• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbstaub unbedenklich bei Pentax?

Ich würd eher ein gescheites Tele verwenden und aus entsprechendem Sicherheitsabstand das Ganze ablichten.

Sehr guter Tip! :top:
Vor allem bleibt da auch die Frontlinse sauber und ist nicht nach dem ersten Volltreffer eh mit einem Farbschleier dicht. Da würde nämlich nicht mal das Einwickeln von Kamera + Objektivgehäuse in Frischhaltefolie was nutzen.


Gruß
Peter
 
Nenene...
Mitten drin, statt nur dabei. :D


Aber wie jemand schon schrieb, wirkliche Erfahrungswerte hat da leider niemand.
 
Da gibt’s doch so ne Werbung, die zeigt wie Du es machen sollst. Nimm ein Smartphone und halt es zwischendurch einfach unters Wasser…:evil:
Blöd nur, dass es das (noch) nicht von Pentax gibt.:confused:
 
Ich tät da auch lieber eine UW-Kompaktknipse mitnehmen anstelle einer DSLR.
(gibt's auch von Pentax) da liegt man kostenmäßig immer noch unter dem EWA-Marine und ma könnte sie im Zweifel unter'm Wasserhahn reinigen.

Wer einmal Polenta gemacht hat, weiss was Maismehl für ein Zeug ist, das geht schier nicht mehr runter und Wasser macht das ganze noch schlimmer.

Die Frontlinse würde ich nicht abwischen, sondern mit einem feinen Pinsel abfegen.
 
Da gibt’s doch so ne Werbung, die zeigt wie Du es machen sollst. Nimm ein Smartphone und halt es zwischendurch einfach unters Wasser…:evil:
Blöd nur, dass es das (noch) nicht von Pentax gibt.:confused:

Ne Marktlücke , DSLR mit Handy & Internetanbindung als Kompakt:ugly: . Vielleicht sollte man das Pentax mal mitteilen ? :rolleyes:
Aber an die Werbung hab ich auch gedacht :angel:.
Es gibt doch Werbemäßig diese Mehlshootings , die waren/sind doch so " IN " und dort wird auch aus sicherer Distanz geschossen . Denke das sich da die Mehlsorten nicht viel nachstehen in der Auswirkung auf's Material . Also am Besten die Distanz suchen mit einer FB ( WR :D ) dann ist man auf der sicheren Seite .
In Oldenburg bei der Weser-Ems Halle ist dieses WE auch so ein Event ( oder ist's das gleiche was TO meint ? ) Ich bin auch versucht dorhin zu fahren .
 
Wenn es denn unbedingt sein muss... :D

Ich würde meine Kamera in eine durchsichtige Tüte stecken und so mit Isolierband abkleben, dass ich damit arbeiten kann. Vorne sollte die Linse max. 1 cm rausgucken, ein bissl gezoomt, so dass vorne wirklich nix vom Objektiv rausguckt, wo drehende Teile den Staub eventuell mit reinziehen könnten.

Gruß Asgard
 
Ich will jetzt nicht zu sehr vom Thema abschweifen, aber denkt ihr auch ein wenig an eure eigenen Lungen?
Ich meine selbst wenn ihr ein 1000€-Objektiv dadurch schrottet, würde ich mir doch noch viel mehr Gedanken um mich selbst machen?

Verstehe es nicht, wie man da freiwillig hingehen kann - wenn dann würde ich auch nur aus weiter Entfernung mit nem Tele Bilder machen.

VG Micha
 
Ich finde es völlig daneben, dass das mit und FÜR Kinder beworbern wird, das ist ja ungaublich, kann mir auch nicht vorstellen, dass dieses Kommerzzeugs lange in der Form existieren wird.
 
Ja, aber da steht doch:
HOLI ONE powder has been specially made in India and tested and certified in Germany to be:
• Environmentally friendly
• Non-toxic
• Allergy-free
• Water-soluble
Dann muß das doch für die Lungen vollkommen unschädlich sein :ugly:






Ich wäre mir da nicht sicher...
 
allergy free? Mal im ernst, ich als starker Allergiker würde jeden, der mir mit so einem Beutel zu nahe kommt, ihn mit seinem eigenen Beutel verdr****en, das es qualmt! :eek::ugly::evil: Aber ich glaube, ich schweife vom Thema ab....
 
Es geht hier um den Staub und der Kamera.. Nicht um den Staub und irgendeiner Lunge! ;)
(Zumal es dafür schlicht die Möglichkeit gibt sich ein Tuch vors Gesicht zu schnallen, wie auch auf allen entsprechenden Seiten angegeben. Oder eine Maske zu tragen!)
Daher ist dieser Teil Off Topic gewesen. ;)


Gibt ja leider immer noch keinen mit Praxis-Erfahrung. :(
 
Es geht hier um den Staub und der Kamera.. Nicht um den Staub und irgendeiner Lunge! ;)
(Zumal es dafür schlicht die Möglichkeit gibt sich ein Tuch vors Gesicht zu schnallen, wie auch auf allen entsprechenden Seiten angegeben. Oder eine Maske zu tragen!)
Daher ist dieser Teil Off Topic gewesen. ;)


Gibt ja leider immer noch keinen mit Praxis-Erfahrung. :(

Ich gebs ja zu ich war Schuld - habs ja schon gesagt, dass es nicht zum Thema passt. Musste es bei der heutigen Jugend nur mal loswerden :D.

Wenn das mit dem Tuch schon reicht, könnte man ja auch nen UV-Filter ranschrauben und so eine Regentüte über die Kamera stecken. ... und schon sind wir wieder beim Thema :D
 
Für mich stellt sich erst mal die Frage, ob ich es überhaupt schaffe nach einer Reinigung der Frontlinse, oder auch des Schutzfilters, schnell genug das nächste Motiv anzuvisieren und auszulösen bevor die Linse wieder Dicht ist. :eek:
Schon wegen dieser uneffektiven Arbeitsweise würde ich meine K20 nie zu so einem Staubevent mit nehmen.
 
In einem kleineren Forum in dem ich aktiv bin hat einer schon beim Holi Festival fotografiert.
Die gesammte Kamera war in einem Regenschutzbeutel und das Objektiv war mit Frischhaltefolie und Klebeband abgedichtet.
Nur die Frontlinse, auf welcher sich ein UV Filter befand war dem Staub ausgesetzt und sowohl Kamera als auch Objektiv sind bei besster Gesundheit.
Um den Filter schnell zu reinigen wurde ein Lenspen benutzt welcher nach dem Festival sofort im Müll landete.

Alles im Bereich Fotos/Eventfotografie bei http://www.we-are-photography-forum.com/ zu lesen.
Registrierung ist aber nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten