• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Fassungsvermögen Lowepro ProTactic 250 - mögliche Alternativen

X100

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich war ein paar Tage in Paris. Im Gepäck meine D500 mit Sigm 17-50 2.8 und einem Nikon 70-300 VR. Akkus, Handy, Sonnenbrille, Powerbank, Geldbeutel.

Für den Städtetripp hatte ich mir eine Umhängetasche bestellt. Und alles schön eingepackt. Das Ende vom Lied: Nach 3 Tagen haben meine Schulern so geschmerzt, dass es nicht mehr feierlich war.

Daher habe ich mich entschlossen, statt einer Umhängetasche einen Rucksack zu kaufen.

Es sollte das oben genannte reinpassen, vielleicht noch eine Flasche Wasser.
Wichtig wäre mir ein seitlicher Zugriff, da man den Rucksack nicht ganz absetzten muss, um die Kamera herauszuholen oder das Objektiv zu wechseln.

Ich habe mir den F-Stop Dalston angeschaut. Der gefällt mir gut, hat jedoch keine Möglichkeit ein Stativ zu befestigen und der Inhalt des Daypacks rutscht wohl gerne mal hinter die ICU.

Desweiteren bin ich auf den Lowepro ProTactic 250 gestoßen, der mir gut gefällt. Leider hat er kein Dezidiertes Daypack Fach aber Kleinkram kann man ja auch von oben in die Kameraeinheit werden.
Passt eine große DSLR mit Objektiv und zweiten Objektiv da überhaupt rein? Offiziell ist der Rucksack für DSLMs aber dafür mit 7 Zusatzobjektiven.

Vielen Dank für euren Input und eure Hilfe!

P.S. Ich möchte einen handlichen Rucksack, da ich einen Flipside 400 für alles größere habe.
 
Ich kann zwar bei den größeren Kameras nicht aus eigener Erfahrung sprechen, hab mich aber so sehr an meine Suche erinnert gefühlt, das ich doch mal den allseits oft empfohlenen Mindshift Rotation 180 ins Rennen werfen möchte.
Grade für Städtetrips mit Daypack ist der einfach ideal. Schneller Zugriff, ausreichend bequem... Allein die Platzverhältnisse kann ich nicht einschätzen.
 
das Problem mit den Rotation180 ist, dass bis auf den Pro eigentlich die Tasche am Gurt zu klein ist. Jedenfalls war das mein Eindruck, als ich die mit 7DII ausprobiert hatte. Die D500 dürfte in dieselbe Klasse stoßen.
 
Oh weh, wenn das so ist, dann bringt das natürlich nix.. Der pro ist ja schon ein Ungetüm... da bin ich aber um so glücklicher mit meiner MFT Ausrüstung...
 
Vielleicht hilft Dir das irgendwie weiter, hier mal ein mieses Handybild vom größeren Protactic 350 AW (weil der gerade so da lag), mit D300 + 105mm 2.8D, 300mm F4, 50mm 1.8G und 85mm 1.8D und ein bisschen Kram.
 

Anhänge

Vielen Dank für die Vorschläge und vor allem das Bild! Der 250 reicht mir definitiv nicht aus. Hat mir sehr geholfen! :top:

Der Peak Design ist schick aber auch kostspielig (Sieht auch so aus). Wäre ich ein Dieb, würde ich den als erstes stehlen. :evil:

Ich werde jetzt mal den F-Stop Dalston ausprobieren. Werde hier dann ein kleines Update mit Bericht posten.
 
Freut mich das ich helfen konnte! Es gibt natürlich auch noch den 450, das ist aber schon ein ganz schöner brocken..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten