• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbstich

Frederica

Themenersteller
Habe diese Bilder gestern Abend gemacht mit dem gleichen Weißabgleich (Graukarte), Kunstlicht, Lampe (kleine Fotolampe) hinter Diffusor (groß) von links. Die Apfelbilder haben alle diesen undefinierbaren Farbstich. Woher kommt das und wie würde man bei JPEG mittels Weißabgleichanpassung gegensteuern? Ich hatte bei der Bearbeitung das Gefühl, ich müsste sehr viel in den violetten Bereich gehen und in den blauen, habe aber kein Foto hinbekommen, mit dem ich komplett zufrieden wäre.

Warum sind die Pilze weiß und die Äpfel so komisch grün überstrahlt? Die Apfelbilder sehen regelrecht giftig aus!:ugly:

LG von
Frederica
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:







Habe jetzt mehrfach versucht, das zweite Bild als größeres Vorschaubild zu bekommen, das klappt aber bei keinem Anbieter! Sorry! :grumble:
 
Lade es bis max 1200 x 1200 direkt im Forum hoch.
Wenn du den leichten hauch Grün meinst, das kann von LED Lampen kommen. Und falls du Mischlicht hast, wirds schwer zu kompensieren, das ist eher ein Fall für Raw denn für jpg.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1
Ich tippe auch auf eine LED-Lampe. (Farbwiedergabeindex der Leuchte?) Meistens muss Grün/Magenta kompensiert werden, das geht am besten und verlustfrei mit einem RAW. Falls Du das nicht willst /kannst, nimm ein Leuchtmittel mit einem sehr guten Farbwiedergabeidenx >90, dann sollten Farbverfälschungen (fast) Geschichte sein. Wenn deine LED-Leuchte schon älteren Jahrgangs ist, dürfte deren Index unter 90 liegen, eher bei 80 oder sogar darunter.
 
Moin

Frederica...eigentlich habe ich in Erinnerung das du eine brauchbare Fotografin bist...:confused:

allerdings hattest du immer Sachen gemacht...die nicht üblichen Regeln entsprachen,
das heißt nicht, das du diverse Dinge duchaus..."mal anders machen kannst"

viele Fotografen akzeptieren aber nicht, das es immer wieder Grenzen gibt,
die man/DU nicht nutzen kannst...weil die Physik dagen ist...

beim Licht versagst du erbärmlich.....
diese Zauberleuchten tauchen eben nicht für solche Experiemte :p
(sagt der, der sich seit Jahren auskennt)

# Fakt ist ...du zeigts gesammt 5 unterschiedliche "Oberflächen"....:eek:

# jedes dieser Objekte haben eine ganu andere Reflektionseigenschaften.....

# Äpfel haben eine glänzende Hülle die auch spiegeln kann....
Pilze sind zwar weis absorbieren aber das Licht.....die Pflanue geht mit Licht auhc wieder anders om....usw

# wenn man da kein richtiges Fotografisches Licht hat....dazu min. 3 Leichtquellen,
womit die Teile deiner Objekte eben unterschielich beleuchten kann....

hast du ein Problem was nicht mit Software geregelt werden könnte....
sowas muss man erstmal verdauen :D

da ich selbst seit gefühlen hundert Jahren nur im Studio geblitzt hatte(Briese komplett)
und das mit allen Objekten wie auhc Food Geschichten...
wirst du so nicht weiter kommen.:rolleyes:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten