• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbraum AdobeRGB 1998

madame

Themenersteller
Ich benutze auf meinem Monitor den Farbraum AdobeRGB 1998. Muss ich den wie einen Treiber von Zeit zu Zeit updaten? 1998 ist ja schon etwas her. Auf meiner D90 habe ich denselben Farbraum eingestellt, die habe ich aber erst 2009 gekauft. Helft mir bitte auf die Sprünge.
 
Hallo
Räume ab und zu frisch streichen, dann bleiben die Farben schön knallig :D

Nein, der Farbraum ist als Standard festgelegt, da ändert sich nichts.
Grüße
 
Ist die Frage ernst gemeint? :confused:

1998 ist das Jahr, in dem der AdobeRGB-Farbraum eingeführt wurde und daher Teil des Namens. Das hat nichts mit Versionsnummer oder so zu tun. AdobeRGB 1998 ist ein definierter Arbeitsfarbraum und als solcher "zeitlos".

Für Deinen Monitor solltest Du hingegen nicht AdobeRGB verwenden, sondern ein aktuell gemessenes (!) Monitorprofil. Und das solltest Du auch von Zeit zu Zeit neu messen, weil der Monitor altert.

Hier gibt es Lesestoff für Dich:
http://foto.beitinger.de/kalibrierung/
http://foto.beitinger.de/adobe_rgb/
 
@ beiti

den text zur kalibrierung auf deiner seite habe ich eben schon überflogen, kannst du hier nochmal kurz zusammenfassen, was ich alles dazu brauche, meinen monitor richtig einzustellen?
 
kannst du hier nochmal kurz zusammenfassen, was ich alles dazu brauche, meinen monitor richtig einzustellen?
Nein, tut mir leid. Der Text auf meiner Seite ist eigentlich schon viel zu knapp abgefasst, um das Thema hinreichend abzudecken.
Es nützt Dir am Ende nichts, wenn ich Dir sage: "Kauf einen Spyder 3 Pro und führ die Kalibrierung/Profilierung genau nach Anleitung durch." Denn solange Du nicht wirklich verstanden hast, was das ganze Procedere bedeutet und was Farbräume sind, machst Du hinterher mehr falsch als jetzt. Es ist nicht mit der Kalibrierung getan, sondern auch das verwendete Bildbearbeitungsprogramm muss Farbmanagement können etc.
Für das Thema Farbmanagement musst Du Dir richtig Zeit nehmen. Oder, wenn Du dazu keine Lust hast, stellst Du alles auf sRGB und hoffst, dass es schon halbwegs passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten