• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Faszination "Morbid"..woher ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147977
  • Erstellt am Erstellt am
Mich reizen die Oberflächen, wie auch Cornea geschrieben hat.
Abplatzende Farbe an den Wänden, Staub, Spinnweben, Rost.. - das ergibt eine Vielfalt von Hintergründen für z.B. Akt, bzw. schon direkt so eigene Motive.
 
es ist doch immer ein zauber der Vergangenheit. die faszination altes zu entdecken, orte zu betreten, wo vor vielen jahren mal leben war.
zu sehen, wie sich das alles im laufe der zeit verändert hat. wie die jahreszeiten einwirken und wie die natur sich schritt für schritt gebäude zurückerobert, alte wege zuwachsen. wie sich kleine pflanzen mit ungeheurer kraft durch dicke mauern kämpfen...

vielleicht der wunsch etwas zu entdecken, was selbst all jenen besuchern zuvor entgangen ist. ein hauch grusel, ein hauch abenteuerlust. und wer sagt denn, dass unter dem losen dielenbrett auf dem morschen dachboden nicht doch ein "schatz" liegt. nichts ist unmöglich.

manches sieht einfach toll aus. oder eben im vergleich zu neubauten anders. manches wird durch seine geschichte zu etwas besonderem. man fotografiert den heutigen zustand und recherchiert dann möglicherweise nach einem bild von vor 50 jahren.

stadtentwicklung ist auch ein spannendes thema. "früher war hier tante emmas gemüseladen" mit einem bild von früher oder vor dem abriss... lässt sich das besser untermalen.

es gibt viele gründe die mich dazu bewegen hin und wieder eine kleine fotografische reise in die vergangenheit zu unternehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten