• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbproblem bei meiner D700 mit Nikon 24-70mm

Gast_268667

Guest
Hallo liebes Forum,

ich habe ein für mich sehr ärgerliches Problem.

Alle Farben werden wunderschön dargestellt, nur eine Farbe nicht: rot.
Wann immer ich Dinge/Personen aufnehme, gibt es entweder einen Rotstich oder die Farbe wird total verhauen...

Weißabgleich ist automatisch, aber auch wenn ich ihn bspw. auf Sonnenlicht stelle, ändert das nichts und die Farbe wird grauenhaft dargestellt.

Woran kann das liegen?

Hier noch ein paar Fotos zum Vergleichen mit rot und anderen Farben...
Nicht nachgearbeitet, nicht geschärft - out of camera.
 
Hast Du evtl. eine individuelle PC Einstellung abgespeichert und aufgerufen ?
 
Rot ist eine Problemfarbe für Sensoren. Ooc ist ja auch nicht unbearbeitet. Welches Farbprofil ist den ausgewählt. Sieht ein wenig nach Vivid aus. Das hat halt knallige Farben. Oder halt irgenwas verstellt.
Ich mache kein JPG aber ich hab schon öfters gelesen das die Leute mit den internen Profilen nicht so zufrieden sind und deswegen andere einspielen bzw die internen bearbeiten. Gerade bei Hauttönen. Auch hier ist Rot das Problem
 
Rot & grün bei Pflanzenfotos sind nach meiner Erfahrung immer ein Problem, nicht nur bei der D700.

Sehr gute Ergebnisse erziele ich hier bei der Bildbearbeitung im Tonwert der drei Farbkanäle Rot - Grün - Blau.
Ich bearbeite die in sw.

Das Problem hat sich danach erledigt.
 
Also an diesen Bildern, gerade auf dem Balkon gemacht, sieht man, dass es nicht am ISO-Wert liegt. 250 sollte nicht zu viel sein, hoffe ich...

Die Bildoptimierung steht auf Standard und alle Werte sind ebenfalls auf Standard. Farbraum ist sRGB, D-Lighting off (auch ein möglicher Problemherd).
Ich schieße die Bilder in raw und exportiere sie dann in jpg aber auch direkte jpgs sehen nicht besser aus, eher rettet lightroom sie mir noch leicht...
 
Hallo,
das Problem habe ich zur Zeit nach dem neuen Frimware update mit bekommen,
es kann an vielen Faktoren und Einstellung der Kamera liegen, ich habe aber mit dem standard setting fotografiert trotzdem helle Bilder und Rot wird nicht richtig dargestellt, mir ist aufgefahlen, dass meine zur Zeit Sigma 24-135 f2,8-4,5 Objektiv der verurscher ist und auch die Sandisk 4 Gb 32 Mb UDMA Karte, nach wechsel die beiden Geräte habe ich sehr gute Bilder bekommen, der Harken dahinter liegt an dem starkem Objektiv und die 3D Color matrix messung, wenn ich eine normale Objektiv stärker f 5,6 nehmen würde dann korregiert die Kamera die Belichtung so viel und so gut, ausser dem könnte ich eine andere Probleme haben, bei mir jetz werden die Bilder mit fehler auf dem speicherkarte gespeichert, ein fehler meinte ich hier das ich manschmal halb Bild und halb grau feld auf dem Bild bekomme und auch Violet und Blaue linie also vollich un brauchbare Bilder, diese habe ich auch getestet und die Karte mit neue gewechselt bis jetz habe ich nicht wieder gefunden, aber mit der heller und rote Farben steht immer noch,, ich habe die schnautze voll dass ich an meine 2 Monate D700 alte Kamere um docktern, deshalb schicke ich sie an nickon weiter.:mad:
 
Ich habe mir ein Bild herausgegriffen und nach meiner Meinung ist der Rotkanal massiv überbelichtet.

Anbei ein Retttungsversuche durch Reduzierung der Höhen im Rotbereich (nebst ein paar weiteren Farbanpassungen).
Ich bearbeite mit PS, lightroom hat mich nie glücklich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mir ja schon eher peinlich, aber ich bekomme die NCP einfach nicht installiert...

andauernd kommt die Fehlermeldung "Auf der Speicherkarte liegt... "

Tip?
Ich habe einen Ordner "NIKON" und einen Ordner "COSTUMPC" erstellt. Dort hab ich die Fuji_Superia_Reala.NCP dabei reingepackt und trotzdem findet er sie nicht...
 
Es ist mir ja schon eher peinlich, aber ich bekomme die NCP einfach nicht installiert...

andauernd kommt die Fehlermeldung "Auf der Speicherkarte liegt... "

Tip?
Ich habe einen Ordner "NIKON" und einen Ordner "COSTUMPC" erstellt. Dort hab ich die Fuji_Superia_Reala.NCP dabei reingepackt und trotzdem findet er sie nicht...

Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob die beiden nebeneinander Ordner in der Root liegen oder .... hey, das heist CUSTOM und nicht COSTUM
 
Das Installieren funktionierte bei mir zuerst auch nicht, habe auf der HP von Nikon dann festgestellt, dass deren Farbprofile die Dateiendung .NOP haben, daraufhin habe ich die Fuji*.NCP umbenannt mit der Endung NOP versehen, und siehe da ich konnte sie problemlos installieren.
 
Hallo,

nochmal ganz von vorne!

WAS HAST DU AM DEINEM D700 über das PICTURE CONTROL eingestellt?

Ich würde DIR dringend raten, stelle bitte auf "NEUTRAL" ein!
Vielleicht ist DAS eine wirksame PROBLEMLÖSUNG!

Allgemein: Wenn du unter prallen oder sehr hellen Umgebung die roten Blumen fotografieren, ist das für allen DSLR-Sensoren großes Problem!

Endweder ein wenig Belichtungskorr. minus stellen, ein gedämpfes Licht sorgen oder mit weichen Blitz fotografieren!
 
1. RAW
2. unbedingt neutral wählen
3. bei Sonne ca. 5000k (evtl. minimale Anpassungen mit WB)
4. Konvertereinstellungen testen, gerade bei LR3 hats bei mir ne Weile gedauert...
Mit nun D800 & LR4 bin ich noch auf der Suche...
danach wird alles schön:=

5. probiere mal Spotmessung;)

Gruß
 
Hallo,

ich habe mein Farbproblem mit der D700 folgendermaßen gelöst:

Feinanabstimmung der Belichtungsmessung: -3/6
Weißabgleich: A2
Picture Control : Brillant
Helligkeit: -1
Farbsättigung: 0
Farbton: -1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2274778[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Gemeinde,

entschuldigt die lange Antwortpause. Musste leider ins Krankenhaus und war geschäftlich unterwegs.

Ich habe folgendes rausgefunden:

Meine D700 hatte die Rotwerte auf +3 eingestellt, wer weiß wie ich auf diese Idee gekommen bin.
Das allein war allerdings nicht das Problem.
Lightroom hat die Bilder im Endeffekt dann übersteuert. Als ich es einmal versucht habe ohne die Bilder bei LR zu importieren sondern direkt von der Karte zu nehmen, siehe da, die Rotübersteuerung war nur minimal (Kamera +3).

Das heißt:
D700 als solche funktioniert und ich bin beruhigt :)

Auch wenn es in ein anderes Unterforum gehört:
Gibt es eine einfache Möglichkeit, wie LR beim Importieren wirklich überhaupt nichts verändert, sondern die Jpgs so nimmt wie sie sind...?

Viele Grüße und DANKE für Eure ganzen Beiträge!
Emanuel
:top:
 
Was mir in diesem Zusammenhang auch oefters passiert ist, dass einfach der Rotkanal uebersteuert und ich es nicht gleich merke. Weil die "normale" Spitzlichtanzeige der Kamera macht ja so eine Art Mittelwert, erst wenn man die Anzeige der einzelnen Kanaele kontrolliert kriegt man mit, ob einer davon uebersteuert. Und falls ja (koennte ich mir bei den gezeigten Fotos gut vorstellen), dann helfen zumeist alle Rettungsversuche am PC nicht mehr.

Volker
 
IMO sinnvoller wäre es, wenn der TO ein Nef hier einstellen und zur vergleichenden Bearbeitung freigeben würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten