• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fasnacht, Karneval, Fasching *Sammelthread*

Hallo Zusammen

Ich besitze seit 2 Wochen eine EOS 400D. Vorher hatte ich noch niemals etwas mit einer DSLR zu tun.
Nun heute stelle ich mal meine ersten Bilder ein.
Konstruktive Kritik die mich weiter bringt ist sehr erwünscht.

Gruss Patrik
 
Zuletzt bearbeitet:
@mueggi : hast du die bilder nachbearbeitet?
 
@Angus:

Ich habe den den Eindruck Deinen Bildern fehlt es an Schärfe...Hast Du beim verkleinern nachgeschärft?
Ich denke Du solltest beim nächsten mal mit dem Iso nicht so weit runter gehen um ne schnellere Verschlusszeit zu bekommen.
Iso 400-500 wären da vielleicht besser gewesen...!

Timo
 
So habe meine Bilder nochmals geändert. Etwas Helligkeit und Kontrast angepasst. Ebenfalls sind nun die EXIF Daten vorhanden.
 
Hier was aus Leipzig,Bilder sind eigentlich während des mitlaufen entstanden. Nicht groß bearbeitet,nur mit DPP etwas Schärfe rein.

Aber alles sehr nette und feierlustige Menschen. Danke an die Leute vom Umzug für die Fotos.
 
Sorry schonmal im Voraus für meine Frage ...

Ich hatte gestern auch ein Karnevalsfoto hier im Forum. Ein Schnappschuss auf eine einzelne Person in einer typischen Feier-Situation (mit einem vermutlich alkoholischen Getränk in der Hand, keinesfalls "denunzierend" oder sowas ... im Gegenteil ... sehr schön, deshalb wollte ich es ja zeigen).

Ich bin von einem User gefragt worden, ob ich das Einverständnis dieser Person zur Veröffentlichung eingeholt hätte ... und da das nicht der Fall war, habe ich das Bild wieder weggenommen.

Ich sehe hier im Thread aber jede Menge (schöner) Karnevalsfotos, auf denen jeweils einzelne Personen abgebildet sind. Das Gesetz sagt ja aus, man dürfe ungefragt Fotos veröffentlichen, bei denen klar zu erkennen wäre, daß es nicht um die abgebildete Person, sondern um eine "Sache" als solche ginge (also wenn man z.B. einen Marktplatz fotografiert und ein paar Personen laufen ins Bild oder stehen dort rum ... dann ist das i.d.R. erlaubt ... jedoch nicht ein "gezielter Schuß" auf eine Person ohne deren Einverständnis).

Hier meine Frage ....
Habt ihr alle "lustigen Gesichter", die ihr gestern beim Rosenmontag so abgelichtet habt, auch gefragt, ob sie im Internet abgebildet werden wollen ?

Ich will keinen Streit vom Zaune brechen ... sondern nur mal so fragen.
Laut "Recht am eigenen Abbild" sind doch ungefragt wohl nur Aufnahmen "in die Menge hinein" (also zur Wiedergabe der Karnevalsstimmung als solcher) ohne potentiellen Ärger erlaubt, oder ?

Das Argument "Die Personen bewegen sich halt in der Öffentlichkeit und müssen von daher damit rechen, das (gerade an einem solchen Tag) viel fotografiert wird" hat meines Erachtens nach bei Streitigkeiten keine Wirkung ... oder sehe ich das falsch ?

Gruß Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner meinung nach nehmen sie durch ihre verkleidung an dieser öffentlichen veranstaltung teil und dürfen somit abgelichtet werden.
Das klingt nicht unlogisch ....

Das hiesse dann auch, daß Passanten, die nicht verkleidet sind, nicht "abgeschossen" werden dürfen. Die Person auf meinem Foto von gestern war nicht verkleidet ... vermutlich also "nur" Zuschauer. Andererseits ... die Zuschauer nehmen ja auch wissentlich an der öffentlichen Veranstaltung teil ... sonst wären sie ja nicht auf den Marktplätzen.

Die Verkleidung gilt als "kundgetaner Wille zur Teilnahme" ... das praktische Teilnehmen als Zuschauer wiederum nicht ?

Nicht einfach ;-)

Übrigens kann man auf einigen Fotos hier nicht wirklich beurteilen, ob die Person nun "verkleidet" ist ... oder einfach nur "kräftig geschminkt" ist ... wie vielleicht im Alltag auch ;-)

Weiß jemand etwas mehr (Konkreteres) als "nur" die eigene Meinung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei solchen rechtlichen themen darf soweit ich weiß hier eh nur über meinungen diskutiert werden
Meinungen darüber gibt es ja viele ... aber irgendwie müßte man doch "nachlesen" können, welches Foto ich nun veröffentlichen darf und welches nicht.

Oder soll man es einfach bei jedem Foto "darauf ankommen lassen" ... also veröffentlichen und dann drauf hoffen, daß sich niemand darüber beschwert ?

Falls das so ist ... dann sind wohl etliche User hier im Forum "mit einem Bein schon beim Richter oder Anwalt" ... falls sie keine ausdrückliche Genehmigung zur Veröffentlichung haben oder gegen Regeln verstoßen, die keiner wirklich konkret zu kennen scheint (mich eingeschlossen ;-)

Na dann nochmal Helau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten