• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fastpack 350: Handgepäck bei Ryanair?

Jarrah

Themenersteller
Hallo,

ich möchte Mitte März nach London jetten. Für die Fotoausrüstung soll im Fastpack 350 verstaut werden. Von den Maßen her ist er nicht Handgepäck tauglich.

Hat jemand Erfahrungen dazu gemacht ? Es soll hier nur um den Fastpack 350 und Ryanair (ab Bremen) gehen.

Muss der RS dirket in die Musterbox passen oder darf man ihn auch ein wenig quetschten ? :angel:

Danke !
 
Ich hatte auch einen zu großen Rucksack letztes Jahr in London dabei gehabt (ebenfalls Ryanair). Da hat keiner rumgemotzt ;) Ich denk die sehen dass nicht so eng, wenn man da noch was quetschen kann, ich denk nur die sind bei diesen Hartschalenkoffern kleinlich, aber die kann man ja auch nicht quetschen ;)
 
Er ist laut Hersteller Handgepäcktauglich nach IATA Norm...

schau doch mal, ob die Außenmaße von: 31,5 x 24,5 x 49 cm (BxTxH) für deine Fluggesellschaft erlaubt sind...

Das ist ziemlich undurchsichtig, jede Fluggesellschaft hat ihre eigenen Bestimmungen, vorallem beim Gewicht der Gepäck- und Handgepäckstücke...
 
... wichtig ist auch das intelligente Packen (damit man schnell vor der Kontrolle an die wichtigen Sachen herankommt); denn in England sind die Kontrollen wirklich nervig, wenn man nicht Alles durch den Durchleuchter schieben will - war wegen so eines "Sprengstoffabstreiftestes" schon mal der Letzte in der Maschine (und das im Laufschritt). Also früh genug dasein (und auch erkundigen, wo die Li-Akku transportiert werden sollen, auch da gibt es inzwischen Vorschriften).

Zu den Maßen - der Fastpack ist ja nach Voluen eher ein mittlerer Rucksack - sogar einige der großen Profirucksäcke haben taugliche Maße. Schriftlich geben lassen per Mail/Fax und zur Sicherheit kleine extrem faltbare Tasche dabei haben, wenn man doch was umpacken soll - habe da schon Leute auf der Erde knien sehen mit offenen Koffern, vor jedem Check-In stand damals auch eine Waage ...

Das war auch das Einzige, was ich an London nervig fand, den Flug, sonst eine tolle Stadt mit vielen Möglichkeiten.

M. Lindner
 
Zitat Ryanair:

Es ist maximal ein Handgepäckstück pro Fluggast (außer für Kleinkinder) mit einem Höchstgewicht von 10 kg und maximalen Abmessungen von 55 cm x 40 cm x 20 cm zulässig (Handtaschen, Brieftaschen, Laptops, Einkäufe, Kameras usw. müssen im Inneren des einen zulässigen Handgepäckstücks mitgeführt werden)

Zitat Lowepro:

Innenmaße: 28 x 15,5 x 27 cm (BxTxH)
Außenmaße: 31,5 x 24,5 x 49 cm (BxTxH)
Notebookfach: 28 x 3,8 x 48 cm
Gewicht: 1,85 kg


Somit wäre er um 4,5 cm zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
... nein, nein, den Rucksack nur nicht voll packen (die 5cm bekommt man durch Drücken immer heraus, es kann auch Einiges in den Koffer) und, wenn das Modell es zulässt, beim Check-In einen Hüftgurt "verschwinden lassen" (das ist eine schöne Lösung bei den Phototreckern) oder eine Regenschutzhülle ("Schwarz macht schlank") drüber ziehen. Ich habe auch schon größere Rucksäcke so durchbekommen, sollte ein pingeliger Schalter-"Beamte" auf die Idee kommen, das Gepäckstück durch die Schablone zu pressen.

Nur das Gewicht muss auf alle Fälle stimmen (besser weniger), da wartet man drauf, darüber noch extra Geld zu generieren.

Es kann Dich übrigens keiner zwingen ("Kamera im Gepäckstück"); einfach Kamera, Speicherkarten und evt. Imagetank kurz vor dem Durchleuchter aus dem Rucksack nehmen (sofern Du unsicher bist wegen der Elektronik) und auf eine Handkontrolle bestehen. Ändert zwar nichts am Packmaß, aber gerade die Billigflieger versuchen die Eincheckzeiten zu optimieren auf Kosten der Kunden.

Nicht beirren lassen.

M. Lindner
 
Vielleicht hat ja doch noch jemand konkrete Erfahrungen mit dem Rucksack und Ryanair gemacht.
 
Wenn du sicher gehen willst, hältst du dich an die vorgegebenen Maße und Gewichte. Ein ruhiges Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.

mfg, pgs
 
Hallo!

Also mal ganz ernsthaft, ich bin viel geschäftlich unterwegs und hab meist aauch meine kamera+die 645er+Stativ+Laptop und auch noch Arbeitszeug dabei....
Du glaubst nict was die Vielflieger alles mitnehmen, beim letzten Flug von Paris nach Frankfurt musste ich meinen Rucksack zwischen die Beine nehmen.

Sein früh genug am Gate, am besten als erster...
UK, sein min 1 Stunde vor Check-In an der Kontrolle...

Lass dich nicht verunsichern, wenn die kontrollieren, kann man ja spontan ein Shooting draus machen, das kam beim Rückflug von London vor 3 Monaten recht nett bei den Stewardessen und die TelNummern bekommst dazu...

Viel Spaß, ich empfehl das Aquarium und um die blaue Stunde an der Brücke sein, Richtung HMS Belfast laufen .. must sich beeilen, da ist das Licht immer nur für 20 Minuten gut am Abend ...

Achte auf Lokale Veranstaltungen, viel mit Leuten reden, da findet man die besten Motive und Locations ...

Gruß
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten