Gast_448494
Guest
Moin,
bei den ersten Tests des (für mich ) neuen EF135 f2 L habe ich einen Gitarrenhals fotografiert, bei dem tritt nun die gelb/grün ( hinter der Focusebene ) und blau/purpur ( vor der Focusebene chromatische Aberration auf.
Die sonst "übliche" chromatische Aberration in Form von Lila Farbsäumen vor allem zum Bildrand ist es hier nicht - diese Variante lässt sich gut herausrechnen .
Wie kann ich den Farblängsfehler denn am besten korrigieren ?
In einem alten Nikonforum fand ich den Tipp einfach gelb/grün und blau/purpur in der Farbintensität herunterzurechnen, ok das funkioniert, nur will ich alle Farben im Bild verbiegen, oder mit Teilbereichen arbeiten ?
Gibt es da Möglichkeiten das mit DPP einfach herauszurechnen ?
( Habe DPP 4.x mit Objektivdaten geladen - mit den üblichen Reglern hatte ich keinen Erfolg außer mit reduzierter Saturation.
Das erste Bild ist durch leicht höhere Sättigung der betreffenden Farben etwas überspitzt um das zu verdeutlichen, das zweite dann das korrigierte ( über Sättigung der Farben )
Die Bilder sind 50% Ansichten, also Crops ( meiner 5DIII )
Das letzte Bild ist out of the Cam nur in JPG und kleiner fürs Forum - das ist dann das nicht gecroppte Bild.
Gruß
Bernd
bei den ersten Tests des (für mich ) neuen EF135 f2 L habe ich einen Gitarrenhals fotografiert, bei dem tritt nun die gelb/grün ( hinter der Focusebene ) und blau/purpur ( vor der Focusebene chromatische Aberration auf.
Die sonst "übliche" chromatische Aberration in Form von Lila Farbsäumen vor allem zum Bildrand ist es hier nicht - diese Variante lässt sich gut herausrechnen .
Wie kann ich den Farblängsfehler denn am besten korrigieren ?
In einem alten Nikonforum fand ich den Tipp einfach gelb/grün und blau/purpur in der Farbintensität herunterzurechnen, ok das funkioniert, nur will ich alle Farben im Bild verbiegen, oder mit Teilbereichen arbeiten ?
Gibt es da Möglichkeiten das mit DPP einfach herauszurechnen ?
( Habe DPP 4.x mit Objektivdaten geladen - mit den üblichen Reglern hatte ich keinen Erfolg außer mit reduzierter Saturation.
Das erste Bild ist durch leicht höhere Sättigung der betreffenden Farben etwas überspitzt um das zu verdeutlichen, das zweite dann das korrigierte ( über Sättigung der Farben )
Die Bilder sind 50% Ansichten, also Crops ( meiner 5DIII )
Das letzte Bild ist out of the Cam nur in JPG und kleiner fürs Forum - das ist dann das nicht gecroppte Bild.
Gruß
Bernd