• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faszination Seeschwalben

Auch wenn es hier nicht mehr so spannend zu sein scheint, ein paar Bilder zeig ich hier schon noch.

Ach Stefan, Du kennst Doch das auf und ab hier in den eigenen Threads - da passiert mal tagelang nix und dann kommt wieder Resonanz. Oft schaue ich hier rein, freue mich und schreibe nicht jedesmal etwas. Das hängt auch mit der Tagesform und Zeit zusammen. Einfach so was schreiben, nur ums getan zu haben, finde ich persönlich doof und wird auch Deiner Mühe nicht gerecht.

Aber ich schaue weiter regelmäßig hier rein und freue mich über Deine Seeschwalben.

Die 19. TSS gefällt mir sehr gut, da täte ich noch den Horizont begradigen. Schöne entspannte Pose, man sieht die Vorteile des FH. Schöne Farben! :top:
Besonders gut gefällt mir natürlich das letzte Foto der TSS mit Niedlichkeitsfaktor. :top:
Auch die in 23. gezeigte Brandseeschwalbe gefällt mir sehr gut, schöne Pose und Schärfe.
Auch die Koloniefotos, besonders die 26. gefallen mir. Schade, dass Du keinen Ton dazu hast, das ohrenbetäubende Kreischen und Schimpfen der Schwalben muss man nämlich mal gehört haben... :ugly:
28. und 30. zeigen auch typische Szenen, es kann gewaltig weh tun, wenn man sich, gewollt oder ungewollt, ungeschützt ins Brutgeschehen stürzt.

In diesem Sinne bitte dranbleiben und ich freue mich auf die Fortsetzung. :)
 
Oh mei, diese Szene ist so innig und so schön von dir eingefangen. Einfach wunderbar......
 
Aufhören war bislang eigentlich auch keine Option gewesen... allerdings bin ich im Moment wieder in so ner Lustlos-Phase...................

Das sieht man deinen Fotos aber nicht an, ganz im Gegenteil :top:
Ich finde die exakte Zeichnung bei den Seeschwalben schon klasse, und die " Schüttelnde " ist auch wieder super. Bei der 31 hast du allerdings einen Volltreffer gelandet
 
Oh nein! :lol: Konnte sie hinterher normal weiterfliegen?

Die 31 ist wirklich ein Traumbild! So ein schöner Moment, den du da erwischt hast! :) Aber auch die 28 gefällt mir sehr gut!
 
Nummer 33 mal wieder besonders großartig. Das für diese Familie recht typische, sonst aber eher selten zu beobachtende Verhalten auf makellose Weise dokumentiert und so für viele zu bestaunen. Einfach klasse.

Nun ist das vom jahreszeitlichen Timing sicherlich ein bisschen ungünstig. Aber, Stefan, ich denke, Du sammelst noch ein bisschen, vielleicht auch europa- und dann mal noch weltweit - ich sach mal Inka-, Zügel-, Rosen-, Schwarznacken- oder Kerguelenseeschwalbe - und machst dann irgendwann mal ein wunderbares Büchlein draus. Dass wäre doch was...
 
Oh nein! :lol: Konnte sie hinterher normal weiterfliegen?
...
Ne, die hat sich nix ausgerenkt. Konnte ganz normal weiterfliegen...;)

...
Nun ist das vom jahreszeitlichen Timing sicherlich ein bisschen ungünstig. Aber, Stefan, ich denke, Du sammelst noch ein bisschen, vielleicht auch europa- und dann mal noch weltweit - ich sach mal Inka-, Zügel-, Rosen-, Schwarznacken- oder Kerguelenseeschwalbe - und machst dann irgendwann mal ein wunderbares Büchlein draus. Dass wäre doch was...

Tja, mal so eine Brandseeschwalbe im Schlichtkleid noch mit Jungen - das wäre schon was. Aber das bekomme ich im Moment leider nicht hin. Dummerweise gibt es Dinge, die vor den Seeschwalben dran sind und die Wege sind halt auch immer recht weit.
Die ein oder andere Idee bzgl. Übersee-Seeschwalben hätte ich da schon, allerdings mag ich Fernreisen immer weniger und je älter ich werde, desto schlimmer wird das.
Deswegen noch ein paar Bilder hiesiger Arten für die Galerie, Texte hab ich keine mehr.

34.
Flussseeschwalbe / Common Tern / Sterna hirundo by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Ja, ich denke schon. Mir fällt nix mehr ein...

Hallo Stefan,

Ich wollte mich auch noch mal bedanken dass Du hier weiterhin so tolle Bilder einstellst.

Wenn ich Text will, muss ich halt zurück blättern....

Großes Kino was hier geboten wird!:top:

Zu dem Bild: Mir gefällt neben der Szene besonders die Wahl der Belichtungszeit, die es erlaubt hat, die Vögel scharf, aber die Flügel in der richtigen Position mit Bewegung darzustellen.

Verwöhn uns weiter!

Liebe Grüße und Allzeit gutes Licht,

Thomas
 
Der Thread ist echt erste Sahne, aber das letzte Bild ist einfach nur :top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

Toller Thread Stefan
 
Stefan, ich kann mich den letzten Kommentaren nur anschließen. Es ist einfach großartig was du uns hier zeigst. :top:
Das sind einfach perfekte und stimmungsvolle Aufnahmen.

Gruß Hans

zur Zeit ohne Fotos, da mein Koffer noch irgendwo zwischen Helgoland und Cuxhaven unterwegs ist :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten