• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmanagement Einsteigerprobleme

naja,
ich hab da was verwechselt. ich dachte immer ich hätte das profil gelöscht, dabei hab nur das profil als standardmonitorprofil über den "Entfernen-Button" entfernt, siehe screenshot.
gelöscht war es dadurch nicht. beim neustart wurde es nämlich wieder eingetragen.

also danke nochmal für die kompetente hilfe
 
eine letzte frage hab ich doch noch:

ist es nur der kalibrierungssoftware wie z.b. huey pantone möglich das icc-profil zu laden, damit die systemfarben (also die gesamtdarstellung) entsprechend kalibriert angezeigt werden.

ich habe nämlich folgendes ausprobiert. ich habe huey pantone aus dem autostart von windows entfernt. dann adobe rgb als monitorprofil ausgewählt. neustart. der monitor sah unkalibriert aus, also so wie bei der auslieferung, keine veränderung.
dann hab ich als standardprofil das huey profil eingetragen. die software war immer noch deaktiviert. neustart. auch dann sah die darstellung unverändert aus.

erst nachdem ich die software im laufenden betrieb wieder aktiviert habe, wurde sofort wieder eine kalibrierte darstellung erzeugt.

ist das so gewollt?
 
ist es nur der kalibrierungssoftware wie z.b. huey pantone möglich das icc-profil zu laden, damit die systemfarben (also die gesamtdarstellung) entsprechend kalibriert angezeigt werden.
Dafür gibt es auch andere Tools, teilweise Freeware, z.B. das microsoft Color Panel für XP.

...dann adobe rgb als monitorprofil ausgewählt. neustart. der monitor sah unkalibriert aus, also so wie bei der auslieferung, keine veränderung.
Das liegt erstens daran, dass AdobeRGB kein Montorprofil ist und somit keine Kalibrierungskurven enthält, die man in die Grafikkarte laden könnte und zweitens, dass das Eintragen des Monitorprofils in die Farbeinstellungen des Betriebssystems nur dazu dient, Programmen die Farbraumbeschreibung des Monitors zur Verfügung zu stellen.
Um auch die Kalibrierung in die Grafikkarte zu laden, braucht es zusätzlich einen LUT-Loader (in deinem Fall das Huey-Dingens unter Autostart).
 
Wichtig ist, zu verstehen was bei einer Kalibrierung passiert. Das sind zwei Dinge die passieren die man als Kalibrierung versteht.

Es gibt die Kalibrierung, damit wird der Monitor auf die ausgewählten Werte in der Kalibrierungssoftware gebracht. Also ein Weißpunkt von 6500K, Gamma 2.2 usw.
Diese Kalibrierung nimmst du als die Veränderung war, beim starten des Rechners. Es werden die Korrekturdaten in die LUT geschrieben. Damit wird aber kein Farbmanagement betrieben. Danach ist also nicht der Windowsdesktop "farbrichtig". Sondern lediglich auf einen neutralen Stand gebracht.

Als nächstes wird der Monitor profiliert, also festgestellt was für ein Farbraum beherscht er und dieses im ICC Profil hinterlegt und in Windows für die Programme zu Verfügung gestellt. Die es nutzen _können_ um Farben zu korrigieren und Bilder Farbrichtig darstellen zu können.
 
danke für die ausführliche beschreibung.

ich habe mich vorallem jetzt nochmal so intensiv erkundigt, weil ich mir den dell ultrasharp 2209wa bestellt hab. und ich will alles richtig machen bei der kalibrierung und profilierung.

denn mein notebook, das ich für die bildbearbeitung nutze sieht korrekter aus, als mein kalibrierter 19" viewsonic vx924. die farben bei dem 19" sind irgendwie viel satter und der kontrast ist trotz kalibrierung so hoch, dass sehr schnell dunkle bereiche ins schwarze über gehen. bei meinem notebook ist der verlauf zu dunklen bereichen viel sanfter.
 
denn mein notebook, das ich für die bildbearbeitung nutze sieht korrekter aus, als mein kalibrierter 19" viewsonic vx924. die farben bei dem 19" sind irgendwie viel satter und der kontrast ist trotz kalibrierung so hoch, dass sehr schnell dunkle bereiche ins schwarze über gehen. bei meinem notebook ist der verlauf zu dunklen bereichen viel sanfter.

Was aber nicht falsch sein muss. Schau dir mit dem Viewsonic mal die typischen Helligkeits Testbilder (z.B. www.eci.org unter Downloads Monitortestbild) an und schau ob du noch alle Stufen erkennen kannst.

Die Farben bei deinem Notebook dürften eher zu schwach gesättigt sein. Hast du beide Monitore kalibriert?

Man darf nicht immer davon ausgehen das was einem besser gefällt richtiger ist, vorallem nicht wenn man lange damit gearbeitet hat und die Bilder darauf zurecht gebogen hat.
 
hallo,
ich habe beide mit huey pantone kailbriert. bei meinem notebook hat das zu extremen veränderungen geführt. hatte davor einen starken rotstich.

bei meinem 19" tft hat sich eigentlich nur die helligkeit geändert.

aber ich schau mir die testbilder jetzt mal auf dem 19" an. danke für den tip
 
so, also ich habe bei beiden monitoren das entsprechende hg bild verwendet. was ich festgestellt habe.

notebook.
das grau im hintergrund ist grau ohne erkennbaren farbstich.
das logo im schwarzen bereich kann ich kaum erkennen, aber ich erkenn es. im weißen ist es ähnlich. wenn ich die augen zusammenkneife, dann seh ich die 1,8 nicht mehr. heißt das der monitor ist auf 1,8 gamma oder 2,2 gamma eingestellt.
der verlaufsbalken unten hat keine farbstiche.

19"
das grau im hg sieht anders aus, als auf dem notebbok, ob es da richtige grau ist, weiß ich nicht. jedoch wirkt es subjektiv gesehen auf mich wärmer.
in dem schwarzen bereich ist kein logo mehr sichtbar. im weißen jedoch schon.
beim zusammenkneifen der augen ist auch hier nur noch 2,2 sichtbar.
die verlaufsbalken verhalten sich fast identisch zum notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten