• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faschingsveranstatung bitte um Tipps

seppel90

Themenersteller
Hi Leute,

Samstag habe ich mit meiner kleinen und eigentlich lichtschwachen Ausrüstung eine Faschingsveranstaltung fotografiert.

Mit dabei die Olympus E-3, E-510, Pancake 25mm f2,8, Sigma 55-200 mm 4,0-5,6 und das Standart Zuiko 14-42mm 3,5-5,6.

Nun sind einige Bilder entstanden die für mein Auge nicht schlecht aussehen allerdings hätte ich gerne ein paar Tipps. Die Bilder sind so wie sie aus der Kamera kommen, also unbearbeitet und roh.

Alles wurde in JPEG fotografiert aufgrund der Anzahl der entstandenen Fotos.

mfg
Seppel
 
Was soll so eine dämliche Frage?

Sorry aber hab das fotografiert was von mir gewünscht wurde. Es nützt mir nichts wenn ich hier mit Bildern ankomme auf denen 2 Personen da stehen und reden. Das ist nunmal der Teil, indem die meiste Bewegung ist.

Also möchte ich bitte ernsthafte Tipps und Kommentare.

Dazu kommt noch, dass ich kein alter Herr bin sondern gerade mal 20 und die Girls auf der Bühne genauso alt.

mfg
 
Mit dem ''alten Herr'' war wohl der Photograph am Rand der Bühne gemeint, der ganz offensichtlich unter die Röcke der Damen zielt...

Zu deinen Bildern:
Beim letzten stimmt wohl der Weißabgleich nicht.
Ansonsten sind 1/100 sec. für Tanz einfach zu wenig - wirklich scharf sind die wegen der Bewegung alle nicht. Höchstens noch das 4., das mir -bis auf den Beschnitt- ganz gut gefällt.
Da hilft nur noch weiter hoch mit ISO, oder eben -was deutlich besser wäre- ein lichtstärkeres Objektiv.

Bei solchen Lichtverhältnissen und den Motiven ist mit deiner Ausrüstung wohl einfach nicht mehr drin.
 
kann ich mit einem Zuiko 14-54mm 2,8-3,5 da schon was machen? Oder sollte es dann doch in dem Bereif 2,0 oder so sein? Wenn ich ISO weiter hochdreh krieg ich beim Zoomen immer ein rauschen das sich nur relativ schwer entrauschen lässt....

mfg
 
Ganz ehrlich, deine Karnevals-Bilder sind schrecklich. Belichtungszeiten um die 1/100 sind für diesen Tanzsport zu wenig.
Das nächste wäre das Format /Auschnitt des Bildes (Formatfüllende Ganzkörperaufnahme mit Action)
z.b.: Sprung in den Spagat oder Gesamtaufnahme der Gardegruppe, vorausgesetzt sie Tanzen halbwegs syncron!
 
Du hättest die ISOs ruhig auf 1600 stellen können, das dürfte sich zu ISO 1000 nicht unbedingt viel geben, dadurch wäre die Verschlußzeit schon etwas kürzer gewesen und dann - natürlich warst du da durch die Objektive beschränkt - hättest du die Blende weiter öffnen können/müssen um die Bewegungen einzufrierern. Der Weißabgleich ist auch bei einigen Bildern daneben, besonders beim letzten. Bei Aufnahmen im RAW-Format hättest du noch einige Einstellungen wie die Farbtemperatur ändern können, bei JPGs ist dies nur bedingt und keinesfalls verlustfrei möglich.

Mit dem 14-54 hättest du immerhin schon die Möglichkeit gehabt auf F2,8 zu gehen, das würde schon einiges bringen, aber so richtig toll ist das noch nicht. Mit F1,4 oder 2 wäre das schon eine ganz andere Sache gewesen, aber natürlich benötigt man dafür die entsprechenden - teuren - Objektive.
 
Wenn es mit dem Zoom und Blende 2.8 nicht funktioniert- solltest du näher dran gehen und ohne Zoom dafür mit Blende 2.8 aufnehmen.
Oder ISO hoch. wobei ich denke hier wird es bei ISO 800 Schluss sein. Rauscht doch zimmlich stark bei ISO 1000.
Wenn ich jetzt von meier E-620 ausgehe.
 
Hi Leute
nach den Tipps war ich am Wochenende nochmal auf der Pirsch.

Gleiche Veranstaltung nur etwas andere Lokation.

Hier die entstandenen Bilder gerne bin ich Kritikfähig
 
schief, unscharf, bein abgeschnitten, bildkomposition?

Falls du dokumentieren wolltest, das bei diesem Event die abgebildeten Damen dabei waren, dann ist dir das wohl gelungen.
 
Noch eine Anmerkung. Bilder von tanzenden Frauen und Mädels mit Beinhebung oder Standspagat wo ganz klar unter den Rock fotografiert wird geht gar nicht.

Es gibt so viele schöne Motive von tanzenden Gardemädels wo der Body oder das Spitzhößchen im Schritt nicht zu sehen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten