• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmanagement fehler?

Abanta

Themenersteller
Hallo,

ich habe da ein Problem mit der Farbdarstellung am Monitor oder Drucker.

Ich habe meinen Monitor (LG W2600H) kalibriert und profiliert.

Habe in Photoshop den Arbeitsfarbraum Adobe RGB gewählt.

Wenn ich jetzt ein Bild auf meinem R2400 ausdrucke sehen die Farben anders aus als auf dem Monitor
Im Druckertreiber habe ich ICM Aus (Keine Farbkorrekturen) und in Photoshop wähle ich das Druckerprofil (das vom Hersteller).

Die Drucke Sehen schon sehr anders aus als am Monitor besonders Haupttöne. Da fällt es am stärksten auf.
Der unterschied ist noch extrem zwischen Druck und Soft-Proof.

Habe ich da einen Fehler den ich nicht sehe?:confused:
Gut der Monitor ist nicht der beste für Bildbearbeitung.

Schon mal VIELEN Dank
 

Anhänge

Auch wenn Farbmanagement nicht unbedingt meine Stärke ist, gebe ich trotzdem mal meine 2ct dazu:

Habe ich da einen Fehler den ich nicht sehe?:confused:

Vermutlich:
Ich habe meinen Monitor (LG W2600H) kalibriert und profiliert.

Und was ist mit deinem Drucker?

Der muß natürlich auch kalibriert werden! Am besten in der korrekten Kombination aus Tinte und verwendetem Papier.

Die Profile vom Hersteller sind besser als nichts, sind aber auch nur Annährungen. Besonders dann, wenn sie nicht für ein spezielles Papier gefertigt wurden.
Canon zb hat Profile für seine diversen Papiere (wobei hier die Herausforderung darin besteht, zum jeweiligen Canonpapier das passende Profil zu finden, aber das is ne andere Sache).

Wenn Papiere anderer Hersteller verwendet werden oder gar noch Fremdtinten, dann wirds spätestens Zeit für die Kalibrierung des Druckers...


Ansonsten: absolut identisch wird das nie aussehen. Schon alleine aufgrund der Tatsache, dass dein Monitor eine Selbstleuchtende Lichtquelle ist und dein Papier halt nicht.

Dazu kommt: dein Monitor leuchtet vermutlich mit einer Farbtemperatur von 6500K, mit Sicherheit das Licht unter dem du das Foto betrachtest aber nicht (oder hast du einen Normlicht-Leuchtkasten?). Auch das sorgt sofort für eine andere Darstellung...

~ Mariosch
 
Und was ist mit deinem Drucker?

Der muß natürlich auch kalibriert werden! Am besten in der korrekten Kombination aus Tinte und verwendetem Papier.

Die Profile vom Hersteller sind besser als nichts, sind aber auch nur Annährungen. Besonders dann, wenn sie nicht für ein spezielles Papier gefertigt wurden.
Canon zb hat Profile für seine diversen Papiere (wobei hier die Herausforderung darin besteht, zum jeweiligen Canonpapier das passende Profil zu finden, aber das is ne andere Sache).

Wenn Papiere anderer Hersteller verwendet werden oder gar noch Fremdtinten, dann wirds spätestens Zeit für die Kalibrierung des Druckers...
~ Mariosch

Mit "wähle ich das Druckerprofil (das vom Hersteller)" meinte ich natürlich das Hersteller Profil für das entsprechende Papier.
Und ja ich nutze nur Original Tinte.

Werde mir nachher mal ein Profil erstellen mal sehen wie der unterschied ist.

Ansonsten: absolut identisch wird das nie aussehen. Schon alleine aufgrund der Tatsache, dass dein Monitor eine Selbstleuchtende Lichtquelle ist und dein Papier halt nicht.

Dazu kommt: dein Monitor leuchtet vermutlich mit einer Farbtemperatur von 6500K, mit Sicherheit das Licht unter dem du das Foto betrachtest aber nicht (oder hast du einen Normlicht-Leuchtkasten?). Auch das sorgt sofort für eine andere Darstellung...
~ Mariosch
Das ist mir auch klar aber der unterschied ist schon gewaltig.
Aus dunkler Haut wir ein wird ein "schwarzer" Mensch.
 
Mit "wähle ich das Druckerprofil (das vom Hersteller)" meinte ich natürlich das Hersteller Profil für das entsprechende Papier.
Und ja ich nutze nur Original Tinte.
Ok. Dann sollten die Ausdrucke eigentlich halbwegs ähnlich zur Bildschirmdarstellung sein...

Werde mir nachher mal ein Profil erstellen mal sehen wie der unterschied ist.
Wenn du die Technik dafür da hast, auf jedenfall!

Das ist mir auch klar aber der unterschied ist schon gewaltig.
Aus dunkler Haut wir ein wird ein "schwarzer" Mensch.
Ok, das scheint wirklich was faul zu sein, denn so heftig sollten die Abweichungen auch mit dem ungenauen Standardprofil des Herstellers nicht sein.
Mein Drucker ist ebenfalls nicht kalibriert, daher halten die Ausdrucke auch keinem 1:1 Vergleich mit dem Bildschirm stand, aber im großen und ganzen stimmt schon, was aus dem Drucker kommt...

Ist dein Bildschirm ggf. sehr hell eingestellt? Bearbeitest du Bilder bevorzugt in dunkler Umgebung? Das war bei mir immer ein Problem gewesen, weil ich viele Bilder abends nach Feierabend bearbeitet habe, draussen dunkel, innen nur die kleine Schreibtischleuchte an. Die Bilder dann so angepasst, das in den Schatten gerade noch Zeichnung war und mich dann später gewundert, als die Ausbelichtungen kamen, weil die Schatten alle abgesoffen waren. Als ich mir das Bild dann bei Tageslicht auf dem Monitor ansah war da ebenfalls keine Zeichnung mehr in den Schatten zu sehen... wobei auch das bei mir nie so krass war wie du es gerade beschreibst.

~ Mariosch
 
Könnte mir ein EFI ES-1000 (X-Rite i1 PRO) aus dem Büro mitnehmen.

Ist dein Bildschirm ggf. sehr hell eingestellt? Bearbeitest du Bilder bevorzugt in dunkler Umgebung? Das war bei mir immer ein Problem gewesen, weil ich viele Bilder abends nach Feierabend bearbeitet habe, draussen dunkel, innen nur die kleine Schreibtischleuchte an. Die Bilder dann so angepasst, das in den Schatten gerade noch Zeichnung war und mich dann später gewundert, als die Ausbelichtungen kamen, weil die Schatten alle abgesoffen waren. Als ich mir das Bild dann bei Tageslicht auf dem Monitor ansah war da ebenfalls keine Zeichnung mehr in den Schatten zu sehen... wobei auch das bei mir nie so krass war wie du es gerade beschreibst.
~ Mariosch
Sehr hell ist relativ ;) 80 cd/m2. Naja ich arbeite oft Mittags bis späten Nachmitag.
Habe schon mal gedacht das es am Monitor liegt da er ja nicht wirklich der Ideale für Bildbarbeitung ist (eine hätte nur ca. 80% sRGB).
So das ich die Farben nicht wirklich sehen kann bzw. falsch sehe weil er sie nicht bzw. falsch dastellt.
 
Könnte mir ein EFI ES-1000 (X-Rite i1 PRO) aus dem Büro mitnehmen.


Sehr hell ist relativ ;) 80 cd/m2. Naja ich arbeite oft Mittags bis späten Nachmitag.
Habe schon mal gedacht das es am Monitor liegt da er ja nicht wirklich der Ideale für Bildbarbeitung ist (eine hätte nur ca. 80% sRGB).
So das ich die Farben nicht wirklich sehen kann bzw. falsch sehe weil er sie nicht bzw. falsch dastellt.

80 ist ja unterste Grenze nicht wahr...?

Was für Einstellungen hat der Soft-Proof?

...und zu guter letzt was passiert bei "normaleren Einstellungen"...hab mal einen Screenie angehängt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Verstehe auch nicht ganz, wieso Du, wenn Du schon bedenken wegen der Monitor"qualität" hast, dann auch noch mit AdobeRGB arbeitest...

Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild hier hochladen, das bei Deinem Monitor OK aussieht - wenn das Problem weniger ein Druckerproblem ist, würde das dann bei anderen evtl. so auch schon auffallen.

Alternativ schicke doch einige Bilder zum Ausdrucken an einen guten Druckdienstleister - wenn die Bilder hier dann auch so extrem abweichen, hast Du das Problem ebenfalls auf Deinen Monitor/Einstellungen eingekreist - wenn nicht, liegt es wohl doch, wie auch jetzt schon am wahrscheinlichsten, am Druckprozess.

vg, Festan
 
..
Ich habe meinen Monitor (LG W2600H) kalibriert und profiliert.

Habe in Photoshop den Arbeitsfarbraum Adobe RGB gewählt.

Wenn ich jetzt ein Bild auf meinem R2400 ausdrucke sehen die Farben anders aus als auf dem Monitor
Im Druckertreiber habe ich ICM Aus (Keine Farbkorrekturen) und in Photoshop wähle ich das Druckerprofil (das vom Hersteller).
...

Mal eine dumme frage: Wie sahen die drucke denn vor der monitor profilierung aus? Denn die ALLEIN sollte am drucker-verhalten erstmal gar nichts ändern.

Nur wenn man an den farben und kontrasten des fotos rumschraubt, wird die monitor einstellung relevant...ein foto, an dem du NICHTS geändert hast, sollte also nach der monitor profilierung genauso gedruckt werden wie vorher, meine ich. Und der epson treiber mit original tinte und papier sollte da nicht sooo falsch liegen, jedenfalls nicht falscher als vorher.

Um rauszufinden, ob was an den drucker einstellungen faul (geworden) ist, würde ich versuchen, nur mit dem epson treiber und dem epson profil auszudrucken, also zB aus windows heraus ... dabei das zugeordnete epson profil beachten (systemsteuerung-drucker-farbverwaltung)

Bei der monitor einstellung ist übrigens der kontrast noch wichtiger als die helligkeit, damit es einigermaßen passt...
 
Eine Sache die hier noch ausser Acht gelassen wird ist, dass auch relevant ist unter welchem Licht der Ausdruck angeschaut wird. Damit das nämlich mit dem SoftProof auf deinem Bildschirm identisch ist, muss der Ausdruck unter einem Standard-Tageslicht (ca. 5777 Kelvin) betrachtet werden.

Es gibt hierfür Extra-Lichtboxen oder Birnen mit dieser Lichttemperatur...

Ansonsten fand ich die Idee gut, dass du uns hier mal eins deiner Bilder mit abgespeichertem Farbprofil rauflädst, damit wir beurteilen können ob es am Monitor oder am Drucker liegt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten