ich hab' da nichts eingestellt. die werte unter "soll" sind die, die im farbrichtigen, oberen teil des bildes sind. also rot:255,0,0. misst auch die pipette. unter "ist" stehen die werte, die der drucker raushaut!katze13409 schrieb:da es wirklich nur einen modus gibt, würde ich auch auf den drucker selber tippen.
wenn man sich die daten ansieht, dann sehen die schon seltsam aus.
rot ist nunmal 255,0,0 und nicht was du eingestellt hast.
die sind nicht blass, die sind farbstichig. schau dir mal den grauwert an: soll (also oberes bild: 128,128,128. der drucker macht daraus 96,145,152. oder in cmyk: aus 55,42,42,0 wird 69,31,37,4. also zuviel cyan, bei zuwenig magenta und gelb mit zu hohem schwarzanteil. wenn das nun überall so wäre, könnte ich's ja korrigieren.da stimmen alle farben nicht von den r-g-b-werten her. alle gehen ein wenig oder auch sehr stark in richtung weiss (255,255,255). das würde erklären warum auf deinem ausdruck die farben eigentlich richtig sind, aber alles sehr blass.
im druckertreiber kann ich manuell die cmyk-anteile beeinflussen. und genau das ist es ja, was ich will. wenn das bild cyanlastig gedruckt wird, nehme ich halt cyan anteilig raus. nur wieviel? und welche farbe noch?die parameter müssen aber irgendwo einzustellen sein (ja das profil vom drucker).
ich will doch nur einen halbwegs anständigen ausdruck und nicht so ein schrott.