• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbstich Vergleich: Canon/ Sigma /Tamron

mike555

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich hab mal meine 3 Objektive (canon,tamron,sigma) verglichen und es gibt
eklatante Farbunterschiede. Beim sigma ein recht heftiger Farbstich, beim Tarmon etwas schwächer.

Farbstich Vergleich

1. Muß ich solche Farbstiche wie beim sigma hinnehmen oder ist das ein Grund
zur Reklamation?

2. Wie würdet ihr mit dem Farbstich umgehen? Man hat ja nicht immer die Zeit wie im Studio für einen manuellen Weißabgleich. Würdet ihr versuchen eine Aktion mit Farbkorrektur zu erstellen, die ihr immer wieder anwendet oder was hilft schnell und bei massenhaft Bildern?

P.S.: Testbilder mit Canon 350D, Blende 8, 60ms. Elinchrom d-lite 4 Blitzlampe (1).
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Muß ich solche Farbstiche wie beim sigma hinnehmen
Ja, das ist eine Eigenschaft von Objektiven. Sigma ist allgemein etwas 'wärmer' als Canon.

Ob der Test allerdings wirklich aussagekräftig ist, weiß ich nicht so recht, denn dafür bedarf es eines manuellen Weißabgleichs im Vorfeld ohne weitere Änderungen.

2. Wie würdet ihr mit dem Farbstich umgehen?
Wenn er stört und keine Zeit für manuellen Weißabgleich vorhanden ist, dann halt nachträglich ändern.
 
Danke schon mal.
Also der Test war mit Automatischem WEißabgleich, da ich wenns schnell gehen muß (v.a. Außerhalb des Studios) damit fotografiere.

Also dann muß ich mir wohl eine Korrektur fürs jeweilige Objektiv in der Nachbearbeitung anlegen.
Wie und mit welcher Software würdet ihr das machen?
a) für raw b) für jpeg (wg Speicherplatz bei Massenshoots)
 
Danke schon mal.
Also der Test war mit Automatischem WEißabgleich, da ich wenns schnell gehen muß (v.a. Außerhalb des Studios) damit fotografiere.

Also dann muß ich mir wohl eine Korrektur fürs jeweilige Objektiv in der Nachbearbeitung anlegen.
Wie und mit welcher Software würdet ihr das machen?
a) für raw b) für jpeg (wg Speicherplatz bei Massenshoots)

Wenn du mit AWB gearbeitet hast, dann siehst du ja nicht eventuelle Farbveränderungen durch dein Objektiv, sondern das Resultat dessen, was deine Kamera als neutral erachtet. Und da deine Bildwinkel leicht abweichen, wundern mich die kleinen Änderungen in der Farbe kaum.
 
Bunte Farben sind im Trend :top: (siehe Lfi, cps Profile und die neue cpn)

large.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten