• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbrauschen bei D70

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_85

Guest
Hallo,

nach zahlreichen "zwangsweisen" Schlechtwetterfotos fiel mir auf das die D70 schon bei ISO 200 ein hohes Farbrauschen aufweist. Als ich mir nun "Schönwetterfotos" anschaute, sah ich das auch in den dunklen Bildteilen massig Farbrauschen auftritt :mad: .
Soll das normal sein? Wenn ja dann....


Gruss
Mattusch
 
Quark, ist nicht normal.
Zeig mal ein Beispielbild, damit man es beurteilen kann - aber bitte mit Exif-Daten.
 
Beispielbilder würden mich auch interessieren. Ich konnte weder bei D70 noch bei D50 ein starkes Farbrauschen feststellen und bei ISO 200 schon gar nicht.
 
störendes farbrauschen konnte ich bei meiner d70 auch nur bei iso1600 und unter schlechten aufnahmebedingungen feststellen.

beispielbilder würden auch mich interessieren...
 
Ich würde sagen, dass das Beurteilen von z.B. Farbrauschen etwas individuelles ist, und wo jemanden unglaublich heftiges Farbrauschen stört, ist es genauso gut möglich, dass es einen anderen überhaupt nicht stört.

Speziell in den Schattenbereichen zeigt sich grundsätzlich bei Digitalaufnahmen stärkeres Rauschen, als in den hellen Partien. Auch ich würde sagen , dass dort ein etwas stärkeres Rauschen relativ normal ist.

Um das wirklich aufklären/vergleichen zu können, wäre es von Vorteil, wenn wir Vergleichsbilder von dir hätten.
 
ziagl schrieb:
Ist normal also keine Sorge!
Unser Freund ziagl wieder...

Wo konnte man hier im Forum noch einstellen, daß man die Beiträge von bestimmten Usern von vornherein blocken konnte, daß sie gar nicht erst angezeigt werden? :o

Deine Beiträge sind wirklich Asche - spar' sie Dir doch bitte!
Oder mach' mal Urlaub, Junge! Dann kommst Du vielleicht auch wieder auf den Teppich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten