Besten Dank für beide antworten!
Wenn man kalibriert, indem man u.a. ein neues Ziel angibt (Weisspunkt) dann kommt man (auch Frau ;-) automatisch zum Punkt wo die Priorität in "Graubalance", "Standard" und "Kontrast" abgefragt wird. Was hat das für eine Auswirkung?
Das ist für die DUE-Einstellung, mit deren Hilfe man die Gleichförmigkeit des Monitors einstellen kann:
Stellt man das auf "Graubalance", dann hat man überall fast perfekt gleichförmige Grauwerte und ein homogenes Bild (mit <1% Abweichung) - aber dafür etwas weniger Kontrast. Je nach eingestellter Helligkeit z.B. nur noch 800:1 statt 1000:1. Stellt man das auf "Kontrast", dann hat man sehr hohe mögliche (maximale) Kontraste, aber dafür auch mal mehr rund 10% hellere/dunklere Bereiche.
Deswegen empfiehlt sich hier die mittlere "Standard" Einstellung, das ist ein ganz guter Kompromiss aus nur etwas weniger Kontrast bei immer noch ziemlich homogener Helligkeitsverteilung.