• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbton in PS3 einstellen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_108071
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_108071

Guest
hallo gemeinde,

vorne weg ich weiß schonwie man den farbton einstellen kann ;)

aber wie bekomme ich es hin das es so aussieht wie im screenshot, viele fraben recht normal also blau und grün und rot aber der rechst ist so bräunlich wie kann man das einstellen??

danke für tipps

grüße

EDIT sry bekomm den screen nicht hochgeladen, es sieht so aus wie sephia
 
Das wäre aber sehr hilfreich um zu verstehen was du genau meinst?!
Derzeit kann ich leider nur Rätsel-Raten...vielleicht willst du einen Farbübergang von "normal" nach "sepia"? Da ist der Farbverlauf dein Freund. Auf Eine Ebenen Anwenden und dann mit den Überlagerungsvarianten spielen

Oder möchtest du ein Sepia-Bild und davon einige Elemente in normaler Farbe hervorheben? Dann erzeugst du eine Einstellungsebene Farbton mit Maske und nimmst mit der Maske die Elemente heraus, die du nicht färben willst (wenn du hier einen Farbverlauf Weiss-Schwarz einfügst, hast du den selben Effekt wie oben beschrieben nur auf andere weise erreicht)
 
das sieht so ähnlich aus wie bei 'soldat james ryan' oder band of brothers.
das kannste auf verschiedene weisen machen, die einfachste, aber auch unflexibelste ist:

originalbild öffnen
ebene duplizieren
das duplikat entsättigen (bild > anpassen > sättigung verringern)
die füllmethode der entsättigten ebene auf 'multiplizieren' stellen

das bild ist jetzt um einiges dunkler und kontrastreicher, also solltest du je nach gewünschtem ergebnis mit einer einstellungsebene die helligkeit erhöhen und den kontrast verringern. es funktioniert besser, wenn dein ausgangbild schon sehr hell ist.
abschließend kannst du per farbbalance noch die tönung anpassen.

wie gesagt, das ist die hau-ruck-version, im netzt gibts aber total viele tutorials zu dem effekt: bleech bypass
 
Zuletzt bearbeitet:
Wandlung in B/W und dann eine Sepiatonung.

Im Schwarz/Weiß Menü Checkbox Farbton.
Farbtonregler nach links bis es passt und die gewünschte Stärke mit dem Sättigungsregler.
 
Klasse vielen dank für eure tipps, werde das heute abend nach der arbeit gleich mal ausprobieren, ich wusste nicht das dieser effekt sogar einen namen hat :rolleyes:

danke nochmal!!

grüße :top:
 
mir ist grad noch was eingefallen, wie es auch geht. damit hast du hinterher bessere justierungs-möglichkeiten:

-original öffnen
-ebene duplizieren
-das duplikat ausblenden (also die obere ebene)
-die orginalebene markieren
-einstellungsebene "gradationskurven" anlegen (die muss zwischen den beiden anderen ebenen sein, darum erst die hintergrundebene markieren)
-die kurve stellste etwa so ein wie im screenshot unten und klickst ok
dein bild hat jetzt zu viel kontrast und überzogen satte farben
-die erste ebene wieder einblenden
-die füllmethode der ersten ebene auf "farbe" stellen

das sieht jetzt genauso aus wie in methode 1, aber jetzt kannst du durch doppelklick auf die einstellungsebene an der kurve rumprobieren und helligkeit und kontast anpassen.
 
-original öffnen
-ebene duplizieren
-das duplikat ausblenden (also die obere ebene)
-die orginalebene markieren
-einstellungsebene "gradationskurven" anlegen (die muss zwischen den beiden anderen ebenen sein, darum erst die hintergrundebene markieren)
-die kurve stellste etwa so ein wie im screenshot unten und klickst ok
dein bild hat jetzt zu viel kontrast und überzogen satte farben
-die erste ebene wieder einblenden
-die füllmethode der ersten ebene auf "farbe" stellen

Und wer das ganze mit zwei Klicks machen möchte: Kurve anlegen und den Ebenenmodus auf Luminanz setzen.

Den Look aus dem Film oben kriegt man einfach hin. Nach der Kontrastanpassung:

1. Bild leicht entsättigen (Farbton/Sättigung); je nach Ausgangsbild auch einzelne Farben mehr entsättigen (z.B. Blau und Cyantöne)

2. mit Farbbalance in den Mitteltönen jeweils gleichweit nach Rot und Gelb ziehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten