• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fast alle Bilder zu dunkel mit Sigma 105 Macro an EOS 6DII

Hallo Eisbär,
ich wollte mal nachfragen ob das mit dem Firmwareupdate bei Sigma finktioniert hat.
Ich habe nämlich die gleiche Kombination aus Kamera und Objektiv und auch die selben Probleme...:(
Gruß
Olli
 
Hallo Olli!

Das Objektiv kam nach etwas mehr als einer Woche wieder von Sigma zurück. Laut Lieferschein wurde ein Update getätigt. Was hat es gebracht? Das Problem ist nicht mehr so massiv vorhanden wie vorher. Es ist jedoch immer noch vorhanden. Vielleicht liegt es einfach an der Art des Objektives, also daran das es ein Makro ist. Makros fertigt man ja eigentlich mit einem Stativ und vorab manuell eingestellten Parametern an.

Dann funktioniert ja auch alles, solange sich nichts ändert. Aber bei Freihandaufnahmen, also "Schnappschüssen" im AV oder TV Modus ist immer noch jedes zweite Bild unterbelichtet. Besonders bei Bildern die mit Licht im Rücken gemacht werden. Kommt der Lichteinfall von vorne, oder ist zum Beispiel ein Teil vom Himmel mit drauf, scheint es in Ordnung zu sein. Blöd halt nur, weil der vorhandene Stabi ja suggeriert das man damit auch "Schnellschüsse" mit wechselnden Lichtverhältnissen machen kann.:rolleyes:

Ich werde es diesen Sommer mit meinen Hummeln nochmal ausgiebig testen, besonders da sind es nunmal oft Freihandschüsse, anders als bei stillstehenden Pflanzen.

Grüße,
René
 
Hallo René,
danke für die Antwort! Das das Update das Problem nich vollständig behebt ist ja ärgerlich...
Das Objektiv kan aber definitiv auch Freihand benutzt werden und belichtet korrekt. Das habe ich mit meiner vorherigen Kamera (EOS 650D) ausgiebig getan.
Naja, ich werde mal Sigma kontaktieren und berichte dann hier von den Ergebnissen...

Gruß
Olli
 
Vielleicht liegt es einfach an der Art des Objektives, also daran das es ein Makro ist. Makros fertigt man ja eigentlich mit einem Stativ und vorab manuell eingestellten Parametern an.

Ich nehme mein Makro ja nicht nur für Makros. Mich würde der Zustand schon ziemlich stören.
Ich würde es definitiv wieder einschicken.
 
Damit würde ich mich auch nicht zufrieden geben :ugly:

Ich habe das 100mm L 2.8 Makro von Canon und damit kann ich sowohl Makroaufnahmen als auch Porträts machen (Freihand, Stativ, ganz egal!), hier wird nichts unterbelichtet. Und vom Sigma 105mm Makro habe ich auch schon sehr viel Gutes gelesen.

Obwohl ich die Sigma Objektive liebe, habe ich mit dem Sigma Support eine ähnliche Erfahrung gemacht. Ich hatte damals ein Sigma 17-55mm (gekauft bei *****) zusammen mit meiner 750D zu Sigma geschickt zur Justage. Das Objektiv wies einen Fehlfokus auf. Nach 10 Tagen kam mein Equipment zurück und der Fokus saß genauso schlecht wie vorher, ich würde behaupten sogar noch einen Tick schlechter. Daraufhin habe ich das Objektiv bei ****** mit einem entsprechenden Hinweis zurückgegeben. Auf nochmaliges Einschicken mitsamt meiner Kamera hatte ich keine Lust.

Ein erneuter Kauf einige Monate später...und der Fokus des Sigmas saß bei der 750D auf den Punkt.

Es kann ja nicht sein, dass man mehrere hundert Euro ausgibt für ein Objektiv und dann kann man es nicht so nutzen, wie man es möchte. Ich würde an Deiner Stelle hier ***** (also den Verkäufer) zu Rate ziehen.

*** Händlernamen und letzten Absatz mit Händlerbewertung entfernt ***

LG Julia
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten