• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmehl Shooting

Vielleicht wäre es auch machbar, das ganze mit kleinen "Rauchbomben" zu versuchen. Die kann man in allen Farben für ein paar Euro im Netz bestellen.
 
Egal ob Mehl, Kreide, HoliPulver oder Rauchbomben - ich bin sicher da könnte es erheblichen Ärger mit den Behörden geben.
Greift hier der Denkmalschutz oder ähnliches?
 
Hi Foris...

danke für die ganzen Antworten... und hier mal wieder ein paar von mir.

zum Kloster: Der Hausherr bzw. die dort lebenden Mönche wissen was dort passieren soll und das es wirklich sehr viel Dreck machen wird. Die haben Ihr Kloster (bzw. Teile davon) bereits öfters für Shootings zur Verfügung gestellt.:cool:

zur Beleuchtung: Vorhanden Walimex Pro 2x400W + 1x 300W mit Softboxen sowie Beauty Dish. Cam steht ja in meiner Signatur:D

Die vorgeschlagenen "Rauchbomben" sehen zwar nicht schlecht aus aber ich möchte gerne das "körnige" beim Mehl auf dem Bild haben.

Ich denke ich werde unmengen an Abklebfolie brauchen um die komplette Ausrüstung zu "Mumifizieren":D
 
Ach so.... und zu den Einstellungen... denke ich mir so spontan aus dem Kopf...

Blitz ( BeautyDish) im Vordergrund volle Leistung... Blitze im Hintergrund (Softboxen) halbe Leistung.. Auslösezeit ca. 600? Sollte doch klappen, oder?:confused:
 
Also mit den Blitzen wirst du das Mehl schon mal NICHT einfrieren können.
Schraub die runter so weit es geht damit du auf eine kurze Abbrennzeit kommst. Bei Wallimex ist die aber sehr lang T0,1 schätze ich mal so auf 1/200 (schätzen heißt nicht wissen).
Ich verwende Multiblitz X5 (sind bisschen schneller als x10)
Ich verwende Farbpigmente wie sie zur Herstellung für Künstlerfarben verwendet werden. Diese mische ich 1:8 mit Mehl.
Vortei: Sehr schöne, klare Farben
Nachteil: Die Farben gehen kaum ab, die Kleider der Models kann man oft nach dem Shooting entsorgen.
Mehlstaub setzt sich ÜBERALL rein.
Meine Kamera hat trotz sorgfältiger Reinigung noch ganz feine Farbpartikel von vor 3 Jahren in den Ritzen.
Setup: f=8
Einen Blitz (Softbox 120x60) stelle ich zum aufhellen seitlich des Models (die Seite von der auch das Mehl geworfen wird)
Beatydish oder kleine Okto zum Aufhellen.

ICH würde das keinesfalls in einem Kloster machen.
Versuch das Ganze zuerst mal draußen, dann weißt Du warum ,)

Gruß
Robert
 
wie wird das Pulver hinterher eigentlich wieder beseitigt?

Mit normalen Staubsaugern braucht man da (nach meinen persönlichen Erfahrungen) nicht kommen. Der Staub ist zu fein. Da überhitzen normale Sauger und schalten sich dann irgendwann ab.

Nur mal so am Rande.... ob die Mönche das Ausmaß wirklich richtig einschätzen? :D:D
 
Die haben Ihr Kloster (bzw. Teile davon) bereits öfters für Shootings zur Verfügung gestellt.:cool:

Shooting: ja
Mehl-Shooting: vermutlich nicht :evil:

Aber nun hat er ja genug Warnung bekommen ;)

Vor kurzem waren ja auch mal Bilder hier von Objektiven nach einem Holi-Festival oder Holi-Run. Ist denn da Mehl ähnlich fein, und setzt sich in die Objektive, wie das Mehl was bei einem Holi verschleudert wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten