Matth_Frenzel
Themenersteller
Hallöchen,
da die Suchfunktion gerade wieder spinnt, muß ich ein neues Thema anfangen - also bitte nicht hauen, falls das Problem schon mal diskutiert wurde...
Folgendes Problem: mir ist gestern beim Fotografieren einer knallroten Blüte aufgefallen, daß meine (bisher) geliebte 400D eine deutliche Farbabweichung aufweist. Paradoxerweise besteht diese nur im RAW-Format...
Zur Verdeutlichung unten die Kombination von zwei Bildern: aufgenommen im kombinierten Raw+Jpg-Modus, beide sind unbearbeitet (nur verkleinert), der linke Teil ist das von der Kamera im Bildstil "Neutral" gespeicherte JPG. Im Vergleich sieht man, daß das Rot der Blüte in der konvertierten Raw-Datei (rechter Teil) deutlich orange-stichig ist im Vergleich zum "Original"-Jpg. Am Weißabgleich kann es IMHO nicht liegen, da das Raw "Wie Aufnahme" konvertiert ist, und das Jpg in der Kamera ja meines Wissens mit eben diesem WB-Wert umgewandelt wird.
Und um das Kritische an der ganzen Sache zu verdeutlichen: nicht die Raw-Datei hat hier das "echtere" Rot, sondern die von der Kamera umgewandelte Jpg-Datei!!! D.h. die Blüte sieht in etwa so aus wie in letzterer, und keinesfalls so orange wie im Raw-Original.
Kann mir jemand helfen/sagen, was das bedeutet? Raw heißt doch, daß (gute) Original-Farbinformationen ohne Änderung gespeichert werden - das hier richtige Rot krieg ich aber ohne umfangreiche Korrekturen im Raw-Konverter gar nicht hin. Und warum ist wiederum die in der Kamera gewandelte JPG-Datei einigermaßen in Ordnung?
Danke schon mal für etwaige Hinweise!
Matthias
da die Suchfunktion gerade wieder spinnt, muß ich ein neues Thema anfangen - also bitte nicht hauen, falls das Problem schon mal diskutiert wurde...

Folgendes Problem: mir ist gestern beim Fotografieren einer knallroten Blüte aufgefallen, daß meine (bisher) geliebte 400D eine deutliche Farbabweichung aufweist. Paradoxerweise besteht diese nur im RAW-Format...

Zur Verdeutlichung unten die Kombination von zwei Bildern: aufgenommen im kombinierten Raw+Jpg-Modus, beide sind unbearbeitet (nur verkleinert), der linke Teil ist das von der Kamera im Bildstil "Neutral" gespeicherte JPG. Im Vergleich sieht man, daß das Rot der Blüte in der konvertierten Raw-Datei (rechter Teil) deutlich orange-stichig ist im Vergleich zum "Original"-Jpg. Am Weißabgleich kann es IMHO nicht liegen, da das Raw "Wie Aufnahme" konvertiert ist, und das Jpg in der Kamera ja meines Wissens mit eben diesem WB-Wert umgewandelt wird.
Und um das Kritische an der ganzen Sache zu verdeutlichen: nicht die Raw-Datei hat hier das "echtere" Rot, sondern die von der Kamera umgewandelte Jpg-Datei!!! D.h. die Blüte sieht in etwa so aus wie in letzterer, und keinesfalls so orange wie im Raw-Original.

Kann mir jemand helfen/sagen, was das bedeutet? Raw heißt doch, daß (gute) Original-Farbinformationen ohne Änderung gespeichert werden - das hier richtige Rot krieg ich aber ohne umfangreiche Korrekturen im Raw-Konverter gar nicht hin. Und warum ist wiederum die in der Kamera gewandelte JPG-Datei einigermaßen in Ordnung?
Danke schon mal für etwaige Hinweise!
Matthias