• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmanagement, Bilder für das Internet übersättigt

Hallo,
Habe das selbe Problem wie der Threadstarter.
Nein, eher nicht, höchstens ein ähnliches Symptom. ;)

Farben im Internet total übersättigt (IE).
...
Monitor ist ein Dell 2709W Wide Gamut.
...
In allen Programmen wo kein Farbmanagement unterstützt wird, sind die Farben total übersättigt.
Wie Du selbst richtig erkannt hast, liegt es daran, dass die Programme (auch der IE) kein Farbmanagement unterstützen.
Mit diesem Nachteil musst Du als Besitzer eines Wide Gamut Monitors leider leben (arbeiten), soweit Du den erweiterten Farbraum mit farbmanagementfähigen Programmen nutzen möchtest.
Es bleibt nur der Ratschlag, möglichst mit Programmen zu arbeiten, die Farbmanagement unterstützen und das Monitorprofil berücksichtigen.

MfG, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt nur der Ratschlag, möglichst mit Programmen zu arbeiten, die Farbmanagement unterstützen und das Monitorprofil berücksichtigen.

Das mache ich ja. Ausbelichtungen, Anzeige auf meinem Monitor sind ja auch in Ordnung.
Nur muß es doch eine Möglichkeit geben die Bilder/Fotos für das Web zu speichern?
Das auch die Farben wenigstens annähernd stimmen.

Ich habe mir jetzt meist die fertigen Bilder fürs Web in PS mit Softproof (Monitor-RGB) anzeigen lassen.
Die Farben dann wieder per (Farbton/Sättigung) neu eingestellt.
Leider sind die Ergebnisse eher suboptimal....:mad:
 
Ich habe mir jetzt meist die fertigen Bilder fürs Web in PS mit Softproof (Monitor-RGB) anzeigen lassen.
Die Farben dann wieder per (Farbton/Sättigung) neu eingestellt.
Leider sind die Ergebnisse eher suboptimal....:mad:
Du machst den typischen Anfängerfehler: Du optimierst Web-Fotos für Deinen eigenen Monitor. Das hilft aber nichts. Anderer Leute Monitore sind oft viel weniger farbstark als Deiner, und dann sehen die ziemlich blasse Bilder.

Es gibt im Augenblick nur einen brauchbaren Rat: Bilder in sRGB anlegen und das Profil einbetten. Und hoffen, dass es nicht allzu viele Deppen gibt, die zwar einen Wide-Gamut-Monitor gekauft haben, aber dann mit IE surfen. ;) Auf der Mehrzahl der (Billig-)Monitore stimmt es mit sRGB zumindest näherungsweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten