schubbi24
Themenersteller
Ja, ich gebe es zu. Ich tue mich sehr schwer mit dem Thema. Glaube es soweit verstanden zu haben, dass ich zumindest mein Equipment mit 2 Monitoren, 1 Drucker, ACDC 3 pro, NX2 und PS5 soweit hinbekommen habe, dass meine Ergebnisse auf allen 3 Geräten und in jeder Software (annährend) gleich aussehen, soweit sie Farbmanagement unterstützen. Toll.
Was ich nicht hinbekomme ist: Kann ich ein Bild auch so abspeichern, dass die Korrektur, die ein Programm mit Farbmanagement macht, in den Bildpixeln drin ist? Ich weis, dass kann eigentlich nicht funktionieren, weil ich ja nicht weiß, was von "schrägen" Monitor jemand anderes hat, der mit einem Programm arbeitet, dass kein Farbmanagement macht. Eigentlich möchte ich eine Hardcopy von meinem Monitorinhalt haben, so wie es bei mir dargestellt wird und jemand anders sieht dies ähnlich. Das ergäbe meiner Meinung nach eine ähnlichere Darstellung bei jemand anderen, als wenn ich ein Foto mit Farbmanagement-Infos ins Netz stelle. Schwierig zu erklären, was ich meine. Deshalb noch ein kleines Beispiel:
Wenn ich ein Bild fotografiere und mit Farbmanagement so bearbeite, dass ich meine, so soll es aussehen, sind bei den meisten Monitoren meiner Bekannten ohne FM die Farben übersättigt. Mache ich die Bearbeitung ohne Farbmanagement und gebe das Bild weiter, wird es bei denen "richtiger" dargestellt (ähnnährend so, wie ich es bei mir sehe). Der Ausdruck bei mir weicht aber von der Monitordarstellung ab. Ich will ein Bild aber nicht zwei mal bearbeiten. Zum Ausdrucken bei mir und zum toll Aussehen bei Bekannten.
Ich habe jetzt soviel zu dem Thema gelesen, dass ich mich nicht durch weiterlesen wieder verwirren möchte (was nicht das erste mal wäre).
Vielleicht gibt es dafür einen Praxis-Tip von Euch.
Was ich nicht hinbekomme ist: Kann ich ein Bild auch so abspeichern, dass die Korrektur, die ein Programm mit Farbmanagement macht, in den Bildpixeln drin ist? Ich weis, dass kann eigentlich nicht funktionieren, weil ich ja nicht weiß, was von "schrägen" Monitor jemand anderes hat, der mit einem Programm arbeitet, dass kein Farbmanagement macht. Eigentlich möchte ich eine Hardcopy von meinem Monitorinhalt haben, so wie es bei mir dargestellt wird und jemand anders sieht dies ähnlich. Das ergäbe meiner Meinung nach eine ähnlichere Darstellung bei jemand anderen, als wenn ich ein Foto mit Farbmanagement-Infos ins Netz stelle. Schwierig zu erklären, was ich meine. Deshalb noch ein kleines Beispiel:
Wenn ich ein Bild fotografiere und mit Farbmanagement so bearbeite, dass ich meine, so soll es aussehen, sind bei den meisten Monitoren meiner Bekannten ohne FM die Farben übersättigt. Mache ich die Bearbeitung ohne Farbmanagement und gebe das Bild weiter, wird es bei denen "richtiger" dargestellt (ähnnährend so, wie ich es bei mir sehe). Der Ausdruck bei mir weicht aber von der Monitordarstellung ab. Ich will ein Bild aber nicht zwei mal bearbeiten. Zum Ausdrucken bei mir und zum toll Aussehen bei Bekannten.
Ich habe jetzt soviel zu dem Thema gelesen, dass ich mich nicht durch weiterlesen wieder verwirren möchte (was nicht das erste mal wäre).
Vielleicht gibt es dafür einen Praxis-Tip von Euch.