• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbsignatur verschiedener Objektivmarken

anno81

Themenersteller
Hallo,

im Moment besitze ich 3 Nikon-Objektive und ein Tamron-Objektiv.

Ich habe festgestellt, dass die Farben der Fotos, welche mit den Nikon-Objektiven gemacht wurden, anders sind als die mit dem Tamron-Objektiv.

Die Bilder des Tamrons haben einen etwas wärmeren Farbton.

Eine Serie nur mit dem Tamron ist okay ebenso wie eine Serie nur mit den Nikons okay ist. Was mich etwas stört, ist der Farbunterschied einer Serie bei Benutzung beider Objektivmarken.

Da ich vor habe, mir demnächst ein Sigma-Weitwinkel zu kaufen, befürchte ich auch hier eine Farbverschiebung gegenüber Nikon-Objektiven.

Weiß jemand, ob das mit meinem Tamron-Objektiv evtl. nur Zufall ist, oder ob jeder Hersteller seine eigene „Farbsignatur“ hat?

Danke Euch für Aufklärung,

anno81
 
Weiß jemand, ob das mit meinem Tamron-Objektiv evtl. nur Zufall ist, oder ob jeder Hersteller seine eigene „Farbsignatur“ hat?

Die Hersteller versuchen schon, innerhalb ihrer eigenen Produktpalette eine möglichst gleichmässige Farbcharakteristik einzuhalten. Eben damit in Serien keine zu auffälligen Ausreisser drinnen sind.
Grob: Tokina ist eher kühl, Sigma und Tamron auf der warem Seite.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Sowas in der Art hatte ich schon befürchtet. D.h. entweder alle (meist teuren) Objektive einer Marke, oder nachträgliche Korrektur per software. :(

Gruß,
anno81
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten