• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Faststone ImageViewer 4.8

R. Steichele

Themenersteller
Hallo zusammen,

jetzt scheint es wieder Schlag auf Schlag zu gehen. Gestern wurde Version 4.8 veröffentlicht.

Hier der Link:
http://www.faststone.org/download.htm

Und hier die Neuerungen (nicht umwerfend, aber es passiert wieder etwas):

Version 4.8 (April 04, 2013)
- Added a Minimize button (hidden at the top-right corner of the screen) to full screen mode. Now you can minimize the application to taskbar without exiting the full screen mode
- Added two Mouse Click options to use left/right clicks for previous/next images
- Improved the Draw Board. Now it is possible to draw curved lines
- Improved the Print dialog
- Other improvements and bug fixes
 
Ich will endlich Farbmanagement in Faststone
Heist das, das nur in sRGB gezeigt wird?
 
eigentlich ein richtig feines programm...nur irgenwie scheine ich beim umwandeln von cr2 in jpg etwas falsch zu machen... wenn das fertige jpg gespeichert wurde und ich es an schliessend im ordnere sehe wird bei der bildgröße 0X0 pixel angezeigt:confused:
kennt jemand diesen fehler und weiss wie ich diesen beheben kann?
in den einstellungen habe ich lediglich die qualitätfür jpg auf "100" und das farben-subsampling auf"ohne-beste qualität" herraufgesetzt...
danke schonmal im vorraus:)
 
Wie sehen denn deine Speicheroptionen von JPG aus? Habe gerade testweise ein CR2 geladen und einfach als JPG gespeichert -> kein Problem
 
danke für die schnelle antwort:)
speicheroptionen:
qualität: 100
fotometrie: YCbCr (rgb leider ohne verändertes ergebnis)
farben-subsamplimng: ohne(beste qualität)
progressive: "ohne häkchen"
optimierte huffman: "mit häkchen"

betriebssystem: win xp /32 bit mit 3,5 gb ram
das kuriose ist, das mir nach dem speichern in den eigenschaften zwar eine annehmbare dateigröße angezeigt wird, allerdings eben in der größe von 0x0 pixel, mit dem win- bildbetrachter zb nicht zu öffnen... die person für welche diese bilder bestimmt sind schaut sich ihre bilder meines wissens nach ausschliesslich damit an...

zum schnellen sichten und aussortieren lässt sich der faststone image viewer moimentan prima verwenden...aufgrund der speicherproblematig wird dann von dort aus "mit ext. programm" in dpp geöffnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze hier Win7/64Bit und kann das Problem nicht nachstellen. DIe JPG-Optionen scheinen der Standard vom ImageViewer zu sein. Hast du schon mal eine ältere Version getestet z.B. die 4.7?
Ansonsten kann das ja vielleicht mal jemand mit WinXP/32Bit gegentesten.
 
4.7 funktioniert bestens, vielen dank:)
hilfreich wäre trotzdem mal zu wissen ob das von mir beschriebene problem bei anderen user mit win xp/32 bit in 4.8 ebenfalls auftaucht, oder ob es vielleicht doch andere ursachen hat..
 
update:
funktioniert doch nicht... zwar lassen sich die bilder mit dem imageviewer anzeigen, dort wird auch die korrekte auflösung angezeigt, beim öffen mit dem win explorer wird trotz verwendung von imageviewer version 4.7 leider nur die auflösung von 0x0 pixel angezeigt, in der win bild+fax anzeige lassen sich die jpg`s nachwievor nicht betrachten:confused::confused:

update 2:
nachträgliches öffnen der 0x0 pixel jpg`s mit gimp und dort erneut abspeichern funktioniert...
dannach wird dann auch die richtige bildgröße angezeigt...sehr merkwürdig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich probiere gerade FastStone 4.8 aus. Sehr sympathisch und vielseitig, finde ich. Nur hätte ich gerne die Thumbnails, bzw. Ansichten meiner Photoshop-Dateien ohne Alpha-Kanäle.
Weiß jemand, wie man zu einer ganz "normalen" Ansicht kommt? Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo,

der Thread ist jetzt fast 4 Monate alt, aber ich hätte da auch mal eine kleine Frage.

Warum sieht das Bild im Faststone ImageViewer 4.8 so körnig aus, wenn man das "Glätten" deaktiviert? Woran kann das liegen? Referenzbilder kann ich nachreichen. Wer nutzt noch die "Glätten"-Funktion bzw. wer verzichtet darauf?

Gruß
pitschen
 
In der Vorschau, wenn man sich Bild anschaut und das Häkchen bei Glätten raus nimmt sieht das Bild körnig aus. Warum?

Mit den Augen rollen kann ich auch ... 😮
 
Mit dem Rollen hats aber nicht ganz geklappt.

Warum ist das manchmal so ein Drama... Gibt es ein Menüpunkt "Vorschau" bei Faststone, daß damit alles glasklar beschrieben ist?

Ah egal. Bin raus. Eigene Zeit beim denken sparen um sie anderen zu stehlen...

Ciao.
 
So es geht um das Häkchen "Glätten" wie Bild 1 zeigt.

Das zweite und dritte Bild sind mit meinem Tamron entstanden. Bild Nr. 2 ist geglättet und Bild Nr. 3 nicht.

Das vierte und fünfte Bild sind mit meinem Canon EF85 f1.8 entstanden. Bild Nr. 4 ist geglättet und Bild Nr. 5 nicht.

Warum ist das so und wann ist das Bild OOC?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten