• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E (Fast) Komplett auf Zooms verzichten?

Ich bin über die Jahre immer mehr zu Festbrennweiten gewechselt.
Im Telebereich nutze ich sie a) wegen der erhöhten Flexibilität und b) da sie doch günstiger sind als die FB (200-600 vs. 600mm)

Ansonsten habe ich mir einen zweiten Body zugelegt. Auf dem einen habe ich z.B. ein 24mm (oder 12-24) auf dem anderen ein 85er, 135er oder das 70-200 2,8 - je nach dem was ich grad fotografiere
Und für Familienfotos hab ich noch die RX10 IV, die hat dann ja 24-600 meist kommen 2-3 Kameras mit 3,4 Objektiven mit.
Kommt halt drauf an, was ich fotografieren will.

Zumindest das 24-105 war ne Fehlinvestition und steht daher bei ebay zum Verkauf.
 
Ich wechsle gerade von der A99 zur A7 und nutze diesen Anlass auch, um meine A-Mount-Zoom-Objektive durch E-Mount-FBW zu ersetzen.

Auf der A99 hatte ich am Anfang meistens das 2470Z drauf, später viel öfter das gute alte 50er 1.4 von Minolta. Für Portraits habe ich das 85F14Z benutzt und als Tele das 70200G.

Bis auf das Minolta werde ich diese Objektive verkaufen. Auf der A7 ist jetzt das 35F28Z drauf. Ergänzt werden soll es durch das 85er Batis.
Zudem schiele ich auf das 200600G als einzigstes Zoom - einerseits wegen des Preises, anderseits weil man in dem Bereich nicht so salopp mit den Füßen ausgleichen kann ;)

Meine alten Minolta 16mm Fisheye, 50mm und 100 mm Macro werde ich wohl vorerst behalten und mir den Adapter holen.

Dann habe ich fast ausschließlich FBW mit Ausnahme des Teles.

CB
 
... Auf der A7 ist jetzt das 35F28Z drauf. Ergänzt werden soll es durch das 85er Batis.
Zudem schiele ich auf das 200600G als einzigstes Zoom - einerseits wegen des Preises, anderseits weil man in dem Bereich nicht so salopp mit den Füßen ausgleichen kann ;)

Meine alten Minolta 16mm Fisheye, 50mm und 100 mm Macro werde ich wohl vorerst behalten und mir den Adapter holen.

Dann habe ich fast ausschließlich FBW mit Ausnahme des Teles.

CB

Genau wie bei mir!
Seit dem Umstieg auf Spiegellos gibt es bei mir Tele mit Zoom, der Rest FBs.
Damit ist man leichter und flexibler unterwegs, wenn man auch mal was richtig Lichtstarkes braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten