• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbunterschied in Photoshop CS3

also ich verstehs echt nicht^^
jedenfalls ist jetzt zumindest paint, DPP, PS, flickr (internet explorer) alles in der gleichen farbe, könnte natürlich sein, dass nun alles verstellt ist
 
also ich verstehs echt nicht^^
jedenfalls ist jetzt zumindest paint, DPP, PS, flickr (internet explorer) alles in der gleichen farbe, könnte natürlich sein, dass nun alles verstellt ist
Schmeiss das Samsung-Profil aus Systemsteuerung --> Farbverwaltung und stell die Photoshop-Farbeinstellungen wieder zurück auf sRGB, dann sollte es passen.
Das Flickr-Bild ist ziemlich blau.
 
ok ich glaub ich hab das problem:

die software "samsung natural colour pro" war nicht auf sRGB gestellt und dadruch hat sich dann auch die ganze einstellung verändert, in DPP, explorer, paint...auser in PS weil dort dieses profil nicht übernommen wird, richtig?
als ich in PS von sRGB auf dieses monitor profil gestellt habe, habe ich eingestellt, dass nun auch PS diese einstellung aus dem samsung natural.... übernimmt. jetzt habe ich aber auch in windows überall sRGB, jetzt ist es egal ob ich in PS sRGB einstelle oder das monitorprofil (das ja auch sRGB ist)
danke jungs :)
 
Schmeiss das Samsung-Profil aus Systemsteuerung --> Farbverwaltung und stell die Photoshop-Farbeinstellungen wieder zurück auf sRGB, dann sollte es passen.

ich hab hier in der Systemsteuerung sRGB drin und finde passt ganz gut, also pauschal würde ich das nicht so sagen, ausser das Samsung Profil ist Schrott, das weiss ich nun nicht, ggfs ist der Moni auch falsch eingestellt, oft wird er mit 6500K bis 9300K ausgeliefert, das ist zu Prints im Wohnzimmerlicht zu heftig

Das Flickr-Bild ist ziemlich blau.

ich sehe es auch ziemlich blau, die linke Hälfte
 
Entschuldigt, dass ich noch mal nachfrage:
An zwei Stellen in PS muss man also auf "sRGB" stellen, oder?
Das ist zum einen in der ersten Zeile im Screenshot von Posting #4 - und wo noch?
Zum anderen unter Systemsteuerung --> Farbverwaltung (Windows Vista/7)
bzw. Systemsteuerung --> Anzeige -->Einstellungen --> Erweitert --> Farbe (Windows XP).

Hier sollte normalerweise ein zum Monitor passendes/eigens ausgemessenes Monitorprofil eingetragen sein.
Wenn man kein brauchbares Monitorprofil hat, bleibt einem nichts anderes übrig, als sRGB für einen normalen Monitor oder AdobeRGB für einen Wide-Gamut Monitor einzutragen.

edit: Camera RAW lässt sich auf sRGB umstellen, indem man in Camera RAW ganz unten in der Mitte auf die unterstrichenen blaue Textzeile klickt.
In DPP ist es so, dass in den Programmeinstellungen zusätzlich zum Arbeitsprofil (sRGB) auch das Monitorprofil hinterlegt werden muss, wenn man denn eins hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein RAW an PS übergibst sollte er es sich merken

Ich lade die raws in PS über "Datei / Öffnen". Nun ja, nicht so schlimm.

Für mich war noch ein anderer Punkt extrem wichtig.
In PS bearbeitete raws habe ich einfach nicht derart scharf bekommen wie die Kamera-jpgs. Trotz viel Fummelei in den Schärfe-Einstellungen lag über manchen Details wie ein unscharfer Schleier.

In dem Menü nun, das beim Klick auf die blaue Unterzeile erscheint, befindet sich auch der Punkt "Schärfen für".
Hier ist standardmäßig "ohne" eingestellt.Stelle ich dies auf "Matt-Papier", dann erhalte ich die einwandfreie Schärfe, wie sie mir meine LX5 in den jpgs liefert.
Aaah, endlich!!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten