• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbwiedergabe hängt vom UPLOPAD-Rechner ab ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ist sicherlich schwer zu sagen. Ein Experte bin ich auch nicht.
Aber ich denke das rumschieben von jpg-datein ändert doch immer irgendwie minimal was. Selbst wenn man es auf Facebook ladet ist die Qualität nicht die haargenaue selbe.
So sind zwei Rechner nur schon zwei verschiedene Systeme.
Ich nehme mal an dass sie nicht mal die gleichen Marken haben, deine Rechner?
Ich denke nur RAW-Datein oder dergleichen behalten selben informationen, weil es Rohinformationen sind.

https://de.wikipedia.org/wiki/JPEG

Kompressionen bis etwa 1,5–2 Bit/Pixel sind visuell verlustfrei, bei 0,7–1 Bit/Pixel sind noch gute Ergebnisse erzielbar, unter 0,3 Bit/Pixel wird JPEG praktisch unbrauchbar, das Bild wird zunehmend von unübersehbaren Kompressionsartefakten (Blockbildung, stufige Übergänge, Farbeffekte an Graukeilen) überdeckt. Der Nachfolger JPEG 2000 ist wesentlich weniger für diese Art von Artefakten anfällig.

Vielleicht ist der Grund der Bit ansich. Also besitzt ein anderes System eine andere Handhabung von Bits, wird schon was anderst handgehabt.
Aber das ist jetzt einfach mal so ein Gedankengang. Kenne mich da nicht wirklich damit aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich denke das rumschieben von jpg-datein ändert doch immer irgendwie minimal was.

NEIN!!

Das ändert genauso wenig, wie Textdateien verändert werden. Wenn etwas geändert wird, dann ist zwangsläufig irgendwo im Übertragungsweg eine fotografische Software involviert.

Wenn Du beispielsweise nur mit FTP Clients und Servern Fotos hin und herschiebst, dann ändert sich kein einziges Bit in der Datei, genauso wenig als wenn Du auf der Festplatte Fotos hin- und herschiebst.

Viele Portale (Flickr, Youtube usw.) sind aber bekannt dafür, dass sie nicht nur einen Upload anbieten, sondern die Bilder neu berechnen. Dann ist natürlich klar, dass sich etwas ändert. Aber Computer "an sich" und Uploads (per FTP oder auch per HTTP) "an sich" ändern NICHTS an Dateien, egal was für eine Datei das ist.
 
Vielleicht liegt es am ablesen der Metadaten? Nur so ein Gedanke. Oder das ablesen von ICC-Profilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es am ablesen der Metadaten? Nur so ein Gedanke.
Nein, die passen doch. Und mit dem Farbprofil des Smartfons hat das auch nichts zu tun,
das interpretiert nur das Bild für den Monitor des Smartfons und ändert nicht die Datei.
Er hat ja sowieso nur die SD-Karte daraus benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier nun der Upload von daheim! Ich bin gespannt :D


...


Und wie zu erwarten war, sind keine Unterschiede zu sehen.
Jetzt muss ich nur noch rauskriegen, was da vorher schiefgelaufen ist :confused:

Danke auf jeden Fall an alle für die zahlreichen Kommentare!

EDIT: Ein wenig habe ich IrfanView im Verdacht, das ist zumindest das einzige Programm, mit dem ich die Bilder nach dem Export aus PS noch geöffnet habe. Kann mir das eigentlich nur so erklären, dass ich aus Versehen auf Speichern gekommen bin (oder wie ASretouch vermutet hat, dass beim Öffnen und Schließen irgendeine Konvertierung stattgefunden hat...)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
PS. Aber lustig wie agressiv und beleidigend gleich manche Reaktionen mancher User sind. *lol* Eine Widerspiegelung der Menschheit und ihre Vernunft ansich erkennt man oft in Boards oder Internet.:p

Niemand ist hier in dem Fred aggressiv oder beleidigend gg. dich gewesen. Wir haben dich nur darauf hingewiesen, dass deine Äußerungen zum Thema schierer Unsinn sind. Und die werden auch nicht durch Wikipedia besser ...
 
Ein bisschen Recherche hat tatsächlich ergeben, dass IrfanView beim Speichern den Farbraum verändert. Ich schiebe die Probleme also erstmal darauf, bis ich eine andere Erklärung finde...

Danke an alle für die Hilfe!
 
Die Wortwahl macht die Musik.

Unsinn als solchen oder als "Stuß" zu bezeichnen kann man wohl kaum als aggressiv bezeichnen.
Man muss berechtigte Kritik auch mal annehmen können oder einfach nicht solche aus den Fingern
gesaugte Dinge behaupten. Die "Marke eines Rechners" kann sich wohl kaum auf die Qualität eines
Jpegs auswirken. Solche Vermutungen sind nun mal unsinnig.
 
Joa, deswegen ist für solch Fragen folgende Seite ungemein wertvoll (kennst du bestimmt schon ;)): http://fotovideotec.de/cms_tauglichkeit/

Danke dir, die Seite hatte ich zwar schon mal gesehen, aber um ehrlich zu sein habe ich nicht jeden Hinweis gelesen. Hätte ich das gemacht, hätte ich wohl das hier gelesen:

"IrfanView: Per PlugIn ist Farbmanagement für die Monitordarstellung möglich; allerdings werden beim Speichern oder Batch-Verarbeiten alle Bilder ungewollt in den Monitorfarbraum konvertiert"

Und damit macht das teilweise sogar Sinn: Bei der Betrachtung in IrfanView waren keine Unterschiede zwischen Upload 1 und Upload 2 (siehe mein erster Beitrag) zu erkennen, die kamen erst nach dem Upload hier ins Forum und der Betrachtung mit Firefox zutage. Und das Bild von Upload 3 scheine ich ja wie gesagt selbst vermasselt zu haben, durch einen ungewollten Speichervorgang, der dann ebenfalls wieder den Farbraum übergebügelt hat...
 
Ein Experte bin ich auch nicht. Aber ich denke das rumschieben von jpg-datein ändert doch immer irgendwie minimal was.
Dann akzeptier doch bitte, daß beim Kopieren von Daten diese nicht verändert werden.

Selbst wenn man es auf Facebook ladet ist die Qualität nicht die haargenaue selbe.
Das wiederum ist was ganz anderes - Bilder, auf Hostern abgelegt, werden oft verändert, und nicht nur minimal.

TO
Das hat unser Freund beiti schon lange dokumentiert. Ist eine bekannte Schwäche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten