• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmanagement Win7 / Lightroom / Firefox / Chrome

Tommed

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die Farbeinstellungen meines Rechners auf einen Nenner zu bringen. Ich nutzte einen Dell U2711 (Wide Gamut), für welchen ich das passende ICC Profil installiert und in der Systemsteuerung eingestellt habe.

Nutze ich nun Lightroom, erscheint mir die Farbdarstellung sinnig zu sein. Exportiere ich nun ein Bild als JPG mit sRGB-Farbraum aus Lightroom, geht für ich die Verwirrung bei der Darstellung des Bilds los. Meiner Meinung nach habe ich mit diesem Bild ein Testbild um nur die Umsetzung des Monitorfarbprofils zu testen (Weitere Spielereien mit anderen eingebetteten Farbprofilen ins Bild möchte ich vorerst nicht einschließen)

Zuerst öffne ich dieses JPG in Firefox mit aktiviertem Farbmanagement (gfx.color_management.mode = 1; gfx.color_management.enablev4 = true). Dort wird das Bild genau gleich wie in Lightroom angezeigt.

Öffne ich das Bild in der Windows 7 Bild und Faxanzeige, erscheinen die Farben recht ähnlich denen aus Lightroom. Jedoch reißen die Farben speziell in dunklen Bereichen sehr stark ab und es kommt zu unschönen Farbübergängen, von welchen in Lightroom nichts zu sehen ist.

Gleiche Verhalten zeigt sich auch in Google Chrome. Dort habe ich auch schon die zusätzlichen Startparameter ("--enable-monitor-profile" "--disable-gpu") zu nutzen. Leider ohne Erfolg.

Laut der Liste (http://foto.beitinger.de/cms_tauglichkeit/) müssten jedoch die Bild und Faxanzeige sowie Chrome in der Lage sein, ein sRGB Bild in den Monitorfarbraum umzuwandeln. Aber leider funktioniert dies bei mir nicht so, wie gewollt.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Oder muss ich da noch an anderer Stelle eingreifen?
 
Da habe ich ja direkt den Spezialisten an der Angel. Schonmal vielen Dank für die ausführlichen Guides zum Thema Farbmanagement. Sie haben mir schon enorm geholfen. Nur beim aktuellen Punkt bin ich leider nicht mehr wirklich weiter gekommen.

Das Profil ist direkt von DELL. Das habe ich, soweit ich mich erinnern kann, direkt von der DELL Website. Die Windows Farbverwaltung gibt folgende Infos dazu:

Dell U2711 Color Profile, D6500
Erstellt: 24.07.2009
Farbraum: RGB
Gerätemodell: Dell U2711
PCS: XYZ
CMM: KCMS
Version: 2.0.0
Herausgeber Dell Inc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler lag tatsächlich am ICC-Profil. Ich hab jetzt kurzen Prozess gemacht und mir ein Spyder4 Pro besorgt und ein eigenes Profil für meinen Monitor erstellt. Nachdem das Profil erstellt, eingebunden und der Rechner neugestartet (Alle Programme bis auf Chrome kommen auch ohne aus) wurde, läuft jetzt alles Gewünschte einwandfrei.
 
Bin zum gleichen Ergebnis gekommen. Ich hab mir das Dell-Profil mal kurz runtergeladen und ausprobiert. Dabei kann ich Dein Problem nachvollziehen: In der Windows-Fotoanzeige ist die Darstellung anders/schlechter als in anderen Programmen.
Was jetzt genau das Problem ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat es mit dem Monitorprofil zu tun; offenbar kommen die Windows-Fotoanzeige und Chrome mit dem Dell-Profil nicht zurecht.
Es gibt da so manche rätselhafte Inkompatibilität. Es gibt sogar Profile, die mit Photoshop funktionieren, aber nicht mit Lightroom...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten