• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmanagment in Webbrowsern (Suche Vistauser)

strauch

Themenersteller
Hallo,

ich forsche gerade ein wenig mit Farbmanagement und Webbrowsern herum, dabei ist mir aufgefallen das auch der Internet Explorer 5.2 für MacOSX Farbmanagment beherscht, genauso wie OmniWeb. Sogar noch besser als Safari, weil man ein Standardprofil angeben kann, also Bilder ohne Profil immer als sRGB angezeigt werden sollen. Das Ganze läuft über Colorsync ab (siehe Screenshot), nun sind mir inzwischen schon Gerüchte unter gekommen das Microsoft bei Vista nachgeholfen hat, nun komme ich leider eine Woche lang nicht an mein Vista Testsystem, kann mal jemand schauen ob es so eine Einstellung im IE7 unter Vista eventuell auch gibt?
Was mich wundert ist das es für Firefox keine Werweiterung für soetwas gibt. Das wäre ja mal eine echte "Wunschvorstellung" Browsen mit Farbmanagment.

Edit: Hier noch gute Seiten zum Testen: http://www.digistar.com/~dmann/profile_test/
http://www.gballard.net/psd/go_live_page_profile/embeddedJPEGprofiles.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich wundert ist das es für Firefox keine Werweiterung für soetwas gibt. Das wäre ja mal eine echte "Wunschvorstellung" Browsen mit Farbmanagment.

Macht NOCH nicht wirklich sehr viel Sinn, viele Monitore die etwas älter sind können nicht mehr als sRGB darstellen, neuere TFT sollten das schon können, noch ist im Web sRGB das was am "kompatibelsten" ist. Aber wundern tut es mich auch warum für den FF da wohl noch nix vorhanden ist.
 
Hallo,

ich forsche gerade ein wenig mit Farbmanagement und Webbrowsern herum, dabei ist mir aufgefallen das auch der Internet Explorer 5.2 für MacOSX Farbmanagment beherscht, genauso wie OmniWeb. Sogar noch besser als Safari, weil man ein Standardprofil angeben kann, also Bilder ohne Profil immer als sRGB angezeigt werden sollen. [...]

Dieses Vorgehen ist eigentlich überflüssig. In [1] wird vorgeschlagen, dass für alle Elemente einer Webseite bei denen nicht explizit ein bestimmte Farbprofil definiert ist (z.B. Bilder ohne Farbprofil) automatisch der Farbraum "sRGB" angenommen werden soll.
We propose that all page elements defined in the style sheets be assumed to be in the sRGB color space unless embedded ICC profiles indicate otherwise.

Die Frage ob der in Windows Vista enthaltene Internet Explorer 7 Farbmanagement beherrscht wird in [2] beantwortet.

[...] applications written to use ICM2 got WCS support "for free" via the WCS-in-ICC mechanism. [...] most of the Office 12 applications (except for Internet Explorer 7) now honor embedded profiles in images, and use WCS for color conversion on Windows Vista [...]

Also nein. Zwar enthält Windows Vista mit WCS (Windows Color System) ein neu programmiertes Farbmanagement und bestehende Programme die mit Farbmanagement was anzufangen wissen (wie z.B. Microsoft Office 12) verwenden unter Vista dann WCS. Programme die mit Farbmanagement nichts anzufangen wissen -- z.B. Internet Explorer -- werden auch weiterhin nicht automagisch mit Farbmanagement gesegnet. Solange der jeweilige Programmhersteller (beim IE --> Microsoft) in seiner Applikation kein Farbmanagement unterstützt hilft auch WCS nicht viel weiter.


[1] A Standard Default Color Space for the Internet - sRGB
http://www.w3.org/Graphics/Color/sRGB

[2] Profile utilization test image and profile
http://blogs.msdn.com/color_blog/default.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
@heinrich, du hast recht es ist eigentlich Überflüssig. Aber das ist Theorie und Praxis. Browser zeigen Webseiten leider nicht als sRGB an, sondern leider immer mit den MonitorRGB Farben. Solange der Monitor nahe dem sRGB Farbraum liegt und alle ihre Bilder "wie es sich gehört" in sRGB konvertieren, braucht man auch kein Farbmanagment.
Langsam setzten sich TFTs durch die einen wesentlich größeren Farbraum haben und da wirds dann langsam doch sehr bunt. Wenn die Browser fest immer sRGB zeigen würden, wäre ja auch schon viel gewonnen. Aber dann ist der Schritt zur Interpretation der Farbprofile eh nicht mehr weit. Und wie gesagt auf dem Mac gehts seit Jahren auf dem PC bis heute nicht.

Danke auch für deine Links (auch wenn ich die schon kenne), ich habe über den Blog auch shcon mit Microsoft kommuniziert, was erstaunlich gut funktioniert. Leider ist die Color Abteilung nicht für den IE zuständig, haben also kein Einfluss auf die Entwicklung des IE. Auch wenn sie es schoneinmal versucht haben ihm CM beizubringen.

Ich hoffe das in Zukunft da noch etwas passiert.
 
:top: Tatsächlich, das ist doch mal ein Lichtblick. Hoffentlich bleibt es letztlich auch drin. Hast Du auch 'ne Diskussion zu dem Thema gefunden?
 
Ahja, danke.

Seitdem ich Farbmanagement im Browser verwende, hat das DSLR-Forum bei mir einen ganz schönen Lila-Touch. Hoffe mein Display ist vernünftig profiliert...
 
ich muss mir das heute abend mit faststone mal genauer anschauen. schlimm finde ich das firefox3 das schon seit fast 3 monaten kann :o
 
Macht NOCH nicht wirklich sehr viel Sinn, viele Monitore die etwas älter sind können nicht mehr als sRGB darstellen
Genau darum macht es Sinn: Damit die Bilder auf solchen Monitoren nicht total daneben aussehen, müssen sie an den Farbraum des Monitors angepaßt werde. Meine kontrastreichen Bilder saufen z.B. auf den meisten Computern in den dunklen Bereichen unschön ab.

Solange der jeweilige Programmhersteller (beim IE --> Microsoft) in seiner Applikation kein Farbmanagement unterstützt hilft auch WCS nicht viel weiter.
Für mich ein Armutszeugnis, denn in meinen Augen gehört Farbmanagement komplett ins Betriebssystem.

Ich kram mal meinen alten Thread aus. Die aktuelle Alpha von FireFox3 unterstützt Farbmanagment nachdem man es über "about:config" gfx.color_management.enabled aktiviert hat.
Klasse, werde ich testen. :)
 
Ahja, danke.

Seitdem ich Farbmanagement im Browser verwende, hat das DSLR-Forum bei mir einen ganz schönen Lila-Touch. Hoffe mein Display ist vernünftig profiliert...

Da muss ich mich auch erstmal dran gewöhnen, aber ich finde es genial das er alles als sRGB darstellt, sieht erstmal ganz anders aus und vieles knallt nicht mehr so. Ich glaub FireFox3 wird mein Standardbrowser.
Auch das das DSLR Forum so einen Lila-Touch bekommt ist korrekt, kann man ja gut mit einem Screenshot in Photoshop dem man das sRGB Profil zuweist nachvollziehen.

Einfach genial, endlich geht mein Traum in Erfüllung ;).
 
Seit heute Nachmittag surfe ich bis auf weiteres auch mit "Gran Paradiso". Nur ein liebgewonnenes Add-On, "abcTajpu", funktioniert damit leider zur Zeit nicht.

Über die Bestätigung hinsichtlich des lilas bin ich beruhigt. (Gerade im Bereich der Blautöne weicht die profilierte Darstellung bei mir ganz schön von der unkorrigierten ab.) Hatte bereits mit einem Screenshot in PS geprüft, ob der Browser nicht evtl. bei Nicht-Bilddatei-Elementen beim Farbmanagement falsch liegt. Das war jedoch augenscheinlich nicht der Fall, d.h. die Darstellungen glichen sich.
 
Sagt mal, inwieweit ist die Alpha eigentlich - abgesehen von der prima CM-Unterstützung - ausgereift? Sind da wesentlich issues bekannt oder kann man die bedenkenlos verwenden.

Sorry, ist OT, aber es passt hier gerade sehr gut rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten