• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbunterschied

armer_wolf

Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte auch mal eure Hilfe. Die beiden angehängten Fotos habe ich am Samstag kurz hintereinander gemacht. Die Kamera war auf M und der Weißabgleich auf Bewölkt. Die Einstellungen habe ich auch zwischendurch nicht verändert. Wie ist es möglich, dass die Bilder trotzdem so unterschiedlich in den Farben sind? Das Licht hat sich auch nicht verändert. Wer am Samstag hier im Norden war erinnert sich bestimmt, dass den ganzen Tag über ein dicker Hochnebel über dem Himmel hing. Hat ihr eine Erklärung?
 
ist leider sehr schwer zu sagen, da im ersten bild (....35) die exif daten fehlen.

im 2. sind sie da..


edit: komisch: forum zeit die exifs in beschränkter form an..
photoMe will irgendwie nichts anzeigen zum ersten..

falls sonst keiner auf ideen kommt, seh ich es mir am abend daheim an ...
 
Die Bilder unterscheiden sich garnicht so sehr. Hell das 2. Bild mal um 0,3 Blenden auf, dann sieht es genauso aus wie das erste. Ich vermute, Dein Objektiv ist mit 5.6 auf Offenblende. Die Blende bleibt bei den meisten Zooms aber nicht mit der Brennweite gleich sondern wird allmählich finsterer, daher der Unterschied.
 
Die 5,6 ist Offenblende am langen Ende, das stimmt. War ja aber manuell auf 5,6 eingestellt. Oder meinst du, das bei längerer Brennweite trotz gleicher Blende weniger Licht am Sensor ankommt. Das wäre natürlich eine Erklärung.
 
Ja, so ist es. Normalerweise macht das ja auch kein Unterschied, in so einem A/B-Vergleich fällt es aber dann doch auf. In AV z.B. hätte die Kamera das ausgeglichen und eine etwas längere Zeit genommen. Der Unterschied ist wie gesagt nicht so groß, das kann man auch locker an einem JPG zurechtbiegen ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
 
Ok, danke. Das mit dem zurechtbiegen ist klar. Die Fotos sind eh nicht der Bringer und werden gelöscht. Wollte es nur verstehen und das hab ich jetzt.
 
Was mir einfällt,
wäre die (leicht) unterschiedliche Brennweite bei den Aufnahmen.
Zooms verändern ja je nach BW ihre optischen Eigenschaften.

Und auch bei Bewölkung kann sich das Licht mal ändern - das Auge/Gehirn nimmt es nicht war, schaltet unmerklich auf einen "neuen Weißabgleich" - die Kamera aber zeichnet es auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten