es ist doch immer ein zauber der Vergangenheit. die faszination altes zu entdecken, orte zu betreten, wo vor vielen jahren mal leben war.
zu sehen, wie sich das alles im laufe der zeit verändert hat. wie die jahreszeiten einwirken und wie die natur sich schritt für schritt gebäude zurückerobert, alte wege zuwachsen. wie sich kleine pflanzen mit ungeheurer kraft durch dicke mauern kämpfen...
vielleicht der wunsch etwas zu entdecken, was selbst all jenen besuchern zuvor entgangen ist. ein hauch grusel, ein hauch abenteuerlust. und wer sagt denn, dass unter dem losen dielenbrett auf dem morschen dachboden nicht doch ein "schatz" liegt. nichts ist unmöglich.
manches sieht einfach toll aus. oder eben im vergleich zu neubauten anders. manches wird durch seine geschichte zu etwas besonderem. man fotografiert den heutigen zustand und recherchiert dann möglicherweise nach einem bild von vor 50 jahren.
stadtentwicklung ist auch ein spannendes thema. "früher war hier tante emmas gemüseladen" mit einem bild von früher oder vor dem abriss... lässt sich das besser untermalen.
es gibt viele gründe die mich dazu bewegen hin und wieder eine kleine fotografische reise in die vergangenheit zu unternehmen.