns diese Bilder teilst. Ich wüsste jetzt überhaupt nicht welches ich hervorheben sollte. Jedes erzählt einen besonderen Moment.
Kann nur sagen jedes für sich ein Meisterwerk...

Ich beneide Dich für diese Momente.

Tolle Arbeit Stefan!!!
 
Stefan, es geht doch gar nicht nur ums "toppen". Die 35 ist eben, zumindest für mich, in allen Belangen richtig klasse, die kann auch an groß die Wand.

Die 37 gefällt mir auch wieder, ist aber eine völlig andere Situation, trotzdem wieder toll :top:
 
Freut mich, Thomas, danke!

Stefan, es geht doch gar nicht nur ums "toppen".
...

Natürlich nicht, Hans. Wie denn auch, wo ein jeder einen anderen Geschnmack hat? Ich habe das halt von Dir so aufgenommen, hätte wohl einen Zwinker-Smiley dahintersetzen müssen. So ernst sollte das nicht verstanden werden.
Ich gebe Dir allerdings recht, dass der TSS-Spot von den äußeren Vorausstzungen her echt sehr viel bietet.

Die hier finde ich artenmäßig eigentlich interessanter, da seltener, aber halt ganz andere Voraussetzungen (im Flug, ungetarnt, schwierigere Lichtverhältnisse, ungünstigere Perspektive). Dennoch finde ich das Bild insbesondere bzgl. der Situation eigentlich ganz gelungen:

38.
Weißbartseeschwalbe / Whiskered Tern / Chlidonias hybrida by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten