• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fassaden | Mauern | Wände

Ostberlin hatte auch seine Brücken..;)
..und coole Wände..
wand4-3 by Steven Weise, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir gibt es eine glasfassade…

Glasfassade

Fassade_H12_2014.jpg

g chris
 
10712914_733359263415734_9048740788826352436_n.jpg
 
Ein toller Threadtitel, auf den ich hier gerade stieß. Eigentlich bin ich mehr der Personenfotograf - aber als ich hier einige Bilder sah, dachte ich an meine Urlaube in Südfrankreich, in denen die folgenden Bilder entstanden.
Wo sonst haben Mauern und Fassaden mehr Charme als dort?
 

Anhänge

Sehr interessant ist die neue Fassade des ehemaligen Heizkraftwerks der RWTH in Aachen.
baukunst-nrw schrieb:
Die helle Fassade umhüllt das ehemalige Heizkraftwerk. Die in ihrer Höhe variierenden, vorgehängten, horizontal verlaufenden Blechstreifen aus weißem hochglänzenden Aluminium sind voneinander durch einen drei Zentimeter breiten Spalt getrennt. Der Spalt zwischen den Blechen weitet sich vor den Fensterbereichen auf und gewährt so Ausblicke aus dem Gebäude ohne eine störende Blendwirkung durch Sonnenlicht für Arbeitsbereiche und Hörsäle zuzulassen. Als architektonische und sinnbildliche Ableitung der ehemaligen Nutzung wird die vorgehängte Fassade bei Nacht orange hinterleuchtet und bringt das Gebäude zum "Glühen".

by dirk.be, on Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten