Von welchem Explorer in welcher Windows-Version reden wir denn?
Farbmanagement innerhalb der Betriebssystemkomponenten ist beim "Marktführer" leider immer noch ein Trauerspiel. Alles außer sRGB ist da leider immer noch oft problematisch und man sollte einfach dafür nur Programme nutzen, von denen man weiß, dass sie sauberes Farbmanagement beherrschen.
Das ist einfach: Garnicht. Man kann sich immer nur den Gegebenheiten bestmöglichst annähern.
Print ist schon deshalb problematisch, weil der Farbumfang der meisten Drucker/Papiere (reflektive Medien) einfach deutlich geringer ist bei selbstleuchtenden Medien wie Monitoren. Hier sollte halt schon vorab das Ziel klar sein, dass man sich bei der Erstellung der Bilder schon drauf einstellen kann.
Und sobald externe Zugriffe, wie Webseiten dazu kommen, deren Darstellungsoptionen du nicht unter Kontrolle bekommen kannst, ist halt immer Lotto angesagt. Hier bleibt nur sRGB als gemeinsamer Nenner und hoffen, dass die Zielsysteme eventuell nen bisschen stimmig sind.