• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbrichtig arbeiten

darkcobalt

Themenersteller
hallo. ich habe die forums suchfunktion gequält und bin zu folgendem ergebnis für semirprofessionelle farbkalibrierung gekommen.

für das shooting diese karte verwenden. http://www.amazon.de/X-Rite-MSCCPP-ColorChecker-Passport/dp/B002NU5UW8/ref=pd_bxgy_ph_text_b mit der beiligenden software ein DNG Profil in Lightroom erstellen und damit arbeiten.

den monitor vorab mit diesem gerät kalbrieren http://www.amazon.de/X-Rite-CMUNPH-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274800914&sr=1-1

so. was haltet ihr von dieser vorgangsweise oder gibt es eurer meinung bessere ergebisse um farbecht (repro fotografie) arbeiten zu können?

mir ist noch unklar wie ich mit farbraumeinstellungen unter win 7 oder win xp umgehen soll. und wie genau funktioniert das? ich habe z.b. einen eizo schirm. wie und wo hole ich mir diese farbraumeinstellungen und wie verbinde ich das mit den obigen farbkalibrierungstools.

hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. ich komme zum jetzigen punkt nicht mehr wirklich weiter... :(
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: farbrichtig arbeiten

Du wendest einfach die beiligende Software an, es werden Profile erzeugt und automatisch in Windows den entsprechenden Geräten zugeordnet.

Du braucht allerdings ein Bildbearbeitungsprogram das auch Farbmanagment unterstützt und die Profile auch berücksichtigt.

Der Colormunki ist zwar gut ( inbesondere wenn man Monitor und Drucker profilieren will) hat aber schwächen bei den dunklen Grautönen. Das DTP94 (Silver Haze Pro Bundle) kostet weniger als die Hälfte und hat diese Schwäche nicht, ist aber ausschliesslich für Monitor geeignet.

Das farbechte arbeiten funktioniert nur bei präziser Belichtung - Ein (Blitz-)Handbelichtungsmesser ist hier Pflicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten