• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbstich aus altem Foto entfernen

Quadt_89

Themenersteller
Guten Tag liebes Forum!

Ich habe hier ein Bild von meiner Mutter als Kind bekommen, leider stark verfärbt. Negativ existiert natürlich nicht mehr.

In Photoshop habe ich verschiedene Funktionen wie Auto(Farb)Korrektur probiert, Farbblance, oder auch über Tonung. Jedoch komme ich einfach nichts neutral in dem Bild!



Welche Vorgehensweise schlagt ihr vor?

LG, Kevin
 
Also so schwierig ist das nicht …*In Ps Gradationskurven nehmen, mit der weißen Pipette auf den Bildrand außen klicken, mit der schwarzen in die Pupille (jeweils mit 5x5 Pixel Aufnahmegröße) und du bist schon ungefähr da …
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde eher den Hintergrund oder das Weiß im Auge nehmen. Dann sind die Lippen aber immer noch zyanotisch.
 
Ich würd das Auge nehmen, der Hintergrund ist weniger wichtig.
Man kann davon ausgehen daß bei veränderten Farben einer alten Aufnahme eh keine gut ausgeglichene Farbkorrektur möglich ist; die Farbanteile altern unterschiedlich.
 
Also ich würde ausgehend von der Version von f:11 das Bild mit Verlaufsumsetzungen nachkolorieren. Alles andere – außer der Schwarzweißkonvertierung – wäre eine unnötige Verrenkung. ;)
 
Habe gerade noch mal Hintergrund/Haare/Gesicht markiert und jeweils coloriert, aber es sieht einfach bescheiden aus :D

also, Konvertierung ind schwarz-weiß.

Danke
 
Zumindest um den Rotstich zu entfernen reicht in Gimp die automatische Korrektur des Weißabgleiches aus. Von da an kann man es noch färben oder anders aufhübschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten