• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbrauschen

dwuen

Themenersteller
Manchmal hat man kein Stativ mit bzw. kann dieses aus verschiedenen Gründen ebenso wenig einsetzen wie einen Blitz. Also stellt man die größte Blende ein und dreht den ISO auf, um überhaupt ein Bild machen zu können. Aber oft sind diese Bilder stark verrauscht.

Nun habe ich in älteren Threads und auch anderswo gelesen, dass man mit Software etwas korrigieren kann.

Welche aktuelle Software ist insbesondere für das Farbrauschen empfehlenswert?
 
Hi,

welche Kamera hast Du denn? Meistens liegt bei den Kameras eine CD mit Programmen dabei, mit denen Du so etwas durchführen kannst, z.B. bei Canon das DPP.
 
Manchmal hat man kein Stativ mit bzw. kann dieses aus verschiedenen Gründen ebenso wenig einsetzen wie einen Blitz. Also stellt man die größte Blende ein und dreht den ISO auf, um überhaupt ein Bild machen zu können. Aber oft sind diese Bilder stark verrauscht.

Nun habe ich in älteren Threads und auch anderswo gelesen, dass man mit Software etwas korrigieren kann.

Welche aktuelle Software ist insbesondere für das Farbrauschen empfehlenswert?

Lightroom ab Version 4:top: Die haben das echt im Griff mit dem Entrauschen
 
Als Plugin für Ps und Lr ist Topaz DeNoise "the best off"
 
Entweder du suchst nach Freeware zum Entrauschen (NoiseNinja beispielsweise) - oder Du verwendest das Canon DPP (da geht auch was mit Rauschen entfernen) .... oder Du machst gleich Nägel mit Köpfen und kaufst Dir DxO Optics pro; die meiner Meinung nach beste Lösung, weil dort das Bildrauschen aufgrund von Messdaten, die sich auf Dein Kameramodell bezieht, weggerechnet wird. Ich persönlich kenne keine Software, die das annähernd so gut kann wie eben DxO Optics pro.
 
Ich habe das DPP bisher bur für die Umwandlung der RAW-Dateien in Tif genutzt, da meie Photoshopversion noch keine Canon-RAW lesen kann.

Ich habe gerade mal das DPP hier auf Arbeit gestartet, habe aber auf die Schnelle keine Funktion zum Entrauschen gefunden.
 
Ich habe die Funktion in DPP gerade gefunden und werde sie zu Hause mal ausprobieren. Was sind günstige Einstellwerte (nur zur Orientierung)?

In Foren wird das Entrauschen von DPP allerdings verrissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten